Elektroauto

Beiträge zum Thema Elektroauto

Wieviel kostet eine Volladung? Das kommt ganz auf Auto und Ladestation an, und auch darauf wie verrechnet wird, ob nach Dauer des Ladevorgangs oder Menge an Kilowattstunden, erklät der Experte. | Foto: Stock Adobe/Halfpoint
4

E-Mobilität
"Ohne Elektroautos werden Klimaziele nicht erreichbar sein"

Der Trend nach Elektroautos ist ungebrochen. Doch wie umweltfreundlich sind E-Pkws, Stichwot Batterie, und was können Elektroautos im Vergleich zu Verbrenner-Autos? Die WOCHE hat sich schlau gemacht und spricht mit ÖAMTC Technik-Leiter Oliver Weber. KLAGENFURT. Die Anzahl der Elektroautos wächst, so auch in Kärnten. Und zwar durchaus auch in ländlichen Regionen, so gab es anteilsmäßig die meisten neuzugelassenen E-Pkws im ersten Halbjahr 2023 in Hermagor. Sind wir auf einem guten Weg in...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Der neue Renault Espace, der erst auf den Markt kommt, ist eines der wenigen großen Van- oder SUV-artigen Fahrzeuge, das die 120 Gramm CO2-Grenze unterbieten soll.

Wo die Steuerreform die Dienstwagenkäufer hinlenkt

Autos, die mehr als 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, kommen Dienstwagennutzer mit Umsetzung der Steuerreform deutlich teurer. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Mit der Steuerreform soll der Sachbezug für Dienstfahrzeuge von 1,5 Prozent auf 2 Prozent angehoben werden – außer: Das Auto bleibt unter 120 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer. Dann sind es wie bisher 1,5 Prozent des Anschaffungswerts, die zum Bruttogehalt hinzugezählt und versteuert werden müssen. Hybridfahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.