Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Die Stadt Wien fördert den Kauf von Lastenfahrrädern. Anträge können online gestellt werden. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/ Wolfgang Zajc
1

Nachhaltige Fortbewegung
Stadt Wien fördert Lastenfahrräder für Privatpersonen

Die Stadt Wien fördert nachhaltige Fortbewegung: Privatpersonen erhalten eine finanzielle Unterstützung beim Kauf von Lastenfahrrädern. WIEN. Die Stadt Wien hat 2020 eine Förderung für Transportfahrräder von Privatpersonen beschlossen. Diese kann auch heuer wieder beantragt werden. Eine finanzielle Unterstützung kann man sowohl für herkömmliche als auch elektronische Modelle beantragen: Kauft man ein Lastenfahrrad, werden bis zu 50 Prozent des Preises bis zu einer Höhe von 800 Euro refundiert....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Johannes Stadler David Bergerv Florian Richter (v.l.). eröffneten die neue E-Tankstelle. | Foto: Robin Consult Lepsi
1 2

Neue E-Tankstelle
Strom vom Dach des Einkaufszentrums "Wien Mitte - The Mall"

Ab sofort steht im Parkhaus von "Wien Mitte - The Mall" eine hochmoderne E-Tankstelle zur Verfügung. LANDSTRASSE. Nach der Errichtung des "BürgerInnen-Solarkraftwerk", der mit 3.100 Quadratmeter größten innerstädtische Photovoltaik-Anlage Wiens, wurde jetzt das Parkhaus mit einer hochmodernen E-Tankstelle nachgerüstet. Centermanager Florian Richter, Johannes Stadler (Geschäftsbereichsleiter Vertrieb und Marketing Wien Energie) und David Berger (Head of E-Mobility Wien Energie) eröffneten die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die Brigittenau setzt auf Elektromobilität: "Wir haben in der Brigittenau mit die höchste Zulassungsrate von Elektroautos", erzählt Bezirksvorsteher Hannes Derfler. | Foto: privat
1 1

Wien Energie
Ausbau der E-Tankstelle in der Brigittenau

Mindestens alle 500 Meter eine E-Tankstelle: Die Brigittenau wird als erster Bezirk flächendeckend mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. BRIGITTENAU. Umweltbewusstsein nimmt immer mehr an Bedeutung zu. So steigt auch die Anzahl an Elektroautos in Österreich: 4,5 Prozent der heimischen Neuzulassungen fahren ausschließlich mit Strom aus Sonnenenergie oder anderen erneuerbaren Quellen. Vorne mit dabei ist der 20. Bezirk: "Wir haben in der Brigittenau mit die höchste Zulassungsrate...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
1

Warum Europas Autos mit Vollgas gegen die Wand fahren

Servus liebe Leseratten, heute hat mir Leseratte Marlen einen Artikel aus der FAZ geschickt, in dem die Deutsche Umweltministerin eine Kaufprämie für Elektroautos fordert. Außerdem fordert sie strengere Vorschriften für Dieselautos. Was auf den ersten Blick vielleicht noch gut für Mensch und Umwelt klingt, ist das genaue Gegenteil davon. Wieder wird das Bild gestärkt, dass Elektrofahrzeuge ohne staatliche Zuschüsse nicht leistbar wären. Wieder wird eine Optimierung des Verbrennungsmotors in...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.