Elektromotor

Beiträge zum Thema Elektromotor

HTL Steyr: ÖVK-Vortrag
E-Mobilität. So meistern wir die Herausforderung

Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik ist wieder zu Gast in der HTL Steyr und veranstaltet am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, einen Vortrag von Christoph Knogler und Stefan Richter (KEBA Energy Automation, Linz).Die beiden Experten im Bereich e-Mobility zeigen in ihrer Präsentation im Redtenbachersaal, wie die Herausforderung Elektromobilität gemeistert werden wird.Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, doch bringt sie neben vielen Potentialen auch wesentliche Herausforderungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Nach einer spannungsgeladenen Ausbildung:
Die frisch gebackenen Hochvolt-Spezialist:innen präsentieren stolz ihre Befähigungsnachweise | Foto: HTL Steyr

HTL Steyr & TÜV AUSTRIA
Sicheres Arbeiten an E-Fahrzeugen im Hochvoltbereich

Die bestehende, sehr erfolgreiche Kooperation der HTL Steyr mit der TÜV AUSTRIA Akademie geht in die nächste Runde. Die Ausbildung im Bereich Hochvolttechnik an Elektrofahrzeugen wird massiv ausgeweitet. Bis vor kurzem war diese den Mitarbeiter:innen in der Elektormobilitätsbranche vorbehalten. Vor wenigen Tagen haben nun auch Schüler:innen der Maturaklassen das Zertifikat nach einer theoretischen und praktischen Prüfung erworben. Die HTL Steyr ist in Oberösterreich eine der führenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
1

HTL Steyr: ÖVK-Vortrag
Hybride & Elektroantriebe für Hochleistungssportwägen

Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik ist wieder zu Gast in der HTL Steyr und veranstaltet am Donnerstag, dem 9. März 2023, einen Vortrag von Dr. Thomas Hackl. Der Chief Operating Officer der Fa. hofer powertrain spricht im Redtenbachersaal über Elektromotoren für Rennwägen. Durch den Einsatz von Elektromotoren kann die Leistungsfähigkeit von Hochleistungssportwägen deutlich angehoben werden. In dem Vortrag werden Bauarten vorgestellt, die deutlich über 1000 PS und bis zu 500 km/h...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.