Elementarpädagoginnen

Beiträge zum Thema Elementarpädagoginnen

Ihre Fotografien stellte Elina Helen Toal in der Bibliothek Elixhausen aus.
8

Pädagogin, Tänzerin und Fotografin
Weltmeisterin im Tanzen

Bümooserin ist im Brotberuf Elementarpädagogin und leidenschaftliche Tänzerin, Tanzlehrerin und Fotografin. BÜRMOOS. Unzählige Weltmeistertitel in unterschiedlichen Tanz-Kategorien hat Elina Helen Toal bereits verbuchen können. Alljährlich tritt die Bürmooserin bei Wettbewerben an und kann in Ballett, Jazz Dance, Modern Contemporary und im Steppen auf große Erfolge verweisen. Bereits im Alter von vier Jahren startete sie ihre Tanzkarriere. Schon während der Schulzeit wurde die Tänzerin als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Kindergartenleiterinnen Gabriele Bruckmoser, Veronika Aichinger und Elke Schulhofer verwenden die App bereits und sind begeistert. | Foto: Gertraud Kleemayr
5

Pilotprojekt in Oberndorf
App erleichtert Eltern und Kindergärten das Leben

Mit der neuen App sind die Eltern auf direkten Weg mit er Gruppenleitung des Kindergartens verbunden und ersparen sich und den Pädagoginnen viel Aufwand. OBERNDORF. Auf Initiative der Arbeiterkammer wurde die Stadtgemeinde Oberndorf Pilotgemeinde für eine neue Verwaltungssoftware für ihre Kindergärten. Mit der Gemeindesoftware Kufgem ist bereits die neue Web-Anwendung „Hokita2“ in Verwendung, die an die landesgesetzlichen Vorgaben zur Kinderbetreuung angebunden ist. Indem Kontaktdaten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Gruppen werden wegen der Pandemie streng voneinander getrennt.  | Foto: Gemeinde Anif
4

Kinderbetreuung
"Am Nachmittag ist mir schwindlig"

Die Elementarpädagoginnen haben momentan kein leichtes Arbeiten. Die Gruppen sind voll  und dürfen sich nicht mischen. Außerdem wird aufgrund es Körperkontaktes mit FFP 2 Maske gearbeitet.  ANIF. Vor dem Kindergarten in Anif werde ich von der Leiterin Anni Maresch abgefangen und begrüßt. Externe Personen dürfen nämlich die elementarpädagogische Bildungseinrichtung nicht mehr betreten. Das gilt auch für die Eltern. Die Kinder werden den Pädagoginnen an der Tür übergeben. Und: Jede Gruppe hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.