Elfriede Wassertheurer

Beiträge zum Thema Elfriede Wassertheurer

Elfriede Wassertheurer kennt jeden Winkel Althofens und gibt ihr historisches Wissen gerne weiter. | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Unermüdliche Botschafterin für die Altstadt Althofen

Seit über zwei Jahrzehnten ist Elfriede Wassertheurer eine unermüdliche Botschafterin für die Altstadt von Althofen. ALTHOFEN. Die gebürtige Gailtalerin, die als Sozialarbeiterin bei der Bezirkshauptmannschaft St. Veit tätig war, hat sich mit Leidenschaft und Engagement der Geschichte und den Geschichten der Altstadt verschrieben. Alle zwei Wochen, montags um 15.30 Uhr, bietet sie Stadtbegleitungen an, die beim Salzburger Platz beginnen und jeder ist herzlich eingeladen, mitzuwandern. Die...

Eine Blumenpracht bei der Pestsäule am Salzburgerplatz in Althofen.  | Foto: Roland Adunka
1 1 3

Althofen
Wunderschöne Altstadt in Maien-Stimmung

Althofens Altstadt in Maien-Stimmung: Sie kann nicht beschrieben werden, man muss sie sehen! Ein Text von Regionautin Elfriede Wassertheurer, mit Fotos von Roland Adunka.  ALTHOFEN. Eine abwechslungsreicher Blumenpracht – angefangen vom Salzburgerplatz hinauf über die Burgstraße zum einst in die Wehrmauer integrierten Hornturm.  Eine Panoramatafel lässt uns das fruchtbare Krappfeld und weiter auch einzelnen Berge in den Karawanken erblicken. Besonders sehenswert ist die Neugestaltung von...

Romed Wopfner stellt dem Roten Kreuz Gemüsekisten mit saisonalen Produkten zur Verfügung. | Foto: Peter Pugganig
1 2

Althofen
Gemüsebauer Wopfner unterstützt das Rote Kreuz mit Produkten

Romed Wopfner stellt dem Roten Kreuz Gemüsekisten mit saisonalen Produkten zur Verfügung. ALTHOFEN. „Wenn jemand zu mir kommt, der Hilfe oder Unterstützung braucht, so bin ich der letzte der Nein sagt“, sagt Romed Hopfner. Der Gemüsebauer stellt dem Roten Kreuz regelmäßig Lebensmittel aus seinem Betrieb zur Verfügung. Elfriede Wassertheurer, Leiterin der Team Österreich Tafel in Althofen, hat vor Jahren bei dem 26-jährigen Landwirt um Unterstützung angefragt. "Ich musste ihn nicht lange...

Alexander Benedikt, die rüstige Jubilarin Edith Rieder, Stadtamtsleiter Hubert Madrian und Freundin des Hauses  Elfriede Wassertheurer | Foto: KK
1 1

Die älteste Bürgerin Althofens feierte den 99. Geburtstag

Die rüstige Edith Rieder lässt Besucher gern an ihrem großen Wissen teilhaben. ALTHOFEN. Die älteste Bürgerin Althofens, Schulrätin Edith Rieder, feierte ihren 99. Geburtstag. Bgm. Alexander Benedikt und Stadtamtsleiter Hubert Madrian überbrachten Wünsche der Gemeinde. Familie besitzt das "Riederhaus" Rieder bewohnt und pflegt das weit über Kärnten bekannte „Riederhaus“ am Salzburgerplatz, ein Renaissancehaus aus dem 16. Jhdt. und seit 1864 im Familienbesitz. Rieder, die Jahrzehnte an der...

Gnomenbrunnen am Salzburger Platz: Rund 30 Mitglieder der Fachebook-Gruppe "Treibach-Nostalgie" besuchten die Altstadt
4

Facebooker besuchten Altstadt von Althofen

Mitglieder der Facebook-Gruppe "Treibach-Nostalgie" trafen sich. ALTHOFEN. "Sinn der Gruppe ist es, alte Bilder von Treibach und Althofen zu sammeln und jedermann zugänglich zu machen", so heißt es auf der Facebook-Seite "Treibach-Nostalgie". Knapp 600 Mitglieder zählt die Gruppe, Tendenz steigend. Den virtuellen Raum verlassen und den Oberen Markt real besucht haben vor Kurzem rund 30 Mitglieder bei der 1. Altstadtwanderung unter fachkundiger Betreuung von Elfriede Wassertheurer. Volksschule,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.