Elmar Podgorschek

Beiträge zum Thema Elmar Podgorschek

<f>Helmut Berc</f>, Elmar Podgorschek, Birgit Gerstorfer, Christian Dörfel, Alexander Kaineder, Wolfgang Kronsteiner, Robert Mayer.
29

Bezirksfeuerwehrtag 2019
2018 war ein Jahr der Veränderung

MICHELDORF (sta). Im Freizeitpark Micheldorf fand der Bezirks-Feuerwehrtag 2019 statt. Mit dabei waren unter anderem Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), ÖVP-Landtagsabgeordneter Christian Dörfel, sowie Vertreter der 43 Feuerwehren des Bezirkes. Im Vorjahr gab es in einigen Feuerwehren des Bezirkes Änderungen in der Führungsebene. Von den 43 Feuerwehren nahmen gleich 20 Kameraden das Amt als Kommandant erstmals in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
v.l.n.r.: Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer, Feuerwehr-Landesrat Elmar Podgorschek, Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, Landes-Feuerwehrinspektor Karl Kraml. | Foto: OÖLFV/Bruckbauer
1

Feuerwehr Jahresbilanz
Feuerwehren löschten 2018 in OÖ 15.747 Brände

Die Feuerwehr in Oberösterreich stand 2018 vor zahlreichen Herausforderungen. Wetterkapriolen von extremer Trockenheit über Unwetter und Stürme bis hin zu den großen Schneemassen im Winter forderten die großteils ehrenamtlichen Einsatzkräfte. OÖ. Insgesamt hatten oberösterreichs Feuerwehren letztes Jahr 91.838 freiwillige Mitglieder, davon 6.644 Mädchen und Frauen. 62.434 Einsätze wurden durchgeführt, davon 15.747 Brand- und 46.687 technische Einsätze. Zu letzteren gehören etwa eingeklemmte...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Robert Mayer, Wolfgang Kronsteiner, Elmar Podgorschek, Thomas Stelzer, Herbert Gimpl und Helmut Retzl (v. l.).
  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Landesfeuerwehrverband OÖ
Feuerwehr kommt in die Schule

OÖ. Die Pädagogische Hochschule OÖ und der Landesfeuerwehrverband OÖ wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Ziel ist, die praktische Ausbildung des Feuerwehrwesens in das österreichische Bildungssystem zu integrieren. Lehrer der Sekundarstufe Berufsbildung sollen bei der Umsetzung der Lehrpläne gesellschaftsrelevante Themen vermitteln, wie etwa Schülern den Wert des Freiwilligenwesens in Österreich näherzubringen. „Von einer Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule und dem...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.