Elmar Podgorschek

Beiträge zum Thema Elmar Podgorschek

93

Bischof Manfred Scheuer segnete das neue Löschfahrzeug in Gleink

Hoher Besuch kam zur feierlichen Fahrzeugsegnung des neuen Loschfahrzeuges des Löschzug 3 nach Gleink. Nach dem Festgottesdienst in der Stiftskirche Gleink nahm Bischof Manfred Scheuer gemeinsam mit Pater Adam Raczynski die Fahrzeugsegnung durch, unter den zahlreichen Ehrengästen waren der zuständige Landesrat Elmar Podgorschek, Nationalrat Markus Vogl, Landtagsabg. Evelyn Kattnigg, die beiden Vzbg. Wilhelm Hauser und Ingrid Weixlberger, Stadtrat Michael Schodermayr, sowie zahlreiche Vertreter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
94

Zubau- und Tragkraftspritzenweihe in Pichlern

SIERNING. Feierlich wurde am Samstag den 23. Juni die Segnung und Indienststellung des Zubaus an das Feuerwehrhaus Pichlern und der neuen Tragkraftspritze FOX 4 in Sierning gefeiert. Sichtlich stolz zeigen sich Feuerwehrkommandant HBI Thomas Kastner und KDT Stv. OBI Alexander Sturmberger, bei der Segnung des Zubaues und der Tragkraftspritze durch Pfarrer Karl Sperker. Im Anschluss an die hl. Messe begrüßte Kastner die anwesende Bevölkerung aus Sierning und die zu diesem Festtag erschienene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
205

418.188 Stunden: Bezirk Steyr-Land blickt zurück auf das abgelaufene Jahr 2017

Am 7. März 2018 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2017 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. GARSTEN. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Nationalrat Bgm. Johann Singer, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Feuerwehrlandesrat KR Elmar Podgorschek, Bezirkshauptfrau Mag. Cornelia...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Landesbranddirektor-Stellvertreter Karl Kraml und Landesrat Elmar Podgorschek (r.) im Einsatz für Oberösterreich. | Foto: OÖLFV/Hermann Kollinger
2

Landesrat Podgorschek: „Bin ein stolzer Feuerwehrmann!”

Der oberösterreichische Feuerwehrverband präsentierte eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2016 – in vielerlei Hinsicht. Einerseits verzeichnete man ein Plus von 83.000 Einsatzstunden, andererseits, und das ist eher positiv zu bewerten, ging die Anzahl der Einsätze um fast 9.000 auf rund 53.000 zurück. Der Anteil der Brandeinsätze ist entgegen der landläufigen Meinung gestiegen. Gestiegen ist auch die Anzahl der Lehrgangsteilnehmer auf insgesamt fast 12.000 – einer davon war bei der heutigen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.