EM Waldarbeit

Beiträge zum Thema EM Waldarbeit

Internationale Jury zur Belohnung

EM der Waldarbeit 2013 in St. Andrä zeigt Folgewirkungen! Die erfolgreiche Organisation und Durchführung der Europameisterschaft der Waldarbeit im Mai 2013 an der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä zeigt noch sechs Monate später ihre Wirkung. Beim Vorbereitungstreffen für die nächste EM vom 27. – 30. Oktober 2013, welches an der LFS Fürstenburg in Südtirol stattfand, wurden DI Otmar Gönitzer und Ing. Franz Wigoschnig, beide Lehrer an der LFS St. Andrä, in die ständige internationale Jury...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
47

Bilanz der Waldarbeiter-EM

Die EM der Waldarbeit, organisiert und durchgeführt von der LFS St. Andrä, war ein großartiger Erfolg. Die Hauptverantwortlichen Organisatoren DI Otmar Gönitzer und Ing. Franz Wigoschnig zeigten sich sehr erfreut, dass ca. 4000 Besucher aus Nah und Fern und 800 Schüler aus dem Bezirk Wolfsberg und den Nachbarbezirken den Weg nach St. Andrä gefunden haben. Alle Besucher zeigten sehr beeindruckt von den Bewerben und den Fertigkeiten der Wettbewerbsteilnehmer. Die Mannschaft aus Slowenien sowie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
13

EM-Feuerwerk zum Abschluss

Mit einem Rockkonzert und einem EM-Feuerwerk der Sonderklasse wurde die 12. Europameisterschaft der Waldarbeit, genau um 23.00 Uhr, in der LFS St. Andrä beendet. Bilanz der EM folgt! Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Team Österreich, LFS Stiegerhof
37

Österreich Vize-Europameister

Österreichs Vertreter bei den 12. Europameisterschaften in der Waldarbeit, die LFS Stiegerhof, errang den Vizemeistertitel. Den Titel des Europameisters holte sich, und das ganz überlegen, das Team aus Slowenien. Der 3. Platz ging die Mannschaft aus Südtirol. Slowenien war der Austrager der letzten EM und Südtirol wird der nächste Veranstalter bzw. Ausrichter der Europameisterschaft in der Waldarbeit sein. folgende EM-Ergebnisse: Mannschaften: Gesamt Europameister Team: 1. Slowenien 2....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
108

3. Wettkampftag der EM der Waldarbeit

Mit dem 3. Wettkampftag gingen auch die Wettkämpfe der diesjährigen EM der Waldarbeit an der LFS St. Andrä zu Ende. Ingesamt traten 17 Teams aus 16 europäischen Ländern zu dieser Meisterschaft an. Das Organisationsteam der LFS St. Andrä, es sind dies DI Otmar Gönitzer und Ing. Franz Wigoschnig, unterstützt von allen Lehrer, den gesamten Hauspersonal und vielen Schülern, kann auf eine erfolgreiche Ausrichtungder EM zurückblicken. Um 19.00 Uhr erfolgt die Siegerehrung gefolgt von der Rocknight...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
130

EM der Waldarbeit mit einer kulinarischen Gaumenfreude

Am vorletzten Abend der EM der Waldarbeit gab es eine kulinarische und folkloristische Reise durch die Teilnehmerländer. Bei Spezialitäten wie Braunbärenwurst, Rentierfleisch, Elchfleisch, Lachs, Trockenwürtel, Salamie, Krainerwürstel, Backhendl, Rauchkäse, div. Süßspeisen, Wein, Schnaps, usw. konnten sich alle Teilnehmer der 12. EM der Waldarbeit kulinarisch ein Bild von den Mitstreitern machen. Mit landestypischen Showeinlagen und der Musik von Gabriel Urach und seinen fidelen jungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
38

Europapark für LFS St. Andrä

Nun hat die LFS St. Andrä ihren eigenen Europapark. Im Rahmen der EM-Ausrichtung wurde von Seiten der Organisatoren die Idee geboren, als gemeinsames Zeichen der völkerverbindenen Veranstaltung, einen Europapark anzulegen. Jedes Teilnehmerland hat dazu einen aus seiner Heimat typischen Baum mitgebracht. Somit wurden duch die 16 Teilnehmerstaaten 16 verschiedene Bäume ausgepflanzt und in 10 Jahren soll es wieder ein Treffen der Teilnehmer in St. Andrä geben, um zu sehen wie es den Bäumen am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
128

2. Wettkampftag - EM der Waldarbeit

Am 2. Wettkampftag stand die Aktion im Vordergrund, denn der erste Teil der Bewerbe Kettenwechsel, Kombinationschnitt, Präzisionsschnitt, Entasten und die Mastenfällung standen am Programm. Neben sehr vielen interessierten Zuschauern aus Nah und Fern war auch eine sehr große Anzahl von Schülern und Schülerinnen aus dem Bezirk Wolfsberg und darüber hinaus zu den Bewerben auf das Wettkampfgelände der LFS St. Andrä gekommen. Jede Schülergruppe wurde von einem Schüler der LFS durch das Gelände...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
125

1. Wettkampftag - EM der Waldarbeit

Am 1. Wettkampftag stand der Forstparcour. Bei diesem Bewerb wurde von den Teilnehmern das Wissen um die praktische Forstwirtschaft abgetestet. Bei insgesamt 16 Stationen mussten Holzfehler, Bestandestärken, Hölzer, Baumalter, Waldschädlinge usw. dabei erkannt werden bzw. Axtwerfen und Wissen in der Ersten Hilfe war ebenso notwendig. Weiters gab es für die Teilnehmer im Funpark einen Sommerbiathlon, ein Seilziehen und das Blochholziehen. Das Team aus Schweden gewann vor Polen und Ungarn den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
115

EM der Waldarbeit in St. Andrä ist eröffnet

Die 12. EM der Waldarbeit in der LFS St. Andrä wurde mit einem sehr abwechlungsreichen Programm eröffnet. Stadtkapelle St. Andrä, Jagdhornbläser Wolfsberg, Dancepoint Wolfsberg, Lavamünder Buam, Jungen fidelen Lavanttaler, Martin Schuschnig, Lavanttal Vocal, Armin Polsinger und Nadine Dohr gestalteten das Rahmenprogrogramm der Eröffnungsfeier. Durch das Programm führte DI Johannes Kröpfl von der SVB Kärnten. In einem Showblock zeigte Bgm. Peter Stauber, dass er durchaus in der Lage ist bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
45

Aufbauarbeiten zur EM der Waldarbeit

Langsam aber sicher stehen die Zeichen auf START der 12. EM der Waldarbeit an der LFS St. Andrä. Die Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten stehen unmittelbar vor dem Abschluss. Heute um 17.00 Uhr beginnen die Feierlichkeiten anlässlich der Eröffnungsfeier am Hauptplatz von St. Andrä. Informationen zum Programm unter www.em-waldarbeit.com Weitere Bilder werden folgen. Wo: LFS St. Andrä, Schulstr., 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

EM-Auto

Wo: EM Waldarbeit, Schulstraße, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.