EM der Waldarbeit in St. Andrä ist eröffnet

- hochgeladen von Johann Weber
Die 12. EM der Waldarbeit in der LFS St. Andrä wurde mit einem sehr abwechlungsreichen Programm eröffnet. Stadtkapelle St. Andrä, Jagdhornbläser Wolfsberg, Dancepoint Wolfsberg, Lavamünder Buam, Jungen fidelen Lavanttaler, Martin Schuschnig, Lavanttal Vocal, Armin Polsinger und Nadine Dohr gestalteten das Rahmenprogrogramm der Eröffnungsfeier. Durch das Programm führte DI Johannes Kröpfl von der SVB Kärnten. In einem Showblock zeigte Bgm. Peter Stauber, dass er durchaus in der Lage ist bei einer Motorsäge die Kette zu wechseln. Wie das Kettenwechseln in einer Zeit um 7 Sekunden geht, zeigten Mathias Morgenstern und Jürgen Erlacher.
Johannes Koch aus Oberkärnten demonstrierte, wie ein Baumstamm mit 30 Ästen in einer Zeit von ca. 12 Sekunden ordnungsmäß und sauber entastet wird. Nach der Eröffnung durch LH Dr. Peter Kaiser ging es im Festzug mit 16 Teilnehmerländer, Ehrengästen usw. zur LFS, wo bei einem gemeinsamen Abendessen der Eröffnungstag ausklang.
Freitag und Samstag kann man am Gelände der LFS St. Andrä die Bewerbe, Kettenwechsel, Kombischnitt, Präzissionschnitt und Mastenfällung sehen.
Teilnehmerländer: Holland, Litauen, Slowenien, Finland, Polen, Österreich, Italien, Estland, Norwegen, Serbien, Luxemburg, Ungarn, Belgien, Deutschland, Rumänien und Schweden
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.