Emons Verlag

Beiträge zum Thema Emons Verlag

Sabina Naber mit ihrem neuen 60er-Jahre-Krimi "Leopoldstadt": Er ist bereits ihr 13. Buch.
2

Neuer Krimi
Auf Mörderjagd in der Leopoldstadt

Die Schriftstellerin Sabina Naber hat einen 60er-Jahre-Krimi geschrieben: Er spielt in der Leopoldstadt. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Wien 1966: Die Stadt stöhnt unter der Sommerhitze und Chefermittler Wilhelm Fodor kommt nicht nur bei einer spannenden Verbrecherjagd am Nordbahngelände ins Schwitzen. „Leopoldstadt“ heißt Sabina Nabers zweiter 60er-Jahre-Krimi. Die erste Leiche ist ein ehemaliger Besatzungssoldat mit schwarzer Hautfarbe, was den Ermittler sofort vor große Probleme stellt: Niemand will...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Facettenreiches Staats-Portrait

BUCH-TIPP: Walter M. Weiss (Hrsg.) – "Österreich in den 1950er und 1960er Jahren" Das Bildarchiv der Nationalbibliothek bietet eine Fülle noch nie veröffentlichten Fotomaterials aus den 50er und 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts, das in diesem opulenten Werk endlich unter die Leute gebracht wird. Neubeginn und Wandel waren die Merkmale dieser Zeit, erzählt in über 300 großformatigen Aufnahmen von der Hauptstadt bis in entlegene Alpendörfer, von Alltag bis zu besonderen, einmaligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Brisantes Thema, rasanter Thriller

BUCH TIPP: Jennifer B. Wind – "Als der Teufel erwachte" Dem Bestseller "Als Gott schlief" folgt "Als der Teufel erwachte" – der Titel verspricht nicht zu viel! Mit grausamen Methoden arbeitet ein Schlepperring, wie die Ermittler Jutta Stern und Thomas Neumann an den Leichen im Kofferraum eines Autos fest stellen. Bestsellerautorin Jennifer B. Wind aus Niederösterreich verpackt das aktuelle Thema Flucht und Hoffnung in einem rasenden Kriminalfall, in dem auch die Ermittler an ihre Grenzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Watschen, Schandtaten und alternative Energiegewinnung

BUCH-TIPP: Johann Allacher – „Der Watschenmann“ Erik "Erki" Neubauer seines Zeichens ewiger Student und jederzeit für eine "Schandtat" bereit, gerät durch eben eine solche in ein Abenteuer, das mitunter ziemlich tödlich, sehr wissenschaftlich und auch etwas liebesgetränkt verläuft. Der Autor Johann Allacher wirft in „Der Watschenmann“ einen kriminalistischen, aber auch humoristischen Blick auf die umweltschonende Nutzung der zentripetalen Kräfte und die Gefahr alternativer Ideen. Emons Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.