Endurorennen

Beiträge zum Thema Endurorennen

Jan Wunderlich und Viktoria Dorfer aus Trofaiach sind leidenschaftliche Enduristen. | Foto: DM Racing Team
9

Endurosport
Durch die Adern der beiden Trofaiacher fließt Benzin

Der 18-jährige Jan Wunderlich und die 17-jährige Viktoria Dorfer aus Trofaiach üben ein ganz besonderes Hobby aus – den Endurosport. Hierfür opfern die beiden gerne jede Minute ihrer Freizeit und wurden auch schon mit einigen Erfolgen belohnt. TROFAIACH. „Wir sind jedes Wochenende unterwegs, es gibt kein freies Wochenende“ erzählt der 18-jährige Trofaiacher Jan Wunderlich. Er und die 17-jährige Viktoria Dofer, ebenfalls aus Trofaiach, bezwingen gemeinsam in ihrem „Dorfer Metallbau Racing Team“...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Valentino Hutter beim Erzberg Rodeo 2023. Konnte sich beim Rennen in die erste Startreihe katapultieren. | Foto: zVg
2

Erzberg Rodeo
Der 15-jährige Valentino Hutter wurde fünft bester Österreicher

Am Wochenende konnte der junge Weizer mit seiner Enduro am Erzberg sein Können unter beweis stellen. WEIZ. Das Erzberg Rodeo findet seit 1995 jährlich im Mai oder Juni statt. Es ist ein Enduro-Motorradrennen am Erzberg bei Eisenerz in Österreich und auch das größte seiner Art in ganz Europa. Eine Erfolgsgeschichte beginntBereits im Herbst 2022 holte sich Valentin Hutter den österreichischen Jugend-Staatsmeistertitel im Enduro fahren. Und nur knapp ein halbes Jahr später überzeugt er wieder bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Gruab'm Rodeo 2017

Gruab'm Rodeo 2017 - Endurorennen und Zeltfest Start: 10.30 Uhr (Schottergrube Aflenz-Dörflach ab 17 Uhr Zeltfest mit Steira Seitn und Steira Herz. Wann: 21.10.2017 10:30:00 Wo: Schottergrube, Dörflach, 8623 Aflenz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Viel Action gab es beim Enduro-Cross in Entschendorf/ St. Margarethen / R. zu sehen.
1 5 161

13. Enduro- Cross 2016 in Entschendorf /St. Margarethen / R.

Viel Action gab es bei der Classic Moto-Cross Meisterschaft, in den verschiedenen Amateurklassen, sowie Profiklasse (Lizenzfahrer), Old Boys ab 50 Jahren und den 3. Damen in Entschendorf zu sehen. Zum 13. mal wurde die Enduro-Cross vom “Enduroklubs W7 St. Margarethen an der Raab” in Entschendorf veranstaltet. Obmann Thomas Scheidl konnte knapp 1.000 Zuschauer auf der ca. 4,5 Kilometer langen Strecke das hier zum 3. mal gefahren wurde begrüssen. Nach der Streckenbesichtigung der 250 Fahrer/Innen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anton Reisenhofer hat beim Enduro Cross Rennen in Entschendorf als Rennleiter immer den Überblick.
1 2

Auf zwei Rädern über Stock und über Stein: Die WOCHE sprach beim Enduro Cross Rennen in Entschendorf mit Rennleiter Anton Reisenhofer.

WOCHE: Herr Reisenhofer, Sie sind Obmann des Enduro-Clubs W7 aus Entschendorf. Seit wann begeistert Sie der Motorsport? Anton Reisenhofer: "Ich fahre bereits seit 1977 Enduro-Rennen, war damals sogar Staatsmeister in der 75-ccm-Klasse Motocross. Auch an den Auto-Rallye-Staatsmeisterschaften durfte ich teilnehmen, seit 37 Jahren prägt der Motorsport also nun schon mein Leben. Seit 15 Jahren gibt es bereits den Enduro-Club W7 in Entschendorf. Derzeit hat der Verein etwa 80 Mitglieder." Fahren Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerhard Herbst
Überglücklich und nach vielen Check Points ds Ziel erreicht. | Foto: KK

550 auf heißen Öfen

Enduro Team Weichberger gewinnt die Hart Alpi Tour. Das Reifen Weichberger Team mit Helly Frauwallner, Christian Plaschg, Gerhard Held gewinnen das 24 Stunden Rennen in Italien. 450 Teilnehmer aus 18 Nationen sind am Start bei dem Rennen über 550 Kilometer und 70.000 Höhenmeter und auf Höhen von über 2700 Meter. Start in Piemont Gestartet wurde in Garession ( Piemont ) mit Ziel im Wintersportort Sestriere. Unser Team startete im zweiten Drittel des Starterfeldes um 15.00 Uhr und erreichte am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Großer Enduro-Erfolg

Der Weizer Martin Rechberger und sein Naaser Teamkollege Georg Hutter fixierten am letzten Oktoberwochenende Ihren Meistertitel in der Teamwertung der international besetzten Enduro-Masters-Serie. Trotz winterlichen Bedingungen ging das siebente und somit letzte Rennen im niederösterreichischen Schrems über die volle 6-stündige Renndistanz. Nach einem harten Kampf mit den Zweitplatzierten konnten die beiden Terra-X-Husaberg-Piloten abermals gewinnen und den 4. Sieg in Folge für sich verbuchen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.