Energiegemeinschaft

Beiträge zum Thema Energiegemeinschaft

Treffen der niederösterreichischen Energiegemeinschaften in Heiligenkreuz. | Foto: Energie Zukunft Niederösterreich
3

Heiligenkreuz
Treffen der niederösterreichischen Energiegemeinschaften

Heiligenkreuz - „Gemeinsam die Energiezukunft bauen“ – so lautete das Motto des diesjährigen, von der Energie Zukunft Niederösterreich (EZN), veranstalteten „Blau-Gelben-Energiegemeinschaftstages“ im Stift Heiligenkreuz. HEILIGENKREUZ. Vertreterinnen und Vertreter von über 80 Energiegemeinschaften nutzten die Gelegenheit sich aus erster Hand über aktuelle und vor allem zukünftige Trends im Bereich der Energiegemeinschaften zu informieren. Vortragende waren Vertreterinnen und Vertreter von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
v.l.: Gerald Stradner (eNu-Regionsleiter Industrieviertel), Monika Panek (eNu, Leitung e5-NÖ), gfGR Klaus Schmid (Oberwaltersdorf), Franz Patzl (Land NÖ) 
 | Foto:  eNu

Energie.Gemeinde.Forum 2022
Energiebeauftragte tauschen Erfahrungen in Oberwaltersdorf aus

Noch nie zuvor war das Thema Energieeffizienz so wichtig wie heute – auch in den NÖ Gemeinden. Aus diesem Grund trafen sich Energiebeauftragte und GemeindevertreterInnen der Region Industrieviertel in der e5-Gemeinde Oberwaltersdorf zum gemeinsamen Austausch. Das Energie.Gemeinde.Forum stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Dialogs und der Wissensweitergabe. Expertinnen und Experten des Landes NÖ und die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) lieferten Inputs und standen beratend zur...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Tattendorf will bis zum Jahr 2030 energieautark werden. | Foto: Joke-Systems
Aktion

Erneuerbare Energie
"Die Idee schwirrt schon lange rum"

Mit Beschluss des neuen Ökostrom-Gesetzes können die Tattendorfer ein lang geplantes Projekt angehen. TATTENDORF. Die Idee dafür entstand in der Gemeinde Tattendorf bereits im Jahr 2017. Nun ermöglicht das kürzlich beschlossene Ökostrom-Gesetz endlich die Gründung einer Energie-Genossenschaft, zum Handel mit Strom. Das Ziel, laut Bürgermeister Alfred Reinisch: "Wir wollen energieautark werden und zwar mit erneuerbaren Energien." Denn bisher sei es nicht möglich gewesen, überschüssigen, via...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.