Energiekonzept Litschau

Beiträge zum Thema Energiekonzept Litschau

Thomas Pfabigan (Elektrotechnik Heißenberger), Martin Müller (Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Litschau), DI Andreas Pfabigan (HYDRO INGENIEURE Umwelttechnik GmbH), Energiestadtrat Vzbgm. Johannes Heißenberger (Stadtgemeinde Litschau), Michael Albrecht (Bauamt der Stadtgemeinde Litschau), StADir. Jürgen Uitz (Stadtgemeinde Litschau) | Foto: Stadtgemeinde Litschau
3

Energiekonzept
Litschau rückt Energiefressern zu Leibe

Die Stadtgemeinde Litschau geht seinen im „Energiekonzept Litschau“ aufgezeigten Weg konsequent weiter und hat einen weiteren Meilenstein erreicht. LITSCHAU. Nachdem 2019 die gemeindeeigenen Heizungsanlagen zum „EKG“ geschickt wurden, um Falscheinstellungen, Mängel oder Schäden aufzudecken, wurden im Hallenbad, in der Volksschule, im Kindergarten und im Spatzennest in Litschau nun die entsprechend erarbeiteten Optimierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung durchgeführt. Dabei wurden die...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Auf den Dächern der Kläranlage Litschau wurde eine zusätzliche PV-Anlage errichtet. | Foto: Johannes Heißenberger
4

Litschau
PV-Bürgerbeteiligungsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Die Stadt Litschau errichtete auf den Dächern der Kläranlage eine zusätzliche PV-Anlage. LITSCHAU. Gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) treibt die Stadtgemeinde Litschau die Umsetzung des "Energiekonzeptes Litschau" nun auch mit PV-Bürgerbeteiligungsprojekten voran. Grundlage für die Entscheidung, welche Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden, ist der jährliche Energiebericht. Aufgrund dieser Erhebung sind die Stromverbräuche der kommunalen Gebäude...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.