Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

2:48

Messe Tulln 2024
32.000 Besucher auf der HausBau+EnergieSparen Tulln

HausBau+EnergieSparen Tulln mit mehr als 32.000 Besuchern Zum gewohnten Termin und rechtzeitig zum Start in die Bausaison fand die HausBau+EnergieSparen Tulln statt. 320 Fachaussteller präsentierten auf 22.500 m² geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Führende Hersteller zeigten die aktuellen Technologien und gleichzeitig waren die lokalen Fachpartner besonders stark vertreten. Ergänzt wurde das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: APG/Niklas Stadler
4

200 Mio. für erneuerbare Energie
Spatenstich APG-Umspannwerk Sarasdorf

Die Stromnetzbetreiber Austrian Power Grid (APG) und Netz Niederösterreich modernisieren und erweitern das Umspannwerk Sarasdorf.  SARASDORF. Heute am 9. November erfolgte der Spatenstich für das Megaprojekt, das den Standort zu einem zentralen Hub für die Integration von Wind- und Sonnenenergie in Österreich macht. Darüber hinaus ist die millionenschwere Investition ein wichtiger Schritt für eine versorgungssichere Energiewende. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler sowie Niederösterreichs...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Bürgermeister Gerhard Weil, KEM Energie³ Managerin Irene Schrenk und Energiepark Geschäftsführer Michael Hannesschläger | Foto: Energiepark Bruck/Leitha
2

Bruck an der Leitha
Installation einer „full-black“ PV-Anlage am Rathaus

Das Beispiel der Stadtgemeinde Bruck/Leitha zeigt, wie man künftig auch im sensiblen Innenstadtbereich hofseitig Photovoltaik-Anlagen umsetzen kann. BRUCK/L. Das Thema ist für die Stadt, insbesondere den Altstadtbereich, ein wichtiges: Auf dem Rathaus wird eine Muster-PV-Anlage installiert, die in der Altstadt hofseitig zum Einsatz kommen kann, weil sie den Anforderungen im Rahmen des Ensembleschutzes entspricht. „Full-black“ Paneele sind vollflächig schwarz und vermitteln so einen optisch...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Indra Collini mit Straßenbeleuchtung zu Mittag | Foto: NEOS
2

Politik in NÖ
NEOS vermissen Energiespar-Plan der Landesregierung

NEOS: Wo ist der Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung? Collini: „Anstatt von Fest zu Fest zu tingeln, sollte die Politik endlich für den Herbst vorsorgen.“ NÖ. Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini an der Tatsache, dass es bis heute keinen Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung für den bevorstehenden Herbst gibt. „Ich frage mich schon, wie lange Bundes- und Landesregierung noch zuwarten wollen. Während viele EU-Länder bereits die ersten Verordnungen auf den Weg gebracht haben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Martin Almstädter besuchte die Arbeiter in der Langegasse.  | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
Aktion 3

Energie
So spart Bruck an der Leitha beim Strom- und Lichtverbrauch

Das Land NÖ überlegt eine "Energie-Sperrstunde" einzuführen, um den Strom- und Lichtverbrauch zu reduzieren. Im Bezirk Bruck an der Leitha setzen die Gemeinden bereits seit Jahren auf energieeffiziente LED-Beleuchtung im öffentlichen Raum.  BEZIRK BRUCK. Nach dem Sommer stehen wohl heuer ein harter Herbst und Winter bevor, denn die Energieträger sind knapp und die Preise steigen stark an. Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) fordert deshalb eine "Sperrstunde"...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
LH-Stv. Stephan Pernkopf und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger freuen sich über viele Einsendungen von Klima-Projekten aus 
 | Foto: eNu
1 2

Jetzt einreichen
Land sucht 100 Klima-Projekte

Taten statt Worte: 100 Klima-Projekte für Niederösterreich Land Niederösterreich sucht die beste Klima-Projekte des Landes NÖ. Anlässlich „100 Jahre Niederösterreich“ sucht klimawandeln.at – die Klimaplattform des Landes – die besten 100 Klima-Projekte von Privaten, Gemeinden, Unternehmen, Vereinen und Bildungseinrichtungen. Gesucht werden zum Beispiel Kindergärten oder Schulen, die gemeinsam mit den Kindern effizient Energie nutzen oder das Klima schützen. Auch Unternehmen, Sportvereine,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Für Wartungsarbeiten bei Heizanlagen bzw. einen Heizkesseltausch, aber auch bei Fragen zu alternativen Energieformen, haben Sie mit dem NÖ Installateur einen kompetenten Ansprechpartner. | Foto: NÖ Installateure

Vor dem Winter zum Heizungs- und Energieexperten

Neue Technik beziehungsweise gut gewartete Geräte sparen Energie und damit Heizkosten. Was vor fünf Jahren gerade noch zeitgemäß war, kann heute hoffnungslos veraltet sein. Alles auf dem neuesten Stand? Ist Ihre Anlage tatsächlich noch auf dem neuesten Stand? Lässt es sich nicht vielleicht umweltfreundlicher heizen? Oder schlummert gar großes Sparpotential in der vorhandenen Anlage? Für Wartungsarbeiten bei Heizanlagen bzw. einen Heizkesseltausch, aber auch bei Fragen zu alternativen...

  • St. Pölten
  • Installateure
Foto: E-Control

Beratung hilft beim Energiesparen

TRAUTMANNSDORF. Vor allem in der Heizsaison können sich hohe Energiekosten im Haushaltsbudget deutlich bemerkbar machen. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in österreichischen Gemeinden an, kommende Woche gibt es auch im Bezirk die Möglichkeit dazu. Im Rahmen von individuellen Gesprächen informieren die Experten der Regulierungsbehörde über alle Bereiche zum Thema Energie. „Gerade in der Heizsaison können hohe Energiekosten das Haushaltsbudget stark belasten. Um...

  • Bruck an der Leitha
  • Rainer Hirss
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Berg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Berg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir helfen?...

  • Bruck an der Leitha
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Enzersdorf an der Fischa

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Enzersdorf an der Fischa zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen....

  • Bruck an der Leitha
  • Energie-Control Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.