Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Bürgermeister Johannes Wagner (l.) begrüßt die Landesrätin Ursula Lackner in Frohnleiten, wo die zweite Klimaschutz-Gemeindekonferenz stattfand. | Foto: Land Steiermark/Martin Meieregger
4

Frohnleiten
Zweite Klimaschutz-Gemeindekonferenz fordert Energiewende

Mehr als 200 Gemeindevertreterinnen und -vertreter waren Teil der zweiten steirischen Klimaschutz-Gemeindekonferenz, die dieses Mal in Frohnleiten, Graz-Umgebung, stattfand. Der Schwerpunkt war die Energieraumplanung und Energiewende im Hinblick auf den Wunsch nach dem Ausstieg aus Öl und Gas. STEIERMARK/FROHNLEITEN. Um den Ausstieg aus Öl und Gas zu meistern und damit dem Klimawandel und seinen Folgen entgegenzuwirken, braucht es einen breiten Schulterschluss auf allen Ebenen. Daher hat das...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
MeinBezirk.at hat dich wichtigsten Energiespartipps zusammengefasst. Somit kann man schnell und einfach die Kosten senken. | Foto: Pixabay
Aktion Video 3

Verbrauchertipps
Tipps und Tricks zum erfolgreichen Energiesparen

Die Energiepreise gehen gerade durch die Decke. Viele Menschen wollen nun so gut es geht Stromsparen. Aber wie stellt man das richtig an? MeinBezirk.at hat die wichtigsten Tipps zusammengefasst. STEIERMARK. Kochen mit Deckel, beim Backrohr auf das Vorheizen verzichten, Waschmaschine voll beladen und auf den Trockner verzichten. Diese Tipps werden in den meisten Haushalten seit Jahren schon umgesetzt. Doch wo kann man mit ganz leichten Handgriffen im privaten Haushalt noch ansetzen?...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
99

Das Energiecamp der Holzwelt Murau überzeugte auf ganzer Linie

Fotos: Michael Blinzer - Mit spannenden und mitreißenden Vorträgen hochkarätiger und internationaler Menschen wie Lars Thomsen, Carl A. Fechner oder Mag. Cornelia Daniel wusste das Energiecamp in diesem Jahr besonders zu begeistern. Unter dem Motto "ENERGIE::SICHER - Innovative Strategien für eine sichere Energiezukunft" wurde am 09. und 10. Mai im Hotel Brauhaus die perfekte Kulisse dafür geboten. Zahlreiche Teilnehmer - darunter auch viele jüngere Gäste - nutzten diese einmalige Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Österreicher sehen im Durchschnitt täglich 171 Minuten fern. | Foto: CC BY 2.0
2

Strom sparen beim Fernsehen

Full-HD, Ultra-HD, 4K, Plasma, LCD und LED. Das Angebot an Fernsehgeräten wird immer komplexer. Nimmt man den Energieverbrauch in den Kriterienkatalog mit auf, fällt die Wahl jedoch etwas leichter. ÖSTERREICH. Das Angebot an TV-Geräten wird immer komplexer. Auf den guten alten Röhrenfernseher folgten Flachbildfernsehgeräte mit LCD- und Plasmatechnologie, die in den vergangenen Jahren zunehmend durch LCD-TVs mit LED-Beleuchtung ersetzt wurden. Plasma ist Stromfresser TV-Geräte bieten heutzutage...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.