Energieversorgung

Beiträge zum Thema Energieversorgung

Die zukünftige EVN-Finanzvorständin Alexandra Wittmann. | Foto: EVN
2

Alexandra Wittmann wird CFO
EVN stellt neues Vorstandsmitglied vor

Alexandra Wittmann wird neue Finanzvorständin, sie wird ihr Amt am 1. September antreten. BEZIRK MÖDLING/NÖ. Im Dezember stellte der NÖ-Energieversorger EVN mit Stefan Stallinger seinen neuen Technikvorstand vor, heute gab der EVN Aufsichtsrat bekannt, dass Alexandra Wittmann als den Vorstand als Finanzvorständin komplettieren wird. Neben der langjährigen Erfahrung aus der produzierenden Industrie bringt Alexandra Wittmann auch eine umfangreiche Expertise im operativen Bereich und der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Stefan Zach. | Foto: Santrucek
4

Zwischenfall bei der EVN
Trafostation in Flammen – 2.500 Ternitzer ohne Strom

Ohne Strom sind zur Zeit mehrere Haushalte im Stadtgebiet Ternitz. Grund: ein Schadensfeuer in einer Trafostation. TERNITZ. Seit etwa 45 Minuten sitzen Bewohner der Ortsteile Dunkelstein und Mahrersdorf im Dunkeln bzw. können keine elektrischen Geräte verwenden. Warum, kann Stefan Zach von der EVN aufklären:  "Eine Trafostation in Ternitz brennt. 2.500 Kunden sind ohne Strom. Die Feuerwehr ist bereits vor Ort." Das könnte dich auch interessieren Schoeller Bleckmann setzt auf Wärme aus Biomasse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Peter vom Netz NÖ Service Center Scheibbs zeigt Bürgermeister Franz Aigner den neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
2

Netz NÖ
Stromzähler werden in Scheibbs getauscht

Smart Meter ziehen in Scheibbs ein – EVN Tochter Netz NÖ tauscht jetzt die Stromzähler. SCHEIBBS. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft. Sie sind die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Gruber, Raphael Petranovic, Josef Zöchbauer, Karl Peter – Leiter Service Center Scheibbs, Lukas Gassner und David Salzmann. | Foto: Daniela Matejschek/Netz NÖ
3

Netz NÖ
Scheibbser Lehrlinge sorgen für Strom im trauten Heim

Gemeinsam für morgen: Lehrlinge in Scheibbs leisten einen wichtigen Beitrag für die sichere Energieversorgung in der Region. BEZIRK. Stromleitungen neu verlegen, Schutzleisten montieren oder Zählerwechsel. Bei der EVN Tochter Netz NÖ werden die Lehrlinge schon früh gefordert und gefördert. Lehrlinge als wichtige Stütze "Unsere Lehrlinge sind eine wichtige Stütze und eine große Unterstützung", erzählt Karl Peter. Er ist seit Jahresbeginn Leiter des Service Centers Scheibbs. "Wichtig ist, dass...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
EVN Windpark Paasdorf | Foto: EVN / Antal

Rekord-Februar für EVN

Mehr als die Hälfte des privaten Stromverbrauchs in NÖ durch EVN Windparks gedeckt BEZIRK. Eine bedeutende Hürde knackten die EVN Windparks im Februar – Erstmals produzierten die 152 Windräder des Landesenergieversorgers innerhalb eines Monats mehr als 100.000 MWh Ökostrom.„Damit konnten wir im Februar mehr als die Hälfte des privaten Stromverbrauchs in Niederösterreich mit Ökostrom aus eigenen Windparks abdecken“, zeigt sich EVN Unternehmenssprecher Stefan Zach begeistert. Mit dieser enormen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Survival-Trainer Reini Rossmann hat die nötigen Utensilien, wie Taschenlampe, Gaskocher und Radio für einen Blackout. | Foto: Butter

Vorkehrungen für "Strom aus"

Energieversorger EVN sieht sich gut gerüstet, Survival-Spezialist gibt Tipps für den Notfall. BEZIRK (mg). Das Schneechaos der Vorwoche und das Eischaos im Herbst in Niederösterreich haben gezeigt: Unsere Infrastruktur ist verletzlich. Ohne Strom geht so gut wie nichts mehr. Die Bezirksblätter haben recherchiert, wie der Bezirk Lilienfeld für den Notfall gerüstet ist. EVN: "Gut gerüstet" „Grundsätzlich trifft EVN deshalb alle Vorkehrungen, um ein Blackout zu vermeiden“, erklärt EVN-Sprecher...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gerhard Gruber, Hauptlöschmeister und Gruppenkommandant der FF Hainburg, gibt Tipps für den Ernstfall.
1 3

Bezirk Bruck rüstet gegen Blackout

Das kürzliche Schneechaos und das Eischaos im Herbst in NÖ haben gezeigt: Ohne Strom geht so gut wie nichts mehr. BEZIRK (bm). Das Schreckgespenst "Strom-Blackout" ist nach Wetterkapriolen wie massivem Schneefall oder Vereisung der Stromleitungen in aller Munde und vor allem gefürchtet. Dass wir uns keine Sorgen machen müssen, jeder aber Eigenverantwortlichkeit an den Tag legen muss, erklären uns die Experten von der EVN und der Feuerwehr. Die EVN ist gewappnet Stefan Zach, Pressesprecher der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.