Energy Globe

Beiträge zum Thema Energy Globe

Top Innovation: Graz soll öffentliche Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte bekommen. Das Konzept muss bis November stehen.  | Foto: janeb13/Pixabay

Innovation und Sensation
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Steiermark ist das Land der Innovation und des Ideenreichtums, was der heutige Tag eindrucksvoll bestätigten sollte. STEIERMARK. Nachdem die innovativsten steirischen Klimaprojekte in Graz, Leoben, Weiz, in Graz-Umgebung und im Ennstal mit dem Energy Globe ausgezeichnet wurden, zeigen ideenreiche Steirerinnen und Steirer vor, wie sich die Urlauberinnen und Urlauber in diesem Sommer im Land halten lassen. Auch nicht schlecht: In Fürstenfeld "geht" man nach einer Leisten-OP am Tag des...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Auszeichung für das Projekt "Stanz+ - Ein innovatives, energie-flexibles Plus-energiequartier - der neue Ortskern der Stanz". Armin Knotzer (AEE INTEC) und Bürgermeister Friedrich Pichler nahmen den "Energy Globe" von Landesrätin Ursula Lackner entgegen.  | Foto: Werner Krug
2

Ökologisch & Innovativ
Mürzzuschlag und Stanz holen "Energy Globe"

Mit dem "Energy Globe Styria Award" werden steirische öko-innovative Projekte im Bereich Energie, Umwelt und Klima ausgezeichnet. Heuer wurden insgesamt 82 Projekte steiermarkweit eingereicht und von einer hochkarätigen Fachjury bewertet. Zu den Gewinnern dürfen sich unter anderem auch die Stadtwerke Mürzzuschlag sowie die Marktgemeinde Stanz zählen. Ihre Projekte konnten sich in der Rubrik Kommunen durchsetzen.  So wurden die Stadtwerke Mürzzuschlag für die Optimierung und Effizienzsteigerung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Erwin Rainer (Betreuer), die Schüler Ulrich Kaindlbauer, Jürgen Reitbauer, Georg Höller, Helfried Tuisel (Betreuer), Bgm. Florian Taucher (v. li.). | Foto: Heimo Ruschitz

Nominierung zum Energy Globe Styria Award

Bereits zum 13. Mal wurde der Energy Globe Styria Award ausgeschrieben. Insgesamt 46 Projekte wurden in den fünf Kategorien – „Forschung“, “Anwendung“, „Kampagne“, „Privatinitiative“ und „Jugendprojekt“ – eingereicht. In der Kategorie „Jugendprojekt“ nominierte die Jury zwei Projekte, darunter das Weiz-HTL-Projekt „Konstruktion und Bau einer mit Photovoltaik betriebenen Milchtankstelle“. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit erarbeiteten die 3 Schüler Georg Höller, Ulrich Kaindlbauer und Jürgen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.