Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Was passiert mit deinem Abfall nach der Abholung? Wird wirklich alles verbrannt, so wie viele glauben? | Foto: Land Oberösterreich

BAV Eferding
Was passiert mit dem Abfall nach der Abholung?

Der Bezirksabfallverband (BAV) Eferding klärt zwei Fragen auf: Was passiert mit dem Abfall nach der Abholung? Wird wirklich alles verbrannt, so wie viele glauben? EFERDING. Die Bürger von Eferding haben die Möglichkeit ihren Abfall schon zuhause zu trennen. Bei der Haussammlung stehen Behälter für das Altpapier (schwarze Tonne mit roten Deckel), den Bioabfall (braune/grüne Tonne), Kunststoffe (Gelber Sack) und den Restmüll (schwarze Tonne) zur Verfügung. Bei öffentlichen Sammelstellen können...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Trotz der nach wie vor angespannten Situation beim Kunststoffrecycling wird auch bei der Frühjahrssammlung kein Entsorgungsbeitrag bei der Abgabe von Silofolien bei der Landwirtschaftsfoliensammlung eingehoben. | Foto: BAV Grieskirchen
2

Bereits 2.741.642 Kilo Agrarfolien für Recycling gesammelt

BEZIRK. Mittlerweile zum 38. mal wird im Bezirk Grieskirchen eine Agrarfoliensammlung durchgeführt. Von 30. März bis 9. April besteht bei insgesamt 14 Sammelstellen im Bezirk Grieskirchen eine kostenlose Abgabemöglichkeit. Vom Umweltschutz wird im Bezirk Grieskirchen nicht nur gesprochen. Seit mittlerweile 20 Jahren werden im Frühjahr bzw. Herbst gebrauchte Agrarfolien kostenlos übernommen. Seit der ersten Sammlung im Jahr 1996, organisiert durch Bezirksabfallverband und Maschinenring...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.