entspannung

Beiträge zum Thema entspannung

Anzeige
Betriebliche Gesunheitsförderung
6

NÖ Gebietskrankenkasse - Balance für Körper Geist und Seele - voller Erfolg

Wie man rechtzeitig gegensteuert, die eigene Mitte findet und Balance hält, konnten 500 Interessierte beim Aktionstag „Mentale Gesundheit“ der NÖ Gebietskrankenkasse am 5. Oktober 2013 im Schloss Hunyadi in Maria Enzersdorf erfahren. Etwa bei den Workshops über Yin Yoga und Atementspannung oder bei Achtsamkeitsübungen und Fantasiereisen. Work-Life-Balance, Burnout-Prophylaxe und Wege aus der Erschöpfung waren die Hauptthemen des Vortragsprogramms. Großen Anklang fanden die...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Foto: www._iStock_entspannung.at

NÖ Gebietskrankenkasse - Schwerpunkttag für mentale Gesundheit

Balance für Körper, Geist & Seele - Schwerpunkttag für die mentale Gesundheit Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren alarmierend angestiegen. Jeder Vierte ist im Laufe seines Lebens davon betroffen. Doch nach wie vor handelt es sich um ein Tabuthema – viele ignorieren ihre Beschwerden und nehmen keine Hilfe in Anspruch. Laut WHO werden bis zum Jahr 2020 Depressionen an zweiter Stelle der Krankheitsstatistiken (nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen) stehen. Wege zur ganzheitlichen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
3

Balance für Körper, Geist und Seele mit der NÖ Gebietskrankenkasse

Schwerpunkt Mentale GesundheitVeranstaltung der NÖ Gebietskrankenkasse Am 5.Oktober 2013 lädt die NÖ Gebietskrankenkasse von 9.00 bis 17.00 Uhr zu einem mentalen Gesundheitstag ein. Informieren Sie sich über Burnout-Prävention am Infostand, in Workshops oder in Schnupperkursen. Erfahren Sie im Vortrag von Prof. Dr. Rotraud A. Perner mehr über Wege aus der Erschöpfung. Entspannen Sie bei Qi Gong, Tai Chi und Shiatsu oder genießen Sie eine Fantasiereise in Ruhe und Kraft mit inneren Bildern....

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Märchenabend für Erwachsene - Thema: "Weihnachten im Märchen"

Märchen sind viel mehr als veraltete Geschichten. In allen Erzählungen finden wir wertvolle Themen, die uns heute noch sehr berühren. Gemeinsam finden wir sie heraus. In lockerer Atmosphäre werden literarische Aspekte erörtert, klassisch Analytisches aus der Psychotherapie vorgestellt und systemische Aspekte praktisch erarbeitet. Dabei kommt auch die humorvolle Seite nicht zu kurz! An diesem Abend geht es um "Weihnachten im Märchen". Ein Schwerpunkt wird allerdings auch das gemeinsame Punschen...

  • Mödling
  • Monika Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.