ENU

Beiträge zum Thema ENU

Bei der Auszeichnung: eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Ex-Fussballer Toni Pfeffer. | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion 3

Photovoltaik-Liga 2023 - alle Bezirksmeister
St. Pölten ist Niederösterreichs Sonnenmeister

Niederösterreich ist die Ökostrom-Lokomotive Österreich. 20 Gemeinden wurden bei der Photovoltaik-Liga 2023 der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) für ihre PV-Offensive ausgezeichnet. 16 Gemeinden erhielten zudem die Prämierung als e5-Vorbilder. NÖ (pa). Die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreichs (eNu) kürte gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) im Rahmen der Photovoltaik-Liga 2023 all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs an...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
v.l.: Bereichsleiter eNu Martin Ruhrhofer, UGR Christian Mesterhazi, GF eNu Herbert Greisberger  
 | Foto: eNu
2

Klimazukunft
Christian Mesterhazi ist neuer Kommunal-Manager im Bezirk

Neuer Kommunal-Manager im Bezirk Baden: Frisch ausgebildete Expertinnen und Experten in Energie- und Umweltfragen nehmen Arbeit in Gemeinden auf. Aus dem Bezirk Baden zählt UGR Christian Mesterhazi von der Klima- und Energiemodellregion Ebreichsdorf zu den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. BEZIRK BADEN. Fit für die Klimazukunft fühlen sich die Absolventinnen und Absolventen des Kommunalen Energie- und Umweltmanager-Lehrgangs, der im November nach vier Modulen in St. Pölten...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
v.l.: Gerald Stradner (eNu-Regionsleiter Industrieviertel), Monika Panek (eNu, Leitung e5-NÖ), gfGR Klaus Schmid (Oberwaltersdorf), Franz Patzl (Land NÖ) 
 | Foto:  eNu

Energie.Gemeinde.Forum 2022
Energiebeauftragte tauschen Erfahrungen in Oberwaltersdorf aus

Noch nie zuvor war das Thema Energieeffizienz so wichtig wie heute – auch in den NÖ Gemeinden. Aus diesem Grund trafen sich Energiebeauftragte und GemeindevertreterInnen der Region Industrieviertel in der e5-Gemeinde Oberwaltersdorf zum gemeinsamen Austausch. Das Energie.Gemeinde.Forum stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Dialogs und der Wissensweitergabe. Expertinnen und Experten des Landes NÖ und die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) lieferten Inputs und standen beratend zur...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
 Schulwart Klaus Wittmann, UGR Manfred Högelsberger, Volksschuldirektorin Barbara Pöltl, eNu-Regionsleiter Gerald Stradner und Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schönau an der Triesting
. | Foto: eNu

Energie Checker
Volksschule Schönau ist Energieverbrauch auf der Spur

Die Gemeinde Schönau an der Triesting verfolgt mit der Volksschule Schönau die Mission Energie Checker, um das Bewusstsein für die Ressource Energie zu erhöhen. Dabei kommt die Hälfte der über das Jahr getätigten Einsparungen der Schule zugute. SCHÖNAU/TRIESTING (red.). „Mit der Mission Energie Checker lernen die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulwarten und Reinigungspersonal den achtsamen Umgang mit der Ressource Energie. Dadurch wird die Umwelt geschont und die...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bildbeschriftung (v.l.n.r.): Helmut Nossek (Niederösterreichischer Zivilschutzverband), Christian Mesterhazi (KEM Ebreichsdorf), Bürgermeisterin Christine Sollinger, Gerald Stradner (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ)
 | Foto: © eNu
3

Energie-Kirtag
Die Energie-Tour kommt nach Seiberdorf!

Kommen Sie vorbei, testen Sie e-Autos, lernen Sie mehr über Versorgungssicherheit und erneuerbare Energie und entdecken Sie die Vorteile der e-Mobilität am Dienstag, den 30.08.2022 von 16 bis 19 Uhr in Seibersdorf (Marktplatz) SEIBERSDORF. Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit zahlreichen Infoständen (unter anderem vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband und der Wirtschaftskammer NÖ), Fachberatung der Energieberatung Niederösterreich, EVN Kinderprogramm, kulinarische Köstlichkeiten...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Ortschefin Matousek und Gerald Stradner (eNu). | Foto: baden-media.at

Energie-Politik
Oberwaltersdorf: Bessere Klimabilanz ohne Öl-Kessel

OBERWALTERSDORF. Eine bessere Klimabilanz heftet sich die Gemeinde Oberwaltersdorf in Zusammenarbeit mit der Energie- und Umweltagentur (eNu) derzeit an die Fahnen. "Raus aus dem Öl" heißt die gemeinsame Intitative und hat den Ausstieg aus der Ölheizung möglichst vieler Oberwaltersdorfer zum Ziel. „Die Erreichung dieses Ziels stellt eine win-win-Situation für alle dar. Für die Hausbesitzer bringt es Effizienz, für die Umwelt eine bessere Klimabilanz und für die Gemeinde verbessert sich...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Gerald Stradner, Gabriele Wilfinger und Markus Gogollok | Foto: eNu

Besuch bei Energiebeauftragter

OBERWALTERSDORF. Die Energiebeauftragte Gabriele Wilfinger bekam Besuch von Gerald Stradner von der Energie- und Umweltagentur Niederösterreichs (eNu), der ihr eine "Energieträgerinnen-Tasche" mit hilfreichen Werkzeugen und eine Urkunde überreichte. Dem Besucher schloss sich auch Bürgermeister Markus Gogollok an.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.