Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

2

Mrs.Sporty Club geöffnet
Erstes Mitglied wurde mit Blumen empfangen

Mittwoch, 19. Mai um 6 Uhr früh öffneten sich die Türen des Mrs.Sporty Club Gallneukirchen. Clubmanagerin Kerstin Zeller empfing das erste Mitglied mit Blumen. GALLNEUKIRCHEN. Schwierig war das letzte halbe Jahr für das Mrs.Sporty-Team. Jetzt wird mit den Mitgliedern neu durchgestartet. Tage der Offenen Tür finden am 28. und 29. Mai statt, bereits vorher können Interessierte einen Probetermin vereinbaren.„Besonders Frauen wurde im vergangenen Jahr so viel abverlangt. Sie hatten zu wenig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Stefan und Mario Koll (v. l.) freuen sich, dass sie den Bau eines eigenen Firmengebäudes realisieren konnten. | Foto: Ernst Grilnberger

Neuer Standort der Sommer Ges.mbH
"War klar, in Walding zu bleiben"

Die Sommer Ges.mbH übersiedelte Anfang Jänner in ihre neue Firmenzentrale neben der B127 unweit des alten Firmenstandortes in Walding. Von dort betreut der Komplettanbieter für Türen, Tore und Antriebe ab sofort seine Kunden. WALDING. In einer Rekordbauzeit von neun Monaten wurde der Neubau der Sommer Ges.mbH fertiggestellt. Alle Geschäftsfelder sind nunmehr auf 920 Quadratmeter unter einem Dach vereint. Die beiden Geschäftsführer Mario und Stefan Koll haben mit ihren elf Mitarbeitern kürzlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger
Von links: Antonia Riegler, Silvia Berndorfer, Margit Waldhör, Geschäftsführer Stefan Schamberger, Reinhard Schinkinger, Michaela Thiem-Karsten, Regionsobmann Martin Schurm, Susi Schneider und Sabrina Pfleger. | Foto: Lagerhaus

Neue Mitarbeiter gesucht
Das Lagerhaus-Team wächst und wächst

Den Kunden der Lichtenberger Lagerhaus-Filiale steht ein völlig neues, kompetentes Team zur Verfügung. LICHTENBERG. "In der alten, kleinen Filiale gab es nur zwei Mitarbeiter. Einer davon wechselte in die Filiale nach Ottensheim, der andere ist nun Teil der neu zusammengestellten Mannschaft", sagt Michaela Thiem-Karsten. Auch auf sie kommen neue Aufgaben zu: Seit März 2020 ist sie Spartenleiterin für den Bau- & Gartenmarkt Urfahr. Nun freut sie sich auf ihre zusätzliche Aufgabe als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Johannes Wipplinger (Verbandssekretär Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung), Daniela Durstberger (Vorsitzende BAV-UU), Bürgermeister Johann Würzburger (Stadtgemeinde Steyregg), Architekt Christoph Egger (EXP-Architekten), Johanna Brunner (EXP Architekten), Gernot Kolar (Firma Weissel).
 | Foto: Peter Meisinger/Stadtamt Steyregg

Frühjahr 2021
Steyregg erhält ein neues Altstoffsammelzentrum

STEYREGG. Kürzlich fand der Spatenstich für das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Steyregg statt. In unmittelbarer Nähe der vier Supermärkte entsteht direkt neben der B3 ein neues, modernes und vor allem bürgerfreundliches ASZ. Eine kombinierte Fahrt – zuerst Entsorgung und anschließend regionaler Einkauf – wird dadurch ermöglicht. Die äußerst beengte Platzverhältnisse am derzeitigen Standort gehören dann genauso wie der mühsame Aufstieg über Treppen endgültig der Vergangenheit an. Geplante...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Wanderung führt über Asphalt und Forstwege. Der Zugang zur Plattform ist ohne Stiegensteigen möglich. | Foto: Marktgemeinde Gramastetten

"Machu Picchu des Mühlviertels"
Jahresstiege wird am 20. Oktober eröffnet

Die Jahresstiege in Gramastetten wurde mühevoll von ehrenamtlichen Bürgern zugänglich gemacht. Nun wird sie offiziell eröffnet. GRAMASTETTEN. Am Sonntag, 20. Oktober, wird um 15 Uhr das Leader-Projekt „Jahresstiege“ eröffnet. Beim Festakt im Gramaphon präsentieren Kinder aus Gramastetten die Geschichte rund um Alois Peither und sein Lebenswerk. Im Anschluss wandern alle Besucher unter dem Motto „Gemma Terrassen schaun und Maulbeerbaum pflanzen“ zur Jahresstiege. Dort warten alle ehrenamtlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Freude bei den Ehrengästen, den Verantwortlichen und den Helfern über das neue Erholungsgebiet im Bad Leonfeldner Moorwald. | Foto: TV MV Hochland/Enzenhofer
3

Refugium Moorwald
Erholungsgebiet in Bad Leonfelden eröffnet

BAD LEONFELDEN. Über einen weiteren, bedeutenden touristischen Impuls darf sich die Region Mühlviertler Hochland in Bad Leonfelden freuen: Mit dem Erholungsgebiet im Moorwald steht nun sowohl den Nächtigungs- und Tagesgästen als auch der einheimischen Bevölkerung eine einzigartige Natur- und Bewegungsmöglichkeit zur Verfügung. 2,2 Millionen Euro investiertDiese befindet sich beim Gesundheitsresort Vortuna und umfasst ein großzügiges, bestens gepflegtes Wegenetz, das unter anderem für Nordic...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto.at
13

"One"
Ein großes Projekt bekommt einen Namen

GALLNEUKIRCHEN (vom). "Hier entsteht ein neues Stück Gallneukirchen", sagt Anton Riepl anlässlich der Tauffeier des Riepl-Centers in Gallneukirchen. Unter dem Namen "One" soll das neu errichtete innerstädtische Zentrum auf den Riepl-Gründen bekannt werden. "One rückt Mensch, Wirtschaft und Stadt näher zusammen", so Riepl weiter. Er wolle mit dem Projekt das Stadtzentrum zu neuem Leben erwecken und ein Zeichen wider den Stillstand und das Aussterben der Regionen setzen. "Mir geht es darum,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.