Erdgeschichte

Beiträge zum Thema Erdgeschichte

Eine Wanderung durch die Glasenbachklamm ist ein uriges Erlebnis!
12 10 30

Die Glasenbachklamm - Ein Fenster in die Erdgeschichte
Gemma "Saurier" schauen!

Die Begehung der Glasenbachklamm in Elsbethen, einen Steinwurf von der Stadtgrenze der Stadt Salzburg entfernt, ist eine Wanderung der besonderen Art: Auf Schritt und Tritt stößt man auf erdgeschichtliche Phänomene und hat dazu noch das Vergnügen eines schattigen Weges an heißen Sommertagen. Die HTL Hallein trägt mit ihren Exponaten der Bildhauerklasse aus dem Jahr 2017 dazu beig, dass die Urzeit noch anschaulicher wird. Ammoniten in den Wänden In der Klamm, die dem Besucher die Jura- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Biologe Fritz Seewald zeigt mit seinen eifrigen "Assistenten" fossile Schätze aus der Kreidezeit.
3

Bitte, wo geht's zum Gosaumeer?

Kinder konnten spannende Erdgeschichte in Rußbach erleben RUSSBACH. Wie hat es bei uns eigentlich vor rund 100 Millionen Jahren ausgesehen? Und gibt es aus dieser Zeit noch Spuren? Diesen interessanten Themen stellten sich insgesamt neun Schulklassen aus Voglau, Abtenau, Rußbach und dem Pongau - und wo wären sie besser zu erkunden, als im Tal der Fossilien? Die Badehose kommt zu spät Auf Initiative von Biologen und Universitätsprofessor Fritz Seewald wurde die Kreidezeit in Rußbach erlebbar. In...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Buchtipp der Woche: Lebensräume

Geologie ist nichts für schwache Nerven! Ozeanbecken reißen auf und verschwinden wieder, Kontinente bewegen sich und stoßen zusammen, Gebirgsketten wachsen empor und werden wieder abgetragen, ein steigender Meeresspiegel setzt weltweit Land unter Wasser, vulkanische Supereruptionen führen zu globalen Temperaturstürzen, Asteroide kollidieren mit der Erde und löschen dabei den Großteil des Lebens aus. Hans Egger lädt mit seinem Buch Lebensräume ein zum Stöbern in den Gesteinsarchiven rund um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.