Erdrutsch

Beiträge zum Thema Erdrutsch

Uwetterfront: Die Feuerwehren hatten 42 Einsätze im Bezirk Landeck abzuarbeiten. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehr
Gewitter und Starkregen sorgten für 42 Einsätze im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Ein heftiges Unwetter mit Starkregen hielt die Einsatzkräfte am Montagnachmittag auf Trab. Schwerpunkte war der Großraum Landeck, Oberes Gericht und St. Anton am Arlberg. Überflutungen und Muren Mit dem Eintreffen der angekündigten starken Gewitterfront am 16. August gegen 14.00 Uhr standen die Feuerwehren im Bezirk Landeck im Dauereinsatz. Betroffen war der Landecker Talkessel, das Sannatal, St. Anton am Arlberg sowie das Obere Gericht zischen Tösens und Nauders....

Derzeit ist die B171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen gesperrt. Pkw- und Lkw-Verkehr werden über den Strenger Tunnel umgeleitet. Für landwirtschaftliche Fahrzeuge wird eine lokale Umleitung eingerichtet.  | Foto: Othmar Kolp

Straßensperre nach Erdrutsch
Lokale Umleitung für landwirtschaftliche Fahrzeuge zwischen Pians und Strengen

PIANS/STRENGEN. Die B171 Tiroler Straße ist derzeit aufgrund eines Erdrutsches zwischen Pians und Strengen gesperrt.  Für landwirtschaftliche Fahrzeuge wird ab 17. Februar über die Wegverbindung Steigsiedlung – Wiesberg eine lokale Umleitung eingerichtet. Umleitung für landwirtschaftliche Fahrzeuge Für die nach einem Erdrutsch derzeit zwischen dem Kreisverkehr Pians und der Steigsiedlung in Strengen gesperrte B 171 Tiroler Straße wird ab Montag, 17. Februar 2020, eine lokale Umleitung für...

Längerfristige Straßensperre nach einem Murenabgang auf die B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen.  | Foto: Land Tirol
1 3

Nach Erdrutsch
Längerfristige Sperre der B 171 Tiroler Straße zwischen Pians und Strengen

PIANS/ STRENGEN. Ein Erdrutsch verlegte Straße bis zu drei Meter hoch. Da noch weiteres lockeres Material abzurutschen droht, kann der Zeitraum der Straßensperre derzeit nicht abgeschätzt werden. Die Umleitung erfolgt über den Strenger Tunnel (S16 Arlberg Schnellstraße). B171 bis zu drei Meter hoch verschüttet Nach einem Erdrutsch auf die B 171 Tiroler Straße in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar 2020) im Bereich Kilometer 159,4 bleibt dieser Verkehrsweg bis auf Weiteres...

Am Samstag Vormittag verlegte eine Mure die Gemeindestraße in Faggen/ Innergufer. | Foto: ÖA- Faggen
4

Faggen/Innergufer
Mure verlegte Gemeindestraße

FAGGEN. Am Samstag den 16.03.2019 wurde Bürgermeister Andreas Förg gegen 09.44 Uhr von einem Gemeindebürger ein Murenabgang im Ortsteil Innergufer gemeldet. Daraufhin wurde sofort die Feuerwehr Faggen mittels Sirene und Pager alarmiert. Starke Regenfälle sorgen für Probleme Aufgrund der Regenfälle in den letzten Tagen brachen im Waldgebiet oberhalb des Ortsteiles Innergufer Teile eines Forstweges ab. Dabei wurde Wasser und Schlamm freigesetzt die zu weiteren Verklausungen der Gemeindewege und...

Vor kurzem ging eine große Mure auf die Dammkrone des Gepatschstausees ab. | Foto: Lebenswertes Kaunertal
2

Kaunertal: Hangrutsche beim Gepatschstausee

Derzeit sorgen Erdrutsche für eine Beunruhigung in den Bevölkerung. Landesgeologe Gunther Heißel gibt in einem Gutachten indes aber Entwarnung. KAUNERTAL (otko). Ein großer Hangrutsch in unmittelbarer Nähe des Gepatschdamms und zahlreiche kleinere südlich davon geben der Bürgerinitiative "Lebenswertes Kaunertal" Anlass zu großer Sorge, was die Sicherheit des Gepatschspeichers betrifft. "Bei dem betroffenen Gebiet handelt es sich einerseits um jenes, das auf Grund massiver Setzungen und einer...

Foto: ZOOM-TIROL
5

Mure führte zu Straßensperre

SERFAUS. Die Freiwillige Feuerwehr von Serfaus musste kürzlich zu einem Erdrutsch ausrücken. Wegen des bereits seit Tagen andauernden Regenfalls ging ein Erdrutsch zwischen den Ortsteilen St. Zeno und Madatschen ab. Die alarmierten Florianijünger sperrten die Straße und führten Aufräumungsarbeiten durch. Verletzt wurde niemand.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.