Ereignisse

Beiträge zum Thema Ereignisse

Bürgermeister Lambert Handl, Anita Fröhlich, Karl Wanko, Julia Muthsam und Obmann Eduard Köck beim Betrachten der Ausstellung. | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4

Zukunftsraum Thayaland
Ausstellung zur EU-Erweiterung vor 20 Jahren

Seit 1. Mai wird im Büro „Zukunftsraum Thayaland“ in einer Ausstellung an die Ereignisse vor 20 Jahren erinnert, an die EU-Erweiterung anno 2004 – zugleich an die grenzüberschreitende Zusammenarbeit „Spoluprace“ der Hauptschule Dobersberg mit der Zakladni Skola (Grundschule) Slavonice. DOBERSBERG. Unter dem Slogan „1-5-04“ (1.5.2004) haben die beiden Schulen damals die Feier am Grenzübergang Fratres gestaltet. Es war einer der Höhepunkte des Projektes, mit dem die Schüler aus Dobersberg und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gratulation an Ines und Kevin, die neuen Miss und Mister Niederösterreich 2024! | Foto: media.con/Gerald Hirl
17

Tagesrückblick 4. Mai 2024
Niederösterreich: Das hat sich heute getan

Viele Ereignisse beschäftigten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher heute, Sonntag, 24. März 2024. NÖ. Von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen – nichts bleibt unentdeckt in unserem Rückblick. Also zurück lehnen, entspannen und durch die Highlights des Tages schlendern. Hollabrunn: Excalibur City - Präsentation & GeburtstagAn der Grenze Kleinhaugsdorf feierte die Excalibur City eine Umbenennung in Family City und zeitgleich den 60er von Ronnie und den 40er...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Tagesrückblick 23.03.2024
Streik, Raser, Unfall und Tuberkulose

NÖ. Wir haben die wichtigsten Nachrichten vom Samstag für dich in unserem Tagesrückblick zusammengefasst. Streik bei AUA Nach den gescheiterten Kollektivvertragsverhandlungen für das Bordpersonal der Austrian Airlines (AUA) soll nun von 28. bis 29. März gestreikt werden. 430 Flüge und 52.000 Passagiere wären betroffen.Ab Donnerstag soll gestreikt werden 59 Tuberkulose-Fälle in NÖ Am 24. März ist Welttuberkulosetag. In Niederösterreich ist die Anzahl der Fälle rückläufig, spezielle Röntgenbusse...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Es soll mehrere Verletzte geben. | Foto: DOKU NÖ
4

Tagesrückblick 18.03.2024
Bahnstörung, Unfall, Softgun und Felssturz

Wir schauen gemeinsam auf den heutigen Montag zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse in ganz Niederösterreich - von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen. Also genießt den Abend und klickt euch durch unsere Top-Storys des Tages. NIEDERÖSTERREICH. Gefährlicher Vorfall: Duo schießt mit Softgun auf Passanten in NÖ Zwei junge Männer (18 und 20 Jahre) sollen in den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten von einem Moped aus mit einer Softgun auf insgesamt neun Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Erik Hofer, Sonja Windisch, Christian Samwald und Fritz Windisch am Maronistand.
8

Sonderausstellung
Zenzi zog die Besucher ins Renner Museum

GLOGGNITZ. Im Zuge der Langen Nacht der Museen veranstaltete das Dr. Karl Renner Museum eine Sonderausstellung zum Leben von "Zenzi" Hölzl. Kreszentia "Zenzi" Hölzl wurde im Jahr 1948 zur ersten weiblichen Bürgermeisterin einer österreichischen Stadt gewählt. Museumsleiter Michael Wilczek und Kurator Peter Dörenthal bereiteten die wichtigsten Ereignisse aus dem Leben der ehemaligen Gloggnitzer Bürgermeisterin für sämtliche Besucher der Langen Nacht der Museen auf. Das freundliche Wetter lud...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Masters-Schwimmweltmeister Peter Liska, Autor Friedrich Brettner und Hermine Wagner.
Video 19

Buchpräsentation
Einblick in die Historie der Stadt Gloggnitz

GLOGGNITZ. Friedrich Brettner brachte die wichtigsten Gloggnitzer Ereignisse seit 1922 zu Papier. Auf 168 Seiten ist eine großformatige, reich bebilderte Chronik der letzten hundert Jahre Gloggnitzer Stadtgeschichte entstanden. Leser können in diesem Buch also die wichtigsten Ereignisse seit 1922 einsehen. In einigen Fällen stellte der Autor den historischen Ansichten auch aktuelle Aufnahmen gegenüber, wodurch interessante Vergleiche ermöglicht werden. Interessante Historie Die Geschichte seit...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
3

Zum Jubeln
Std. Geburtstag

Heute ward Enkerl-Mäderl geboren, welch Freude, da ward eine Lust auf Buntes Malen auf Leinwand bei mir da. Vorerst welch Hinderniss, mit zwei Rohrzangen brachte man dann doch den weißen Farbdegl auf, und dies Bild kam ,,zustande,,. Und auf einen Blick sah ich den  besagten Weihnachtskaktus erblüht-Aufgeblüht stehen, welche Ereignisse.....

  • Horn
  • sibylle kreuter
Er braucht keine Glaskugel oder sonstige Instrumente: Günther Offenberger sieht die Dinge der Zukunft in seinem Kopf.

Seitenstetten: Ein Mann sieht den Euro "fallen"

Der Seitenstettner Hellseher Günther Offenberger blickt für Privatpersonen und Firmen in die Zukunft. SEITENSTETTEN. Wer würde nicht gerne wissen, wie lange er noch an seinem Arbeitsplatz ist oder wie gewisse Dinge in seinem Leben aussehen werden. Wer dies will kann sich von dem Seitenstettner Hellseher Günther Offenberger beraten lassen. Er wagt auch eine fast düstere Zukunftsprognose beim Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Geldsystem vor Auflösung "Was uns auf jeden Fall erwarten wird, ist...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
21 10 10

Waldviertel - versinkt im Eis....

Gestern hat es so in Irnfritz und dem restlichen Waldviertel ausgesehen. Oft sind die Bäume quer über der Strasse gelegen und ein weiterkommen war gar net möglich. Private haben sogar schon ihre eigene Motorsägen mitgehabt damit sie sich den Weg freischneiden konnten - um auch zur Arbeit zu kommen. Is schon krass solchen Natur-ereignisse machtlos gegenüber zu stehen. Wo: Waldviertel, 3754 Irnfritz auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Erika Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.