Seitenstetten: Ein Mann sieht den Euro "fallen"

Er braucht keine Glaskugel oder sonstige Instrumente: Günther Offenberger sieht die Dinge der Zukunft in seinem Kopf.
  • Er braucht keine Glaskugel oder sonstige Instrumente: Günther Offenberger sieht die Dinge der Zukunft in seinem Kopf.
  • hochgeladen von Daniel Butter

SEITENSTETTEN. Wer würde nicht gerne wissen, wie lange er noch an seinem Arbeitsplatz ist oder wie gewisse Dinge in seinem Leben aussehen werden. Wer dies will kann sich von dem Seitenstettner Hellseher Günther Offenberger beraten lassen. Er wagt auch eine fast düstere Zukunftsprognose beim Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN.

Geldsystem vor Auflösung

"Was uns auf jeden Fall erwarten wird, ist eine enorme wirtschaftliche Krise. Die Staatsschulden werden mehr und mehr und die Arbeitslosigkeit wird einen absoluten Rekordwert im siebenstelligen Bereich erreichen", erklärt der "Seher". Er rät auf jeden Fall in allen Belangen vorzusorgen, egal ob Lebensmittel oder auch bei Sachwerten, wie beispielsweise Schmuck.
"Denn das verliert bei einem Währungscrash, den auch der Euro in Zukunft noch vor sich hat, nicht seinem Wert", rät der Seitenstettner.

Ein positiver Aspekt

Er sieht aber nicht nur negative Seiten bei diesem Szenario. Vor allem die Menschlichkeit wird sich in diesen Zeiten wieder bewähren und die Menschen und Familien wieder stärker zusammenschweißen und vereinen.

Bankenhilfe vorausgesagt

Wer jetzt aber glaubt, dies sei nur Humbug: Wir durften Einblick nehmen in die beachtliche Liste an vollbrachten Voraussagen von Günther Offenberger. Er konnte einer österreichischen Bank die wirtschaftlichen Ereignisse voraussagen oder auch einem Mostviertler Unternehmen wie man sich den richtigen Auslandspartner mit einer detaillierte Voraussage und Vorplanung, unter anderem bei den Gastgeschenken, angelt.

Fragen in Liebe und Reisen

Dies ist aber nur ein kleiner Auszug aus seiner Tätigkeit für Firmen. "Einer Privatperson verschaffte ich durch eine Vision, die sich bestätigte, zu einem Millionenerbe, das er so nicht bekommen hätte", sagt er voller Stolz. Auch "Kleinigkeiten", ob es bei der Urlaubsreise zu Schwierigkeiten kommt oder auch wie man seinen Partner kennen lernen wird, sieht der Hellseher schon voraus.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.