erlebnisweg

Beiträge zum Thema erlebnisweg

Gemeinsam Zeit verbringen und Spaß an der Bewegung entdecken: Dies ist auf den familienfreundlichen Wegen möglich. | Foto: halfpoint/Panthermedia
7

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Urfahr-Umgebung

Nicht zu lange, erlebnisreich und Platz zum Toben: Das bieten die familienfreundlichen Wege im Bezirk. URFAHR-UMGEBUNG. Der Bezirk Urfahr-Umgebung bietet viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge in der freien Natur. Wander- und Themenwege sowie Lehrpfade bringen Spaß an der Bewegung und sind gleichzeitig der Schlüssel, die eigene Heimat kennenzulernen. Außerdem sind sie ideal, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Denn die familienfreundlichen Wanderwege sind für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Keltenbaumweg können Sie hautnah erleben, wie unsere Vorfahren vor Tausenden Jahren gelebt haben. | Foto: TVB Attersee-Attergau.at
1 3

Erlebnisweg
Die Zeit der Kelten erleben

Am Keltenbaumweg Kogl wandern Sie auf jahrtausendealten Spuren. ST. GEORGEN. Beim Keltenbaumweg in St. Georgen im Attergau können Sie in eine längst vergessenen Zeit ohne Strom, Handy oder fließend Wasser eintauchen. Aufbauend auf den Hügelgräberfunden aus den 1970er Jahren wurde 2006 ein Themen- und Erlebnisweg am Koglberg errichtet: Dieser widmet sich den Menschen der eisenzeitlichen Latenèkultur, die ca. 450 v. Chr. in unserer Region Attersee-Attergau blühte. An neun Erlebnisstationen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
52

Naturfreunde Asten wanderten in Lunz am See

ASTEN. Wanderführer Hermann Dinstl von den Naturfreunden Asten lud zur Erkundung des Bahn-Erlebnisweges Lunz am See. Bei herrlichem Wetter starteten die insgesamt neun Teilnehmer beim Gasthaus „Zur Paula“. Es ging anfangs gemütlich entlang der historischen Ötscherbahn, die die Teilnehmer auch auf der Strecke begrüßen konnte. Nach zirka eineinhalb Stunden wurde gemütlich unter natürlichem Schatten die mitgebrachte Jause eingenommen. Beim Weiterwandern bog die Strecke anspruchsvoll über den...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.