erlebnisweg

Beiträge zum Thema erlebnisweg

Der neue Erlebnisweg im Putzatal in der Gemeinde fügen lädt Kinder zum Entdecken ein.  | Foto: P8

Infrastruktur
Neuer Natur-Wanderweg in Fügen

FÜGEN (red). Mit dem Sommer 2021 erhält das vordere Zillertal mit dem Rätsel-Weg „Putzi erwartet eine Überraschung“ einen neuen und kinderwagentauglichen Natur-Themenweg für Familien. Auf einer Weglänge von 800 Metern und 140 Höhenmetern werden an neun Stationen kleine Rätsel gelöst, die am Ende ein Lösungswort ergeben. „Wir haben damit neben dem Märchen-Weg und dem Bionikweg im Putzatal in Fügen einen dritten Erlebnisweg, der kleinen Besuchern mithilfe von interaktiven Stationen unsere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Schreiende Brunnen als Zentrum des Projekts. | Foto: Kogler

Fieberbrunn – Projekt "Aufschrei"/Erlebnisweg
Ein „Aufschrei“ in Fieberbrunn

Ein Themenweg zu den „Schreienden Brunnen“; Umsetzung ist offen. FIEBERBRUNN. Bereits im September stellte Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger im Gemeinderat die Idee eines Themenwegs „Aufschrei – Wasser und Sand“ im Bereich Hörndlinger Graben vor. Eine Gesamtkostenschätzung ging von 453.000 Euro (netto) aus, wobei eine mögliche Förderung als Leader-Projekt von 40 % angepeilt wurde. Eingebunden sollten auch TVB und die Bergbahnen werden. Der geplante Wasser- und Erlebnisweg sollte Nutzen für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Ideengeber und Ortsbeiräte Franz Schmid (l.) und Johann Landerer (r.) besichtigten die fertige Hängebrücke gemeinsam mit TVB Obmann Armin Falkner (Mitte). | Foto:  TVB Tiroler Oberland / Kaunertal Tourismus
5

Kaunertal Tourismus
Abenteuer Verpeilschlucht – Spektakuläres Bauprojekt im Kaunertal

KAUNERTAL. Ab Sommer 2021 erleben Einheimische und Gäste die Kaunertaler Natur aus einer neuen Perspektive. Rund um die Verpeilschlucht entsteht ein eindrucksvoller Erlebnisweg – inklusive neuer Hängebrücke, Aussichtsplattformen und Bergwerk. Das Regionalmanagement Landeck und die EU unterstützen das nachhaltige Projekt des Kaunertal Tourismus. Natur- und Erlebnisangebot erweitert Auch im Jahr 2020 erweitert das Kaunertal sein Natur- und Erlebnisangebot. Steige, Treppen und eine spektakuläre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch die Waidringer Pfarrkirche wird Bestandteil des Erlebnisses "Glockendorf Tirol". | Foto: TVB Pillerseetal

Glockendorf Tirol
Waidring hängt's an die große Glocke

Erster Schritt für das Glockendorf Waidring. WAIDRING. Mit der Glockenwelt-Ausstellung öffnet Mitte September das erste von zwei Highlights im Glockendorf Waidring. Unter der Kuppel des Biatron erwacht die Tradition des Glockenbaus zu neuem Leben und wird zum interaktiven Erlebnis für Groß und Klein. Das Glockengießen hat in Waidring eine lange Tradition. Noch heute sind hier zwei von vier Glockengießereien in Tirol zu finden. Immer wieder lag die Idee zur Aufarbeitung der spannenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sepp Burger: "Das Sommererlebnis Streif erfreut Kinder, Jugendliche und Eltern gleichermaßen. | Foto: Bergbahn AG

Sommererlebnis Streif
Streif-Parcours von Kids gestürmt

Sommererlebnis Streif – bereits absoluter Kinderhit. KITZBÜHEL (niko). Der neue Abenteuerparcours "Sommererlebnis Streif" liegt bei der Beliebtheit weit über den Erwartungen. "In den ersten zwei Wochen seit der Eröffnung (wir berichteten, Anm.) haben bereits mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche den Parcours in Anspruch genommen, das sind immerhin um über 25 % mehr Kids am Hahnenkamm als im Vergleichszeitraum des Vorjahres", so Bergbahn-Vorstandsvorsitzender Josef Burger. Das Sommererlebnis,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Offizielle Eröffnung bei der ersten Station des neuen Streif-Themenwegs am Hahnenkamm. | Foto: Kogler
13

NEU: Sommererlebnis Streif
Weltcup-Feeling der besonderen Art im Sommer

Am 2. August wurde das neue „Sommererlebnis Streif“ am Hahnenkamm feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel wartet mit einer neuen Attraktion für die ganze Familie auf. Seit 2. August lässt sich nun auch im Sommer die „Faszination Streif“ mit all ihren Schlüsselstellen spielerisch erleben. Der neue Themenweg Sommererlebnis Streif befindet sich entlang des Panoramaweges am  Hahnenkamm. Der abwechslungsreiche Aktiv-Parcours Sommererlebnis Streif ermöglicht es allen Kindern und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Baumhausweg-Eröffnungsfeier

Am 15. Juli 2017 findet die offizielle Eröffnungsfeier des Stubai Baumhausweges von Froneben nach Vergör statt. Fünf Baumhäuser laden dann auf dem etwa einstündigen Wanderweg zwischen der Mittelstation Schlick und dem Alpengasthof Vergör zum Spielen, Klettern und Entdecken ein. Zwerg Bardin führt Groß und Klein durch sein Zuhause und sorgt mit einer Schatzsuche unterwegs für noch mehr Spaß und Abwechslung. Die Froneben Alm, die Bruggeralm sowie der Alpengasthof Vergör runden das Erlebnisangebot...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Susanne Mayr
In Fendels freut man sich drei neue Themenwege für Jung und Alt präsentieren zu dürfen.
6

Fendels: Interaktiven Hörspielspaß erleben

Die Themenwege vermitteln Natur-Wissen, laden zum Meditieren und geben Rätsel auf – für alle ab 10 Jahren. FENDELS (joli). Der Sommerberg Fendels hat sein Freizeitangebot um drei Themenwege erweitert. Die interaktiven Hörspielabenteuer rund um die Sattelklause laden zu den Themen "Achtsamkeit", "Wissen" und "Meditation" ein. "Uns war wichtig, dass dabei die Natur im Mittelpunkt steht", erklärt Marcus Herovitsch, Marketingleiter Kaunertaler Gletscherbahnen. Spielend begeistern Das kreative Team...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Studienpräsentation: Bgm. Wolfgang Jörg (2. v. re.) mit Julia Sapinsky, Eva-Maria Weinseisen und Gottfried Tappeiner.
1 4

Die Sanna hat viel Potential

Projektstudie von Studierenden sieht Entwicklungspotential im Wildwassersport und mit einem Erlebnisweg. LANDECK (otko). In den letzten beiden Jahren war die Sanna vor allem im Zuge eines geplanten Kraftwerks in den Schlagzeilen. Der Tiroler Projektentwickler Infra wollte zusammen mit Energieversorgern und den Anrainergemeinden ein Wasserkraftwerk errichten. Nach den negativen Abstimmungen in Landeck, Zams und Pians liegt das Projekt momentan auf Eis. Im Auftrag der Stadtgemeinde Landeck haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neu Scheibenweg
4

SCHEIBENWEG - Eröffnung mit großem Kinderfest

Einzigartig auf der Welt! Der neue Scheibenweg in der Schlick 2000 Dass eine Scheibe so einiges in Bewegung setzt, wird bei der Eröffnungsfeier am Panoramasee mit großem Kinderfest unter Beweis gestellt. Mit dabei: Tom Zabel unterhält mit seinem Programm Tom & Ferry, Franz Unger Mime Performer, der BIG FAMILY CLUB STUBAI mit Schminkstation, tollen Spielestationen und vieles mehr, was Kindern Spaß macht. Nun wird es spannend im Wanderzentrum Schlick 2000. Aufregender Wirbelspaß auf dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger
Die Stationen am Scheibenweg in der Schlick 2000 versprechen viel Spaß für Jung und Alt. Der breite, leicht begehbare und kinderwagentaugliche Weg führt vom Panoramasee bis zur Mittelstation Froneben. | Foto: Schlick 2000

Stubai Magazin
Scheibenweg in der Schlick 2000

Turbulent geht es zu auf dem Scheibenweg in der Schlick 2000. Im Fichtenwald zwischen dem Panoramasee und der Mittelstation Froneben sorgen runde Holzscheiben für Aufregung. Sie begleiten große und kleine Wanderer Richtung Tal. Dabei gilt es, einige knifflige Aufgaben zu lösen. Denn die Stationen am Scheibenweg haben es in sich. Die Station „Hau den Schlicki“ erfordert Schwung und ein gutes Zeitgefühl, um die Scheibe an ihr Ziel zu bringen. Geschick und Balance verlangt die „Laner Rinne“ getreu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Auf den Spuren der Besiedlung des Lechtals

Wie auch über die Seitentäler Kaisers, Gramais und Pfafflar wurde das Lechtal über Madau auf der topographisch rechten Seite, wo heute der neu sanierte Erlebnisweg zu finden ist, kolonisiert. Früher hat man jenen auch oft zum Holzrennen genützt, da man von der Briestseite (Briest wurde hergeleitet vom Wort brennen) größtenteils besser hinunter zum Fluss blicken konnte. In den Jahren wurde dann das Madautal, welches früher sogar ganzjährig bewohnt wurde und wo sich im 18.Jahrhundert der größte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.