Erlkönig

Beiträge zum Thema Erlkönig

Wissen Sie, um welches Auto es sich hier handelt? | Foto: Reichel

Schnittige Unbekannte
Was bist denn du für einer?

REUTTE (rei). Etwas außerhalb vom Reuttener Zentrum geparkt, draußen beim FMZ neben der Lindenstraße, wurde dieses Gefährt geparkt. Kenner wissen es natürlich, es handelt sich hierbei um ein - richtig - Auto. Um welche Marke bzw. Modell es sich handelt, ließ sich nicht hingegen nicht ablesen. Alles verklebt und unkenntlich gemacht. Da liebt jemand entweder ausgefallenes Design, oder es handelt sich um einen "Erlkönig", wie man neue Fahrzeugmodelle, die zu Testzwecken unterwegs sind, die aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Harte Anschuldigungen werden auf einer Webseite gegen Gustav Kuhn erhoben. Der Maestro klagt nun.
2 3

"Erlkönig" im Kreuzfeuer der Kritik

In einem Blog werden Vorwürfe gegen Gustav Kuhn und die Tiroler Festspiele Erl erhoben, laut denen es Hungerlöhne und Tyrannei unter dem Maestro gegeben haben soll. ERL (bfl). Es ist nur einer von vielen Vorwürfen, die im Rahmen der globalen #MeToo-Bewegung erhoben wurden, dennoch ist er schwerwiegend und er betrifft den Bezirk Kufstein selbst. Vor gut einer Woche wurde eine Reihe von Anschuldigungen gegen die Tiroler Festspiel Erl und den musikalischen Leiter Gustav Kuhn auf der Webseite...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
4 3

Ausflug der Erlkönige...

Wenn ihre Hoheiten, die Herrn Erlkönige, auf einem Wochenend Trip sind... Kommen sie nicht ungeschoren an mir vorbei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Ein Erlkönig in Innsbruck
1 4 6

Heute in Innsbruck entdeckt: Erlkönig

Geparkt in der Tiefgarage am Bahnhof Wieder einer vor der Linse. Dieser getarnte "Erlkönig" eines SUV-Modells wurde in Innsbruck gesichtet. Kennzeichen aus Großbritannien. Weiß wer Näheres?

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sieghard Krabichler
Fritz Steinparzer mit dem Erlkönig des neuen BMW 7er, der jetzt bereits als "richtiges" Auto am Markt ist
4 7

Unterwegs auf den Spuren des Erlkönigs

Schwarze Autos mit grafischen Zeichen. Keine Wahrnehmungstrübung, sondern Prototypen im Testbetrieb. STEYR. Auf den Straßen in und um Steyr sorgen diese Automobile bei manchen Mitmenschen für Fragezeichen. Die Rede ist von den sogenannten Erlkönigen. Diese speziell unkenntlich gemachten Fahrzeuge haben ihren Namen aus dem Gedicht von Goethe. "Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototypen eines Autos. Die Zeile des Gedichtes ´Siehst Vater du den Erlkönig nicht´ ist dafür...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: zeitungsfoto.at
5

Erlkönige sind wieder unterwegs

Wer sie noch nie gesehen hat, wundert sich vielleicht über die eigenartigen Fahrzeuge, die derzeit wieder unterwegs sind. Hier handelt es sich um sogenannte "Erlkönige". So werden Prototypen von von Fahrzeugen bezeichnet, die sich noch in der Probenphase befinden. Die Hersteller versuchen solcherart, das genaue Aussehen dieser Autos geheimzuhalten. Die gängige Bezeichnung "Erlkönig" geht auf Motorjournalisten zurück, die einen Textvers aus Goethes Ballade ("Wer reitet so spät durch Nacht und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at

Erlkönig vom Glück verlassen!

"Gestern hat di s' Glück verlassen – du liegst am Autofriedhof draussn und übrigblieben is nur a Havarie" .... der Text eines Liedes von Rainhard Fendrich passt leider auch auf einen "Erlkönig", der in Nassereith unterwegs war. Nach einer Kollission mit einem Lkw landete das Fahrzeug, das als Prototyp einer Automarke unterwegs ist und in Erprobung steht, im Wald. Alle Beteiligten hatten mehr Glück – sie kamen mit dem Schrecken davon!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at

"Erlkönige" wieder in der Region unterwegs

Es gibt nach wie vor viele Menschen, die sich beim Anblick dieser sonderbaren Autos wundern. Es handelt sich dabei um sogenannte "Erlkönige", die derzeit wieder in der Umgebung unterwegs sind. Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototyp eines Autos, die im Praxisbetrieb erprobt werden sollen. Während die Hersteller versuchen, das genaue Aussehen dieser Fahrzeuge geheim zu halten, wird ihnen von Fotojournalisten, sogenannten Erlkönig-Jägern, nachgestellt, die danach die gemachten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: © Krabichler
4

Erlkönige auf der Inntalautobahn

Ingolstädter Kennzeichen– neue Audi SUV? Am 23.10. gegen 17 Uhr waren auf der Inntalautobahn im Konvoi vier sogenannte "Erlkönige" unterwegs. Sie trugen Ingolstädter Kennzeichen und hatten die Größe von SUV. Es sollte sich um den neuen Q7 handeln, laut Fachaussagen. In Ingolstadt produziert Audi Autos. Als "Erlkönig" werden getarnte Prototypen von Autos bezeichnet.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: zeitungsfoto.at
1 5

"Erlkönige" on Tour

Vielleicht wird sich der/die eine oder andere beim Anblick eines Konvois von eigenartig lackierten Autos ohne Herstellerhinweis oder sonstige Merkmale schon gewundert haben. Des Rätsels Lösung: Es handelt sich um sogenannte "Erlkönige", was aber schon wieder die nächste Frage aufwirft: Was ist ein "Erlkönig" in der Automobilbranche? Getarnter Prototyp Automobilhersteller schicken solcherart Testfahrzeuge in den Praxistest und versuchen, das späteres Aussehen des jeweiligen Modells zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
6 4

Ein Audi Erlkönig auf Ausflug Richtung Tirol...

Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototyp eines Autos. Während die Hersteller versuchen, das genaue Aussehen dieser Fahrzeuge geheim zu halten, wird ihnen von Fotojournalisten, sogenannten Erlkönig-Jägern, nachgestellt, die danach die gemachten Fotos an Fachmagazine oder die Boulevardpresse verkaufen. Quelle: Wikipedia Mehr über Erlkönige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.