Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Die Hühner verbleiben doppelt so lang wie in konventioneller Haltung am Hof in Lamm und können sich dort frei bewegen.
Aktion 3

Bio-Pionier aus dem Lavanttal
Seine Hendl haben unbegrenzten Auslauf

Christian Dobernig aus Lamm war zum Anfang der 2000-er Jahre einer der ersten „Ja natürlich!“-Hühnerbauern im Tal.  ST. ANDRÄ. Als vor über 20 Jahren erstmals mit einer biologischen Alternative zur konventionellen Masthaltung von Hühnern experimentiert wurde, war die Skepsis groß: „Alle haben gesagt, das ist unmöglich“, berichtet Christian Dobernig, der gemeinsam mit seinen Eltern einen ehemaligen Legehennenbetrieb in Lamm in einen Biobetrieb umbaute. „Gesamt gab es damals nur acht...

Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (Mitte) mit AIS-Geschäftsführer Gerhard Hofstätter und der pädagogischen Leiterin Viktoria Kirschner | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
1

Wolfsberg
Info-Abend für Fortbildung für pflegende Angehörige

Eine Kooperation der Stadtgemeinde Wolfsberg und der AIS Bildungsakademie bietet ein neues Fortbildungsprogramm.  WOLFSBERG. Die AIS Bildungsakademie in Wolfsberg (Packer Straße/Siebenbrünner Straße) hat ein Fortbildungsprogramm gestaltet, das auf Initiative von Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher in Kooperation mit der Stadtgemeinde Wolfsberg allen Interessierten angeboten wird. Denn die Pflege von Angehörigen erfordert nicht nur Zeit und Geduld, sondern bringt die Betreuungsperson oft an...

Die Schüler ließen ihrer Kreativität in der eigenen Küche zu Hause freien Lauf.  | Foto: LFS Buchhof
2

LFS Buchhof
Unterrichtsprojekt für zu Hause

Vor Kurzem drehte sich im "Home-Office" der Schüler alles um die Zukunft unserer Ernährung.  FRANTSCHACH-ST. GERTAUD. Vor rund zwei Monaten wurde der Schulbetrieb durch das E-Learning ersetzt und Schüler mussten – oder müssen nach wie vor – ihre Aufgaben von zu Hause aus erledigen. Da in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof fächerübergreifender Unterricht eine wesentliche Rolle spielt, kombinierten die Schüler Theorie und Praxis in den eigenen vier Wänden.  Gesunde Ernährung Den...

St. Andrä
Das langersehnte Ziel endlich erreicht

Vor sieben Jahren wog Michael Kaplaner 120 Kilo und heuer absolvierte er den Ironman. ST. ANDRÄ. Der in Graz lebende St. Andräer stellte seine Ernährung 2012 komplett um und hatte den Ironman in Klagenfurt immer als Ziel vor Augen. Dieses Jahr war es so weit und er lief mit einer Zeit unter zehn Stunden ins Ziel ein. Eine schwere Phase "Bis ich 17 Jahre alt war, bin ich bei einem Radclub gefahren und habe auch gute Ergebnisse erzielt", erzählt Kaplaner. Da er keinen Spaß mehr am Sport hatte,...

25

Schmerzgedächtnis Rücken

WOLFSBERG (tef). Mit einem Plädoyer für den sorgsamen Umgang mit dem Rücken, um spätere aufwendige Therapien zu verhindern, eröffnete Primarius Dozent Dr. Johannes Kirchheimer den jüngsten MiniMed-Vortrag in Wolfsberg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.