erneuerbare Energie

Beiträge zum Thema erneuerbare Energie

Foto: APG/Niklas Stadler
4

200 Mio. für erneuerbare Energie
Spatenstich APG-Umspannwerk Sarasdorf

Die Stromnetzbetreiber Austrian Power Grid (APG) und Netz Niederösterreich modernisieren und erweitern das Umspannwerk Sarasdorf.  SARASDORF. Heute am 9. November erfolgte der Spatenstich für das Megaprojekt, das den Standort zu einem zentralen Hub für die Integration von Wind- und Sonnenenergie in Österreich macht. Darüber hinaus ist die millionenschwere Investition ein wichtiger Schritt für eine versorgungssichere Energiewende. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler sowie Niederösterreichs...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Bürgermeister Gerhard Math (Hundsheim), Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer (Scharndorf), Geschäftsführer Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Klima- und Energiemodellregionsmanagerin Karin Mottl (Energiepark Bruck/Leitha), Bürgermeister Martin Almstädter (Petronell-Carnuntum) | Foto: eNu

Bruck an der Leitha
Klima- und Energiemodellregion Carnuntum möchte „raus aus dem Öl“

BEZIRK BRUCK/LEITHA. (pa) Niederösterreich hat sich ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen "Raus aus dem Öl". Die Gemeinden Hundsheim, Petronell-Carnuntum und Scharndorf unterstützen dieses Anliegen und versuchen nun aktiv ihre Bürger von den Vorteilen umweltfreundlichen Heizens zu überzeugen. „Ölheizungen sind für ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen der Haushalte verantwortlich. Als erstes Bundesland hat Niederösterreich ein Ölkesselverbot für Neubauten beschlossen. Nun geht es darum, diesen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Berg
2

Erneuerbare Energie
Gemeinde Berg baut neue Windkraftanlagen

BERG. Die Berger Gemeindeführung setzte schon früh auf erneuerbare Energien und nachhaltigen Umweltschutz. Bereits 2004 wurde der Berger Windpark mit insgesamt zehn Windkraftanlagen errichtet, der für zirka 15.000 Haushalte Strom produzierte. Abbau der alten Windräder  Nach 15 Jahren werden nun alle Anlagen über- wie auch unterirdisch - rückstandsfrei abgebaut und durch neun leistungsstärkere Anlagen mit einer Höhe von 135 Metern ersetzt. Zukünftig soll dann für etwa 25.000 Haushalte durch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Josef Newertal mit Landesrätin Barbara Schwarz bei der Verleihung des Energy Globe Award an die Stadt Bruck. | Foto: SPÖ Bruck

Energie-Vorzeigeregion Bruck: "Unterstützen Forderung von Landesrat Pernkopf!"

BRUCK/L. Am vergangenen Dienstag forderte Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf (ÖVP) eine Novelle des Ökostromgesetzes. 217 Anlagen sollen in Niederösterreich "in der Luft hängen". DIese Anlagen könnten 400.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Der für Energiefragen zuständige Stadtrat, Josef Newertal (SPÖ) unterstützt diese Forderung. Erfahrungen in Bruck Der stockende Ausbau der Erneuerbaren und das Absinken des Einspeisetarifs für Photovoltaikanlagen in 2016 macht es für Betreiber...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.