erneuerbare Energie

Beiträge zum Thema erneuerbare Energie

Sonnenanbeter: Bürgermeister Ewald Deimel am Dach des neuen Bauhofes in Ottendorf, wo die größte (89 kWp), der insgesamt fünf neuen PV-Anlagen, montiert wurden.
1 8

Photovoltaik
Ottendorf setzt auf die Kraft der Sonne

Seit Beginn diesen Jahres wurden sämtliche öffentliche gemeindeeigenen Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Pro Jahr spart die Gemeinde so 150 Tonnen CO2 ein. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Gemeinde Ottendorf setzt auf Sonnenstrom. Als Mitglied der Klimaenergiemodellregion Ökoregion Fürstenfeld brachte man vor kurzem ein gemeindeweites Photovoltaikprojekt zum Abschluss. Ziel war die Optimierung des Eigenstrombedarfes mit selbst erzeugten Sonnenstrom und Speicherlösungen. Auch wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stehen für Fürstenfeld unter "Sonnenstrom": Bürgermeister Franz Jost, Stadtwerke-Geschäftsführer Franz Friedl und Wirtschaftshofleiter Roland Gogg vor dem künftigen „Plus-Energie-Wirtschaftshof Fürstenfeld“. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fotovoltaik-Ausbau
Ein Plus an Sonnenenergie für Fürstenfelds Haushalte

Stadt Fürstenfeld baut ihre Fotovoltaik aus. Künftig könnte ein Drittel der städtischen Haushalte mit vor Ort produzierten Sonnenstrom versorgt und 1.710 Tonnen an Co2  eingespart werden. Nächster Schritt: die 100 kWp-Anlage am Dach des Wirtschaftshofes. FÜRSTENFELD. „Unser vorrangiges Ziel muss es sein, die regionale und ökologische Eigen-Energieproduktion konsequent zu steigern“, sind sich Bürgermeister Franz Jost und der neue Stadtwerke-Geschäftsführer Franz Friedl einig. Auf diversen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gigantische Ausmaße: 22 Fotovoltaikanlagen sollen am 68.000 m2 großen Dach der ehemaligen Borckenstein-Fabrik montiert werden. | Foto: Otto Trimmel

Neudau
Borckenstein-Fabriksdach soll Steiermarks größte Fotovoltaikanlage werden

Bis zu 4 Millionen Kilowattstunden pro Jahr (umgerechnet der Strom für 1.000 Haushalte) könnten mit jener  gigantischen Fotovoltaikanlage erzeugt werden, die am Dach des ehemaligen Borckenstein-Fabriksgeländes entstehen soll. NEUDAU. Seit April diesen Jahres ist die Pfeifer Real GmbH nun auch juristischer Eigentümer des ehemaligen Borckenstein-Areals in der Marktgemeinde Neudau. Ziel ist es am Borckenstein-Areal einen Gewerbepark mit mehreren Mietern zu entwickeln. Laut Bürgermeister Wolfgang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bad Blumaus Bürgermeister Franz Handler präsentiert stolz die neue Photovoltaikanlage am Dach des Gemeindeamtes.
2

Gemeindeamt Bad Blumau steht auf Sonnenstrom

Mit einer neu installierten Photovoltaikanlage mit Energiespeicher ist Bad Blumaus Verwaltungszentrum ab sofort energieautark. BAD BLUMAU. Bad Blumaus Gemeindeamt steht ab sofort unter (Sonnen)Strom. Ende Juni wurde eine 10 kWp Photovoltaikanlage am Dach des Gemeindehauses installiert. "Unsere Anlage ist genau auf unseren Verbrauch ausgerichtet. Wir haben 14 Tage lang einen Testversuch laufen lassen, um den tatsächlichen Verbrauch des Hauses zu ermitteln", informiert Bürgermeister Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.