erneuerbare Energie

Beiträge zum Thema erneuerbare Energie

Foto: Mario Ecker
3 1 Aktion

Was wäre wenn
Windenergie-Plan von 2014 wäre heute Booster für Waldviertel

Rechenbeispiel aus dem Jahr 2014 hätte gravierende Auswirkungen auf die Erneuerbaren von Heute gehabt. Eine Analyse. WALDVIERTEL. Angesichts der aktuellen Entwicklungen wie der Strompreis-Explosion oder der Einstufung der Europäischen Union (EU) von Atomenergie und Erdgas als "grüne Energie", bekommt ein Plan aus dem Jahr 2014 eine neue Bedeutung. Die W.E.B Windenergie hat vor acht Jahren vorgerechnet, dass drei Windparks in jedem Bezirk des Waldviertels den Strombedarf der gesamten Region...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Marvin-Schnell

Österreichischer Windstromrekord

Noch nie wurde so viel Windstrom in einem Monat erzeugt wie im vergangenen Februar. Beinahe ein Viertel des Stromverbrauches stammte aus heimischen Windkraftwerken. „Die Umweltbilanz der Stromversorgung Österreichs wurde damit verbessert und der Einsatz von Strom aus Atomkraft, Kohle und anderen fossilen Energieträgern zurückgedrängt“, freut sind Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Im Moment stehen für neue Windkraftprojekte leider keine Fördermittel im Ökostromgesetz zur...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Windkraftausbau um 55 % eingebrochen

Wie aktuell von der deutschen Windbranche präsentiert, ist 2018 der Windkraftausbau in Deutschland um 55 Prozent eingebrochen und auf den niedrigsten Wert seit 2012 gefallen. „Fehler wie bei der Umstellung der deutschen Fördermechanismen dürfen bei der Erarbeitung des Erneuerbaren Ausbau Gesetzes in Österreich nicht wiederholt werden“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und weist einmal mehr auf die notwendige Qualität des Fördersystems und auf ambitionierte Ausbaupfade...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.