Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

Mitarbeiter der Marktgemeinde Sieghartskirchen nahmen am Erste-Hilfe-Auffrischungskurs teil | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Freier Kurs in Sieghartskirchen
Auffrischung Erste Hilfe für Mitarbeiter

Die Personalvertretung der Marktgemeinde Sieghartskirchen organisierte für die Bediensteten einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe. SIEGHARTSKIRCHEN. Besonders im Fokus standen die Wiederbelebungstechniken sowie der richtige Umgang mit dem Defibrillator. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung, um ihr Wissen über lebensrettende Maßnahmen zu vertiefen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Gerhard Lackner vom Roten Kreuz Sieghartskirchen, der den Kurs fachkundig leitete und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Erste-Hilfe-Kurs der Neuen Mittelschule Zwentendorf. | Foto: NÖMS Zwentendorf
4

NÖMS Zwentendorf
Mittelschüler erlebten beim Kurs Erste-Hilfe hautnah

Wichtige Fähigkeiten fürs Leben: Erste-Hilfe-Kurs an der NÖMS Zwentendorf ZWENTENDORF. An der Mittelschule Zwentendorf fand kürzlich ein Erste-Hilfe-Kurs statt, den zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit Begeisterung absolvierten. Unter fachkundiger Anleitung von Dominik Berger erlernten die Jugendlichen essenzielle Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den richtigen Umgang mit Notfällen. „Jetzt fühlen wir uns auch sicherer und wissen, wie wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitarbeiterinnen des Betriebskindergartens des UK Tulln absolvierten einen Kindernotfallkurs. | Foto: UK Tulln

Tulln
Mitarbeiter des UK Betriebskindergarten bei Kindernotfallkurs

Die Mitarbeiterinnen des Betriebskindergartens absolvierten einen Kindernotfallkurs um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. TULLN (PA). Birgit Loran, die Leiterin des Betriebskindergartens, absolvierte gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen in der Dienststelle des Roten Kreuzes Tulln einen Kindernotfallkurs. Die Vortragende, welche selbst als Leiterin in einem Landeskindergarten tätig ist, vermittelte durch ihre Erfahrung die Kursinhalte praxisnah und bereitete die Mitarbeiterinnen bei den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team des Betriebskindergartens. | Foto: Universitätsklinikum Tulln

Tulln
Erste Hilfe Kurs für Betriebskindergarten am UK Tulln

Die Mitarbeiterinnen des Betriebskindergartens absolvierten einen Kindernotfallkurs, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. TULLN. Birgit Loran, die Leiterin des Betriebskindergartens, absolvierte gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen in der Dienststelle des Roten Kreuzes Tulln einen Kindernotfallkurs. Die Vortragende, welche selbst als Leiterin in einem Landeskindergarten tätig ist, vermittelte durch ihre Erfahrung die Kursinhalte praxisnah und bereitete die Mitarbeiterinnen bei den...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)

Sa., 01.12.18 UND So., 02.12.18: 0900-1800: Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe: Unfallverhütung Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage,...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)

Sa., 08.09.18 UND So., 09.09.18: 0900-1800: Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe: Unfallverhütung Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage,...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)

Sa., 29.09.18 UND So., 30.09.18: 0900-1800: Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe: Unfallverhütung Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage,...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)

Sa., 26.05.18 UND So., 27.05.18: 0900-1800: Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe: Unfallverhütung Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage,...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)

Sa., 27.10.18 UND So., 28.10.18: 0900-1800: Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe: Unfallverhütung Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage,...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)

Sa., 24.03.18 UND So., 25.03.18: 0900-1800: Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe: Unfallverhütung Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage,...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)

Mo., 19.03.18 UND Di., 20.03.18: 0900-1800: Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe: Unfallverhütung Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage,...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Rettungssanitäter Thomas Matuska mit den Mitarbeitern der GARTEN TULLN. | Foto: Foto: Rotes Kreuz Tulln

Erste Hilfe Kurs für GARTEN-Mitarbeiter

TULLN. Am Mittwoch fand in den Räumlichkeiten der Firma „Die Garten“ ein Erste Hilfe Kurs des Roten Kreuz Tulln statt. Gerade wenn der verpflichtende Erste Hilfe Kurs schon einige Jahre vorbei, ist es besonders wichtig, wenn regelmäßig die Grundkenntnisse aufgefrischt werden. Vorteil bei den Firmen Erste Hilfe Kursen ist, dass es im vertrauten Umfeld stattfindet und zusätzlich kann das Rote Kreuz Tulln gezielt auf die Wünsche, Gefahren und auch Verletzungsmöglichkeiten der jeweiligen Firmen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Eckenfellner, FF Feuersbrunn
2

Erste Hilfe Kurs der FF Kirchberg am Wagram

Im Notfall zählt bei Unfällen und Erkrankungen jedes Sekunde. Da ist es wichtig rasch lebensrettende Sofortmaßnahmen zu setzen. Jeder Mensch sollte dazu Kenntnisse in Erster Hilfe haben, um anderen zu helfen. Natürlich auch die Feuerwehrmitglieder. Ein 16-stündiger Erste Hilfe-Kurs ist Bestandteil der Feuerwehrgrundausbildung. Alle fünf Jahre hat eine Auffrischung zu erfolgen. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder ein Erste Hilfe-Kurs des Abschnittsfeuerwehrkommandos Kirchberg am Wagram in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Den Erste Hilfe Kurs absolviert und bestens geschult. | Foto: FF Feuersbrunn

Erste Hilfe Kurs absolviert

Am 19. und 26. Februar 2011 fand in Feuersbrunn ein 16stündiger Erste Hilfe-Kur statt. Dieser Kurs wird jedes Jahr für die Feuerwehrmitglieder vom Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg/Wagram unter der Federführung von Abschnittssachbearbeiter EOBI Erwin Bayer in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz organisiert. KIRCHBERG AM WAGRAM. Heuer nahmen 23 Feuerwehrmitglieder von den Feuerwehren Absdorf, Atzenbrugg, Bierbaum am Kleebühel, Feuersbrunn, Neudegg, Kollersdorf, Königsbrunn, Seebarn und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.