Erwachsenenschutzgesetz

Beiträge zum Thema Erwachsenenschutzgesetz

Das Team der Erwachsenenvertretung in Zwettl: Harald Tüchler, Elisabeth Lehr, Elisabeth Koller, Bianca Seidl (v.l.). | Foto: privat

Erwachsenenschutzgesetz
"Rechtzeitig Ihre Vorsorge treffen"

Nach Ende der Sachwalterschaft gibt es im Erwachsenenschutzgesetz Möglichkeiten außergerichtlich vorzusorgen. ZWETTL/WALDVIERTEL. Die gerichtliche Erwachsenenvertretung, ähnlich der 2018 abgeschafften Sachwalterschaft, ist die letzte Instanz in der Erwachsenenvertretung. Die vier Säulen Davor gibt es im Erwachsenenschutzgesetz andere Möglichkeiten Vorsorge für eine zukünftige Vertretungsnotwendigkeit zu treffen – diese sind teilweise außergerichtlich. Die Expertenen der Geschäftsstelle des NÖ...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anita Schützner, Elisabeth Lehr, Harald Tüchler, Fru Sonja Dangl, Monika Wais und Alexandra Thurner | Foto: Caritas

Caritas-Informationsabend für Erwachsenenschutzgesetz

WAIDHOFEN. Die Caritas Werkstatt Waidhofen lud vor kurzem im Rahmen des neuen Erwachsenenschutzgesetztes zu einem Angehörigen-Informationsabend ein, bei dem Elisabeth Lehr und Harald Tüchler vom Niederösterreichischen Landesverein für Erwachsenenschutz und Bewohnervertretung zu diesem aktuellen Thema referierten. Im Anschluss daran standen die Referenten für Einzelgespräche zu Verfügung.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Carla-Leiter Stefan Zangl, Elisabeth Lehr, Elisabeth Koller und Leiter der Caritas Recycling Vitis Günther Hammerl beim Themenabend. | Foto: Caritas

Erwachsenenschutzrecht: Das sind die Änderungen

Elisabeth Lehr erklärte bei einem Themenabend, was es nun zu beachten gibt VITIS. Die Caritas Recycling Vitis und die carla Vitis luden im Rahmen des neuen Erwachsenenschutzgesetztes zu einem Angehörigenabend ein, bei dem Elisabeth Koller und  Elisabeth Lehr vom Niederösterreichischen Landesverein für Sachwalterschaft zu diesem aktuellen Thema referierten. Ziel des neuen Erwachsenenschutzgesetzes ist vor allem, die Anzahl der Sachwalterschaften (derzeit ca. 60.000 in Österreich) drastisch zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.