Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Den offiziellen Bieranstich übernahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), gemeinsam mit Tourismus-Chef Tom Bauer und Wiener Regionalpolitikern. | Foto: Markus Kahrer
2 50

"A Woidviatla – drei Leut"
Bezirk Horn mittendrin bei "waldviertelpur"

Mitten in Wien trifft das Waldviertel auf die Bundeshauptstadt – kraftvoll, herzlich und unverwechselbar. Bei der Jubiläumsausgabe von „waldviertelpur“ zeigen Betriebe aus dem Bezirk Horn, was echte Regionalität bedeutet. Emotionen, Geschmack und Heimatgefühl verschmelzen am Rathausplatz zu einem besonderen Erlebnis. WIEN. / BEZIRK HORN. / BEZIRK ZWETTL. / BEZIRK WAIDHOFEN. Am Mittwochvormittag öffnete „waldviertelpur“ zum 20. Mal seine Pforten am Wiener Rathausplatz – und bereits zur Eröffnung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Woche der Hofjause findet heuer zwischen 27. April und 4. Mai 2025 statt. | Foto: Maria Schlösinger
3

Qualität aus dem Waldviertel
Hofjause lädt wieder zum Genießen ein

Wenn der Frühling das Land in frischem Glanz erstrahlen lässt, laden rund 270 bäuerliche Betriebe in NÖ zur traditionellen Hofjause ein. Ob Buschenschank, Heuriger, Ab-Hof-Laden oder Direktvermarkter  - MeinBezirk hat die Events im Zeichen der Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft im Waldviertel zusammengefasst. WALDVIERTEL. Die Traditionsveranstaltung des NÖ Bauernbundes möchte auch heuer zwischen 27. April und 4. Mai Regionalität auf den Teller bringen.  „Wir sind stolz auf unsere Heimat...

Rund 120 Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfassenden Einblick in die Ausbildungsschwerpunkte der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel. | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
2

Waldviertel
Ausbildungsschwerpunkte der Wirtschaftsakademien vorgestellt

Rund 120 Schülerinnen und Schüler erhielten in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Zwettl einen umfassenden Einblick in die Ausbildungsschwerpunkte der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen eine wertvolle Orientierungshilfe, um ihre Entscheidung für die kommenden drei Jahre zu treffen. WALDVIERTEL. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge der Handelsakademien im Waldviertel stehen aktuell vor einer bedeutenden Wahl: Welchen Schwerpunkt möchten...

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt bestehen. | Foto: LK Waidhofen/Thaya
4

Schwerpunkt Altersmedizin
Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt erhalten

Nachdem die NÖ Landesgesundheitsagentur ihre Pläne für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich vorgestellt hat, ist klar, dass das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bestehen bleibt. WAIDHOFEN/THAYA. Der von Experten entwickelte Gesundheitspakt der Landesagentur NÖ wird die Krankenhauslandschaft im Waldviertel grundlegend verändern. Die Landeskliniken Zwettl und Horn bleiben als Schwerpunkt-Krankenhäuser erhalten. Gmünd und Waidhofen/Thaya erhalten neue Ausrichtungen. Landtag...

Informierten über die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Waldviertel: Primar Hermann Reiter, Andreas Reifschneider und Franz Huber (v.l.). | Foto: Evi Leutgeb
3

NÖ Gesundheitspakt
Zwettl als Schwerpunktkrankenhaus im Waldviertel

Der von Experten entwickelte Gesundheitspakt der Landesagentur NÖ wird die Krankenhauslandschaft im Waldviertel grundlegend verändern. Die Landeskliniken Zwettl und Horn bleiben als Schwerpunkt-Krankenhäuser erhalten. Gmünd und Waidhofen erhalten neue Ausrichtungen. ALLENTSTEIG/WALDVIERTEL. Die Landesregierung und der Landtag werden das Konzept noch diese Woche beschließen. Die Pressekonferenz zur Gesundheitsversorgung im Waldviertel fand bewusst in Allentsteig statt. „Wir haben den Standort...

Die gemeinsame Lesezeit hat sich erfolgreich etabliert. Der Verein Thayatal liest regelmäßig in der Bibliothek in Waidhofen vor zahlreichen begeisterten Kindern | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
4

Ehrenamtliche im Waldviertel
Vielfalt & Kreativität - Stammtisch in Horn

Im Feelgood Café in Horn kamen Mitglieder und Interessierte zum Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen ehrenamtlichen Projekte, die das große Engagement der Vereine im Waldviertel zeigen. WALDVIERTEL / HORN. Der Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich, der am 19. März im Feelgood Café in Horn stattfand, bot eine wertvolle Gelegenheit für Mitglieder und Interessierte, sich auszutauschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Waldviertel gibt es Baugründe und Immobilien so günstig wie sonst nirgendwo im ganzen Bundesland. | Foto: Stadtgemeinde Groß Gerungs/Archiv
2

Immobilien-Preise
So attraktiv bleibt das Waldviertel weiterhin

Baugründe gibt es im ganzen Land weiterhin nirgendwo so günstig wie im nördlichen Waldviertel – und das bei höchster Wohn- und Lebensqualität. WALDVIERTEL. Im Bezirk Waidhofen/Thaya zahlt man derzeit durchschnittlich 15,20 Euro pro Quadratmeter Bauland, in den Nachbarbezirken Zwettl und Gmünd sind es laut finanz.at 16,59 bzw. 20,44 Euro. Damit bleibt das nördliche Waldviertel das günstigste Pflaster im ganzen Bundesland. Der Bezirk Horn folgt im Waldviertel-Ranking auf Platz vier mit 26,41 Euro...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bauernbund-Auftakt für die Landwirtschaftskammerwahl im Waldviertel mit Kandidatenpräsentation: Bauernbund-Direktor Paul Nemecek, LAbg. Josef Edlinger und NAbg. Martina Diesner-Wais mit dem Spitzenkandidaten-Trio LK-Vize-Präsident Lorenz Mayr, LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager sowie LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Bauernbund-Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ludwig Schleritzko, LAbg. Franz Linsbauer sowie LAbg. Franz Mold mit Bauernbund Österreich-Direktor David Süß. | Foto: NÖ Bauernbund/Anna Schuecker
10

Am 9. März 2025
Waldviertler Bauernbund stellt sich für Wahlen auf

Turbulente Zeit: Bauernbund positioniert sich im Vorfeld der Landwirtschaftskammer-Wahlen am 9. März 2025 als stabiler Faktor WALDVIERTEL. Im großen Rahmen wurden am vergangenen Wochenende die Teams für das Waldviertel von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager im Gasthof Klang in Echsenbach für die Wahl am 9. März präsentiert. Von Leistung bis EigentumAuf Landesebene führt Schmuckenschlager in die Kammerwahl. Gemeinsam mit den bisherigen Kammer-Vizepräsidenten Lorenz Mayr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
NAch dem Check in der Prüfhalle des ÖAMTC. | Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC-Nördliches Waldviertel
Erfolgreiche Jahresbilanz der gelben Engel

Rund 40.000-mal konnten die Gelben Engel der ÖAMTC Stützpunkte Zwettl, Gmünd und Waidhofen/Thaya im Jahr 2024 Clubmitgliedern erfolgreich weiterhelfen. WAIDHOFEN/ZWETTL/GMÜND. Vielfältige Mobilitätsbedürfnisse, eine wachsende Service-Palette und eine hohe Nachfrage: Auch 2024 waren die Gelben Engel an den ÖAMTC-Stützpunkten wieder mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität am Werk. Die Bandbreite an Hilfestellungen reichte von Beratungen zu Reisen, Recht oder Versicherungen, über stationäre...

Das Team der 2. Bundesliga steht in der Meisterrunde. | Foto: URW
3

Volleyball 2. Bundesliga
Waldviertler fixieren Platz in Meisterrunde

Die Burschen der 2. Bundesliga der URW spielten am Samstag in ihrer Heimhalle gegen das Volleyteam Roadrunners aus Wien. Für die Jungen NORDMÄNNER geht es um den fixen Klassenerhalt. ZWETTL. Schon in Satz eins setzte sich ein klarer Favorit ab. Die Hausherren der URW zeigten, dass sie unbedingt in der Meisterrunde spielen wollen und machten kurzen Prozess. Der Satz ging eindeutig mit 24:11 an die Boyz aus dem Waldviertel. Auch Satz zwei ließen sie sich nicht nehmen. Souverän und konzentriert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Damen-Bundesligateam der Union Waldviertel. | Foto: Julian Haghofer
2

Volleyball
Waldviertler Bundesliga-Damen verpassen Meister-Play-Off

Mit dem Spiel gegen das Volleyballteam Roadrunners aus Wien beendeten die Waldviertler Bundesliga-Damen den Grunddurchgang. WIEN/ZWETTL. Die Ausgangssituation war klar: Mit einem 3:0 oder 3:1 wäre man im oberen Play-off und würde um den Meistertitel in der 2. Bundesliga spielen. Bei jedem anderen Ergebnis ginge es im Frühjahrsdurchgang gegen den Abstieg. Die URW-Girlz starteten sehr selbstbewusst in den ersten Satz, konnten ihre Chancen aber sehr oft nicht nutzen. Nach vielen spannenden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gegen die Wiener konnten die Waldviertler einen knappen 3:2-Heimsieg feiern. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Nun gegen Aich
Waldviertler Volleyballer beenden Grunddurchgang mit Sieg

Im letzten Spiel des Grunddurchganges der powerfusion VL Men waren die Spieler von TJ Sokol V/Post SV Wien in der Stadhalle Zwettl zu Gast. Während die Nordmänner den Grunddurchgang auf Platz 6 abschließen, beenden die Wiener diesen auf Platz 8 hinter VCA Amstetten. ZWETTL. Die Gäste erwischten einen guten Start und wurden durch die Eigenfehler der Heimmannschaft unterstützt. Gegen Mitte des Satzes kam Energie in die Mannschaft und die Nordmänner agierten konsequenter im Siedeout und in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team der 2. Bundesliga verlor bei den hotvolleys in Wien. | Foto: Union Volleyball Waldviertel
6

Alle Ergebnisse
Großkampftage für Team der Union Volleyball Waldviertel

Am Wochenende waren die Teams der Union Volleyball Waldviertel wieder im Dauereinsatz. Hier sind alle Ergebnisse und Spielberichte für dich zusammengefasst. WALDVIERTEL. Diesen Samstag fuhren die Jungs der 2. Bundesliga nach Wien, um gegen die HotVolleys zu spielen. Das Spiel startete spannend. Der erste Satz verlief sehr knapp, bis sich die Waldviertler schließlich absetzten und den Satz mit souveräner Leistung gewannen. Satz zwei verlief ähnlich, nur gelang es diesmal den Hausherren, sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Isabella Kramer, Gabriela Ammann, FiW-Bezirksvorsitzende Susanne Grosslicht, Magdalena Maderthaner, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner und Claudia Neulinger. | Foto: Schwarzalm
2

Auf der Schwarzalm
Zwettler BusinessTreff mit Isabella Kramer

Zu Beginn dieses Jahres startete der BusinessTreff von Frau in der Wirtschaft Zwettl und Waidhofen/Thaya mit einem Vortrag von Frau Isabella Kramer. ZWETTL. Die Diätologin und MAWIBA-Trainerin sprach zum Thema „Essen und Tanzen fürs Leben“ und brachte den Teilnehmerinnen die Eckpfeiler ihrer Praxis in Rappottenstein für eine gesunde Lebensweise, nämlich Wissen, Genießen und Wohlfühlen näher. Frau Kramer stellte weiters das Tanzkonzept MAWIBA vor, ein Tanzkonzept mit Beckenbodentraining für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Übergabe von 2.000 Euro an Willi und Angelika Ernszt aus Gopprechts bei Litschau. Hier am Bild ist auch die 6-jährige Tochter Sabrina-Sofie zu sehen. 
Der Vater hatte im März 2024 eine Aortendissektion, die 7-stündige Operation verlief zwar gut, aber die Rehabilitation dauerte 8 Monate. Besonders tragisch ist, dass er als Selbständiger auf seine körperliche Fitness angewiesen ist. Die Familie hat eine alte Schmiede in Gopprechts angekauft, aber der Vater ist jetzt schon fast ein Jahr arbeitsunfähig, da er nichts heben darf. Die finanzielle Lage der Familie ist angespannt und mit dieser Spende kann ein wenig geholfen werden. Die Freude war auch hier sehr groß! | Foto: Andy Marek
6

13.500 Euro an Spenden
Andy Marek hilft Familien im Waldviertel

Andy Marek überbrachte insgesamt 13.500 Euro aus seiner Weihnachts-Show an Familien und eine soziale Einrichtung im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen/Thaya war wieder ein riesiger Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte am 21. Dezember in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, die auch im TV live übertragen wurde, sein großes Können und präsentierte tolle Künstlerinnen und Künstler sowie Gäste wie Ina...

Möglich macht diese Veranstaltung eine vereinsübergreifende Kooperation zwischen dem Veranstalter SC Sparkasse Zwettl und der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel, in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Zwettl. | Foto: SC Zwettl
3

Hallenmasters
Futsal-Turnier am 6. Jänner 2025 in der Zwettler Stadthalle

Dank einer vereinsübergreifenden Kooperation zwischen Veranstalter SC Sparkasse Zwettl, Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel und der Stadtgemeinde Zwettl findet 2025 wieder ein Futsal Hallenmasters statt. ZWETTL. 2025 wird es wieder ein Futsal-Turnier in der Zwettler Stadthalle geben: Am 6. Jänner matchen sich ab 13 Uhr die besten Fußball-Mannschaften des Waldviertels. Lokalmatador Zwettl aus der 1. Landesliga startet ebenfalls wie Waidhofen an der Thaya (2. Landesliga), Groß Gerungs,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
13 Bier waren zuviel. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht
3,2 Promille nach 13 Bier ließen 32-Jährigen ausrasten

Ein 32-Jähriger musste sich wegen dem Begehen einer strafbaren Handlung im Zustand der vollen Berauschung verantworten. ZWETTL-WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem ihn die Freundin verlassen hatte, griff der 32-Jährige in Zwettl im April 2024 wieder zum Alkohol. In feuchtfröhlicher Runde trank der psychisch Beeinträchtigte nach eigenen Angaben 13 bis 14 Bier, weil es ihm nicht „gut ging“. Zuvor hatte er bereits Medikamente, die er einnehmen sollte, abgesetzt. Dann kam es laut Staatsanwaltschaft zu...

Gute Stimmung in Zwettl: Vorstandsdirektor Peter Hochleitner, Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald Edelmayer und der Landesdirektor der s-Versicherung,  Alois Maurer gemeinsam mit dem Künstler Gabriel Castaneda. | Foto: Waldviertler Sparkasse
3

Ein Dankeschön an die Einsatzkräfte
Kabarettabende für den guten Zweck

Die Waldviertler Sparkasse und s-Versicherung bedankten sich mit zwei Kabarettabenden für den Hochwasser-Einsatz. ZWETTL/WAIDHOFEN. Mit seinem feurig-scharfen Programm „ Chili, Chili!“ heizte Kabarettist, Gabriel Castañeda, dem geladenen Publikum im November gleich zweimal ordentlich ein. Die Kabarettabende waren ein kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz im Zuge der Hochwasserkatastrophe im September. Um die Erlebnisse dieser prägenden Tage ein wenig vergessen zu lassen, luden die...

Die Waldviertler gewinnen in Wien. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Bundesliga
Waldviertler Volleyballer holen zwei Punkte bei Sokol Wien

Knapper 3:2-Auswärtssieg der Waldviertler Volleyballer bei Bundesliga-Konkurrent Sokol/Post Wien. WIEN/ZWETTL. Die Waldviertler starteten sehr gut in die 9. Runde der powerfusion VL Men im Spiel gegen TJ SokolV/Post SV Wien. Obwohl die Waldviertler in der Defense gut agierten, holten die Wiener doch aufgrund von Servicefehlern der Nordmänner auf und kamen immer wieder auf 2-3 Punkte heran. Die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel zeigten jedoch Nervenstärke und beendeten Satz eins mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Am 7. Dezember
Adventkonzert mit Missy May und Lukas Perman in Zwettl

Am Samstag, 7. Dezember 2024, findet um 19:30 Uhr im Stadtsaal von Zwettl ein Adventkonzert mit Missy May und Lukas Perman statt. Unter dem Motto "Es wird scho glei Weihnacht" werden die beiden Künstler das Waldviertler Publikum vorweihnachtlich verzaubern. ZWETTL. Missy May & Lukas Perman wollen mit euch so richtig in weihnachtliche Stimmung kommen! Dabei singen sie sich durch das Repertoir der schönsten Weihnachtslieder, swingen zu Evergeen-Christmas Songs und geben natürlich auch den einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Motorräder als Beute. | Foto: pexels
3

Landesgericht Krems
Bande erbeutete Motorräder und E-Bikes im Wert von 300.000 Euro

Drei Männer und eine Frau fassten am Landesgericht Krems wegen schweren gewerblichen Diebstahls durch Einbruch teils lange Haftstrafen aus. WALDVIERTEL. Die Kriminellen aus Tschechien waren vom September 2023 bis Mai 2024 im gesamten Waldviertel, aber auch in Oberösterreich aktiv. 90 TatorteDie Staatsanwaltschaft Krems warf den Angeklagten an die 90 Taten mit einem Gesamtschaden von 300.000 Euro vor. Ein Beschuldigter musste sich auch noch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und...

Leserbrief zum Kommentar KW47/S.20
Die Babyboomer arbeiten lassen

Der Waldviertler Kurt Hobiger schrieb an die MeinBezirk Redaktion Gmünd in Bezug auf den Österreich Kommentar in der KW47 folgendes: "Sehr geehrte Frau Jelenko-Benedikt, ich hab heute Ihren Kommentar im „Mein Bezirk“ gelesen und erlaube mir, Ihnen daraufhin zu schreiben. Ehrlich gesagt kommt mir Ihr Kommentar so vor, als ob er Ihnen so nebenbei am Gang zur Toilette eingefallen ist. Sie formulieren so als wenn die Babyboomer schuld sind an der Pensionslücke. Das ist meiner Meinung nach sehr...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger

Heeressportverein Allentsteig
Start in die heurige Wintersaison

Die jährliche Koordinierungsbesprechung der Sektion Schi des Heeressportvereines Allentsteig wurde letztes Wochenende im Gasthaus Klang in Echsenbach durchgeführt. ECHSENBACH. Präsentiert wurde dabei die neue HSV-Homepage hier und das neue Programm für die Saison 2024/25. Am Sonntag, 24. November 2024 veranstaltet die Sektion Schi von 13 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle des Lager Kaufholz in Allentsteig einen Tauschbazar/Flohmarkt, wo Schi- und Wintersachen getauscht oder verkauft werden...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Vorstandsdirektor Peter Hochleitner, Zwettls Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald
Edelmaier und Vorstandsvorsitzender Johannes Scheidl (v.l.) | Foto: Waldviertler Sparkasse
4

Nach Hochwassereinsatz
Sparkasse lädt 800 Feuerwehrleute zum Kabarett ein

Die Hochwasserkatastrophe hat den unermüdlichen Einsatz unzähliger Feuerwehrleute gefordert. Als Dankeschön lädt die Waldviertler Sparkasse Bank AG gemeinsam mit der s Versicherung nun 800 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya und Krems-Land zu zwei Kabarett-Abenden ein. WALDVIERTEL. Die Freiwilligen Feuerwehren der Region waren teilweise tagelang ununterbrochen im Einsatz, um Wohnhäuser vor den Wassermassen zu sichern, Autos aus reißenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.