Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
Der 2. Sonntag im Juni wird in vielen Familien als Vatertag begangen. | Foto: S. Hofschläger / pixelio.de

48.000 Väter erziehen ihre Kinder alleine

Laut Statistik Österreich lebten 2014 in Österreich insgesamt 2.372.000 Familien, darunter 1.704.000 Ehepaare und 368.000 Lebensgemeinschaften. 252.000 Mütter und 48.000 Väter bildeten so genannte Ein-Eltern Familien. 36.200 Väter waren für je ein Kind verantwortlich, 9.700 für jeweils zwei Kinder. Ehepaare mit Kindern stellen zwar nach wie vor die häufigste Familienform dar, nicht-traditionelle Familienformen gewinnen jedoch immer mehr an Bedeutung. Zwischen 1985 und 2014 verringerte sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Elternseminar Rudersdorf: Mit mehr Konzentration lustvoll lernen

Wie wir unsere Kinder dabei unterstützen können, mit Freude und ohne Druck und schlechte Gefühle zu lernen, erörtert die erfahrene Referentin und Kinesiologin Ursula Bencics beim Elternseminar in der Volksschule Rudersdorf. Wann: 19.03.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Beate Venus
3 13 2

Unschuldiger Kindertag

Mein Kind zu mir: “Mama, weißt es eh’? Egal, was ich heute tu, ich bin unschuldig!!Weil heute ist der Tag der unschuldigen Kinder!” ;-))... Ein paar ganz fleißige Kinder, die sich von Schnee und Kälte nicht abbringen lassen, waren schon da, mit Rute und dem Spruch: „Frisch und g’sund, Frisch und g’sund ganzes Jahr pumperlg’sund, gern geb’n, lang leb’n, glückselig sterb’n, Christkindl am Hochaltar, des wünsch i dir zum neuen Jahr.“ Danke! 28. Dezember - "Unschuldiger Kindertag" Der 28. Dezember...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.