Erziehungsberatung

Beiträge zum Thema Erziehungsberatung

Die MEB steht nun wieder für alle Belange des täglichen Lebens mit einem Baby bzw. Kleinkind für persönliche Beratung zur Verfügung. Hilfesuchende Mütter und Eltern können sich zu den jeweiligen Beratungszeiten in den einzelnen Gemeinden wieder kostenlos informieren. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Mutter Eltern Beratung
Die Beratungsstellen für Mütter und Eltern sind wieder geöffnet

OSTTIROL.Nach der langen, dem Coronavirus geschuldeten Pause, sind die MEB Beratungsstellen des Landes Tirol wieder für alle Belange und Probleme von Müttern und Eltern geöffnet. Die Mutter Eltern Beratung ist eine kostenlose Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Sie ist eine Einrichtung des Landes Tirol, die Mütter und Eltern in den ersten Lebensjahren ihres Kindes zu den verschiedensten Themen berät und begleitet. Ab sofort ist die MEB, nach der langen Coronapause, auch wieder...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Erziehungsberatung ist wichtig und hilft. | Foto: pixabay

Erziehungsberatung Kitzbühel
Erziehungsberatung jetzt besonders wichtig

Erziehungsberatung Kitzbühel mit neuer Telefonnummer: 0512-5082998. BEZIRK KITZBÜHEL. "Kinder und Jugendliche brauchen besonders in dieser (Corona-) Rückhalt, Ermutigung und die Zuversicht, dass wir die aktuellen Herausforderungen gemeinsam schaffen. Die Erziehungsberatung Kitzbühel steht für alle Fragen rund um Erziehung, Familienleben und die bestmögliche Unterstützung von Eltern und ihren Kindern in dieser Zeit und darüber hinaus zur Verfügung“, betont Robert Bilgeri, Psychologe und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erziehungswissenschaftlerin Miriam Pöschl gibt wertvolle Tipps in Sachen Erziehungsarbeit. | Foto: Archiv/Prieler

„Guten Vorsätze“ in der Erziehungsarbeit

Miriam Pöschl von der Erziehungsberatung Tirol gibt wertvolle Tipps für Eltern. BEZIRK. „Tu, was ich dir sage, oder...“. Wer hat diesen Satz nicht aus seiner eigenen Kindheit in Erinnerung. Es hat uns verletzt, als unsere Eltern ihre Überlegenheit und unsere Angst ausgenutzt haben, um bestimmte Dinge gegen unsern Willen durchzusetzen. Die meisten Eltern wollen ihre Kinder zu Selbstständigkeit erziehen und das geschieht vielfach nach den Vorstellungen der Eltern. Das Kind soll zu einem Denken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kostenloser Vortrag in Imst zum Thema "Beziehungsdreieck Eltern-Kind-Schule"

Im Rahmen des Projektes ElternWissen gemeinsam stark werden in Imst kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Dienstag 25.März 2014, Bezirksstelle BFI Imst Thema: Beziehungsdreieck Eltern Kind Schule Vortragender: Marwin Dürrer-Klien, Erziehungsberatung Ort: Bezirksstelle BFI Imst, Rathausstrasse 1/Imst Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das Projekt wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Nussmüller

Family Support

Eltern zu sein bedeutet sehr viel Freude, es bedeutet aber auch in manchen Situationen Fragen zu haben, die schwer zu beantworteten sind. Family Support für liebevolle Erziehung bietet konkrete und einfach umsetzbare Methoden, um den Erziehungsalltag zu erleichtern und Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen. Es reduziert Stress und erhöht die Zufriedenheit mit der familiären Situation. Kostenloser Infoabend: 06.Februar 2013 - Anmeldung notwendig! 6 zusammenhängende Termine zu 2 Stunden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.