Essbare Stadt

Beiträge zum Thema Essbare Stadt

Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart, die Stadtgärtner Stefanie Schuh und Ludwig Mayr und Vizebürgermeister Roland Honeder freuen sich über die Ernte beim Hochbeet am Kardinal Piffl Platz. | Foto: Stadtgemeinde/Leithner

Essbare Stadt
Appetit auf Klosterneuburg

Von Gemüse bis zu Kräutern und Früchten: die von Stadtgärtnern bepflanzten Hochbeete sind für jeden zugänglich und laden immer wieder zum Genießen ein. KLOSTERNEUBURG. Das Projekt „Essbare Stadt“ bringt nicht nur mehr Lebensqualität, sondern vermittelt Klosterneuburgs Bürgern auch noch aktiv das Thema regionale und saisonale Lebensmittel. Vizebürgermeister Roland Honeder berichtet: „In neun Hochbeeten, verteilt in Klosterneuburg, werden die unterschiedlichsten Gemüsesorten wie Tomaten,...

Eine Form der Stadtoase: Die Naschecken der "essbaren Stadt". | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
5

Umweltpreis
Klosterneuburg für internationalen Gartenpreis nominiert

KLOSTERNEUBURG (pa). Umgestaltung des Piffl-Parks nach Ideen von Schülern, die "Essbare Stadt", Naschecken, Bienenweiden, Nützlingshotels, der Naturlehrpfad in der Au, der Gemeinschaftsgarten in Kritzendorf: Das alles fanden die Juroren des dritten "European Award for Ecological Gardening" preisverdächtig. Die Stadt Klosterneuburg ist damit für diesen Internationalen Gartenpreis in der Kategorie „Kommunales Grün – ökologisch gestaltet und gepflegt“ nominiert. Zehn Projekte aus NÖ „Aus 68...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.