Essen auf Räder

Beiträge zum Thema Essen auf Räder

Günther von Unterrichter, Willi Sklensky, Sabine Rohrböck-Hellmuth, Sepp Gnant und Franz Tüchler. (v.l) | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe Wienerwald
7200 Portionen Essen in 25.000 Kilometern

Die Volkshilfe hilft bei zahlreichen Anliegen, über Essen und Pflege bis Behördengänge. Dabei wird im Wienerwald eine beeindruckende Bilanz gezogen. WIENERWALD/NEULENGBACH. Ein umfassendes Paket an Dienstleistungen bietet die Volkshilfe seit Jahrzehnten in der Region Wienerwald an. Seit mehr als 40 Jahren sind ehrenamtliche Fahrer mit dem „Essen auf Rädern“- Service tagtäglich unterwegs. Im Jahr 2023 wurden wieder mehr als 7200 Portionen ausgeliefert und dabei über 25.000 Kilometer im Raum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
StR Jowi Trenner, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Maria Rettenbacher, Wirtschafts-StR Petra Haslinger, GR Judith Händler, Hilfswerk Baden-Obfrau Erika Adensamer, Monika Obermüller, Eva Herzog sowie Sozial-StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer sowie zwei Nachwuchs-Helferinnen. | Foto: 2023psb/c.kollerics
9

„Essen auf Rädern"
Seit einem halben Jahrhundert warme Mahlzeiten

Bürgermeister Stefan Szirucsek bedankte sich anlässlich der 50-Jahr-Feierlichkeiten, die im Casino Baden sowie am Hauptplatz zum Mitfeiern einluden, bei Erika Adensamer und ihrem Team für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte auch für die weiteren Jahre viel Erfolg. BADEN. „Vor 50 Jahren hat die Stadt Baden die Sozialaktion ‚Essen auf Rädern‘ ins Leben gerufen. Seit 2007 führt das Hilfswerk Baden diese beliebte wie erfolgreiche Aktion durch“, so Bürgermeister Stefan Szirucsek anlässlich der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Aktion 11

Essen auf Rädern, Lilienfeld
Die "Roll-Menüs" versorgen Lilienfeld

"Essen auf Rädern" versorgt nicht nur Senioren, sondern auch Kindergärten mit einem warmen Mittagessen. LILIENFELD. 42 ehrenamtliche Mitarbeiter haben es sich zum Hobby gemacht, Lilienfelder mittags mit Essen zu beliefern. Doch wie sieht eine "Essen auf Rädern-Tour" aus? Die BezirksBlätter waren mit vor Ort. Zwei Stunden unterwegsUm 10:30 Uhr wurden die vorbestellten Essen beim Landesklinikum Lilienfeld verladen und schon ging es ans Austeilen. "Im Durchschnitt sind es derzeit etwas über 27...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bgm. Mag. Thaddäus Heindl und gf. Gemeinderätin Brigitte Lewisch freuen sich, dass das Essensservice der Gemeinde sehr gut angenommen wird.

Hennersdorf
Essen auf Rädern

Ausweitung wurde großartig angenommenSeit 2021 können Hennersdorferinnen und Hennersdorfer an 365 Tagen im Jahr eine warme Mahlzeit mittels Essen auf Rädern beziehen, die frisch zubereitet geliefert wird. „Ich freue mich, dass es uns im Vorjahr gelungen ist ‚Essen auf Rädern‘ an 365 Tagen im Jahr anbieten zu können. Dieser Service der Gemeinde Hennersdorf wird verstärkt angenommen und ist ein sehr wesentlicher Baustein zur Versorgungssicherheit für die älteren Hennersdorferinnen und...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs, welches ebenfalls für die Initiative Essen auf Rädern kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer

Essen auf Rädern
131 Gemeinden und 128 Organisationen in NÖ unterwegs

Förderung für „Essen auf Rädern“ wurde auch 2021 gut angenommen; LR Teschl-Hofmeister: Essen auf Rädern ist wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen NÖ. „Es sind manchmal einzelne Arbeiten die so sehr entlasten, dass es für ältere, kranke oder auch pflegebedürftige Menschen dadurch möglich ist, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Die Zubereitung der Mahlzeiten stellt für manche Menschen eine große Herausforderung dar. Genau da unterstützen aktuell 131 Gemeinden und 128 weitere...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christian Hiel (ASB Purkersdorf), SeneCura-Küchenchef Christian Zwarnig, SeneCura-Direktorin Martina Schmit, Essen auf Rädern-Fahrer Karl Comai
5

Ein Tag als Samariter: Redakteurin als Lieferantin beim "Essen auf Rädern"

Redakteurin Tanja Waculik half einen Tag lang als Lieferantin beim "Essen auf Rädern" aus. PURKERSDORF. Mittendrin statt nur dabei: Bezirksblätter-Redakteure legen Laptop, Block und Schreibstift künftig kurzzeitig nieder und schnuppern für einen Tag in unterschätzte, außergewöhnliche oder besondere Tätigkeiten in der Region. In diesem ersten Teil der neuen Serie "Ein Tag als..." begleitete Redakteurin Tanja Waculik Samariterbund-Obfrau-Stellvertreter Christian Hiel beim Ausliefern des "Essen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
ASB-Obfrau Brigitte Samwald, Küchenchef Christian Zwornig, Roland Scholer, Bgm. Karl Schlögl, SeneCura-Direktorin Christine Wondrak-Dreitler, Vizebürgermeister Christian Matzka und die EAR-Fahrer Gerhard Wagner und Karl Comai. | Foto: Trenker

Gutes Zeugnis für Essen auf Rädern in Purkersdorf

Eine jüngst erhobene Umfrage für das Essen auf Rädern (EAR) in Purkersdorf zeigte durchgehend eine große Zufriedenheit. PURKERSDORF (red). Bereits seit vielen Jahren ist der Samariterbund Purkersdorf mit seinem Team für Soziale Dienste für das Essen auf Rädern verantwortlich. Seit Anfang April 2013 wird dieses in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Purkersdorf und der Küche des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf organisiert. Ältere und gebrechliche Personen haben dadurch die Möglichkeit an...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.