Essen auf Rädern

Beiträge zum Thema Essen auf Rädern

Bürgermeister Stadler und der Leiter des Geschäftsbereiches Gesundheit, Soziales und Umwelt Peter Eigelsreiter bedanken sich bei dem Taxi Unternehmen Rittner und dessen Mitarbeiter für das Engagement bei Essen auf Rädern. | Foto: St. Pölten

St. Pölten
Taxifahrer helfen bei Essen auf Rädern

Damit die Versorgung von älteren, kranken bzw. pflegebedürftige BürgerInnen gesichert ist, bekommt Essen auf Rädern Unterstützung von einem Mitarbeiter eines Taxi-Unternehmens. ST. PÖLTEN. Aufgrund der zahlreichen Aufrufe der Stadt St. Pölten für ehrenamtliche Helfer und Fahrern für die Aktion Essen auf Rädern hat sich ein Mitarbeiter von Taxi Rittner bereit erklärt für mehrere Fahrten wöchentlich zur Verfügung zu stehen. Freiwillige gesuchtFür die Aktion Essen auf Rädern sind derzeit 60...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Stadler und LR Königsberger-Ludwig bedankten sich bei Frau Lischke für unglaubliche 46 Jahre Einsatz bei Essen auf Rädern. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Ehrenamtliche von „Essen auf Rädern" geehrt

Seit dem Jahr 1974 – also seit nunmehr 48 Jahren – beliefert die Aktion „Essen auf Rädern“ betagte und pflegebedürftige Personen, aber auch jüngere, schwer erkrankte BürgerInnen oder Personen, die auf Grund von psychischen Problemen die Essensversorgung nicht selbst übernehmen können, im Stadtgebiet von St. Pölten mit einem warmen Mittagessen. ST. PÖLTEN (pa). Das Essen wird in der Küche des Universitätsklinkums St.Pölten zubereitet, wobei zwischen den 9 Kostformen wie Seniorenkost, fleischlose...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Anzor Abdurzakov bei der Essenslieferung | Foto: Schrefl
Aktion 7

St. Pölten
Eine Fahrt mit "Essen auf Rädern" (mit Umfrage)

"Essen auf Rädern" ist ein wichtiger Bestandteil der St. Pöltner Sozialhilfe - und ist auf der Suche nach freiwilligen Helfern. ST. PÖLTEN. Schon weit vor Lieferando, Mjam und Co. gab es Essen auf Rädern. Die Stadt St. Pölten liefert nämlich bereits seit 48 Jahren für ältere, kranke oder pflegebedürftige Bürger warmes Essen aus. Das Programm "Essen auf Rädern" richtet sich an Menschen, die nicht in der Lage sind, sich selbst ein warmes Mittagessen zuzubereiten, und auch keine Angehörigen haben,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ohne der Unterstützung der vielen ehrenamtlichen HelferInnen wäre es nicht möglich die Aktion „Essen auf Rädern“ in der aktuellen Form weiter zu betreiben. Ein großer Dank geht an die vielen Menschen, die täglich die Mahlzeiten austragen. Auch Bürgermeister Matthias Stadler, hier im Bild mit der ehrenamtlichen Helferin Elisabeth Ambichler, ist immer wieder als Essens-Auslieferer unterwegs.  | Foto: Arman Kalteis

Soziales in St. Pölten
Essen auf Rädern wird klimafit

Seit fast 50 Jahren versorgt die Aktion „Essen auf Rädern“ täglich zahlreiche Menschen in St. Pölten mit einem warmen Mittagsmahl. Das Essen kommt nun mit dem umweltfreundlichen E-Auto direkt nach Hause. ST. PÖLTEN (pa). Knapp 200 Mahlzeiten täglich und das an 365 Tagen im Jahr liefern die ehrenamtlichen Helfer von „Essen auf Rädern“ aus: Für viele hilfsbedürftige Menschen in St. Pölten ist der soziale Dienst eine wichtige Stütze im Alltag, ohne den es für sie nicht möglich wäre, täglich ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die städtische Sozialhilfe braucht aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen fünfter Bus. | Foto: Josef Vorlaufer

Gemeinderat St. Pölten
Dringlichkeitsantrag: Ankauf eines 5. Busses für "Essen auf Rädern"

In seiner Sitzung am 18. Oktober 2021 hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten einen Dringlichkeitsantrag bezüglich des Ankaufs eines 5. Busses für Essen auf Rädern eingebracht. ST. PÖLTEN (pa). Aufgrund der deutlich gestiegenen Nachfrage für Essen auf Räder ist es erforderlich, einen zusätzlichen Bus zum Einsatz zu bringen. Die zusätzliche Tour wird seit 11. Oktober mit einem behelfsmäßig adaptierten Bus aus dem Fahrzeugpool gefahren. Für die Fahrzeugbeschaffung besteht aktuell die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ein großes Dankeschön für die freiwillige Hilfe gilt unter anderem Österreicher Ingrid, Schmid Gabriele, Leb Eleonore, Vanicek Helga, Lindner Alma, Bauer Rudolf und an all jene die nicht zur Ehrung kommen konnten.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Freiwillige Mitarbeiter der Aktion Essen auf Rädern geehrt

Seit 45 Jahren beliefert die Aktion „Essen auf Rädern“ betagte und pflegebedürftige Menschen. Ohne den unermüdlichen Einsatz der freiwilligen Mitarbeiter wäre der niedrige Preis des Essens nicht zu halten. ST. PÖLTEN (pa). Seit dem Jahr 1974 – also seit nunmehr 45 Jahren – beliefert die Aktion „Essen auf Rädern“ betagte und pflegebedürftige Personen, aber auch jüngere, schwer erkrankte Bürgern oder Personen, die auf Grund von psychischen Problemen die Essensversorgung nicht selbst übernehmen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die städtische Sozialhilfe ist auf der Suche nach FahrerInnen und HelferInnen für die Aktion "Essen auf Rädern". | Foto: Josef Vorlaufer

öffentliche Organisation
Fahrer und Helfer für Essen auf Rädern gesucht

Aufgrund der Pandemie ist die Nachfrage nach Essen auf Rädern stark gestiegen. Die städtische Sozialhilfe ist nun auf der Suche nach ehrenamtlichen Fahrer und Helfer, die regelmäßig für die Aktion im Einsatz sein möchten. ST. PÖLTEN (pa). Die Stadt St. Pölten liefert nun bereits seit 47 Jahren für ältere, kranke bzw. pflegebedürftige BürgerInnen, welche nicht in der Lage sind, sich selbst ein warmes Mittagessen zuzubereiten, und auch keine Angehörigen haben, die dies übernehmen können, warmes...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Abdul Fakhouri rettete gleich zwei Menschen innerhalb einer Woche am Ratzersdorfer See das Leben. | Foto: Wasserrettung Tulln
3

Soziales Engagement: Drei "Henris" gehen nach St. Pölten

Freiwilligenpreis wurde erstmals in Niederösterreich vergeben. Ausgezeichnet wurden u.a. Abdul Fakhouri, Annemarie Lischke und die Tischlerei Krumböck. ST. PÖLTEN (red). Das Rote Kreuz und der Club Niederösterreich haben zum ersten Mal den Freiwilligenpreis „Henri“ vergeben. Ausgezeichnet wurden besonders engagierte freiwillige Helfer aus ganz Niederösterreich. Aus den 110 Bewerbern wurden zen Preisträger ausgezeichnet. Drei der Auszeichnungen gehen nach St. Pölten. Abdul Fakhouri In der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am 29. Juni wurde die viermillionste Portion von Essen auf Rädern“ übergeben. Am Foto v.l.n.r.:  Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Irmgard Schaufler, Lorenz Schaufler, Hannes Pichler, Helga Vanicek, Hanna Helmhart, Gabriele Schmid und Mag. Peter Eigelsreiter. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten: „Essen auf Rädern“ lieferte 4-millionste Jubiläumsportion

ST. PÖLTEN (red). Die Aktion „Essen auf Rädern“ beliefert seit dem Jahr 1974 betagte und pflegebedürftige Personen, aber auch immer öfter jüngere, schwer erkrankte BürgerInnen oder Personen, die auf Grund von psychischen Problemen die Essensversorgung nicht selbst übernehmen können, im Stadtgebiet von St. Pölten mit einem warmen Mittagessen. Dass der Portionspreis bei Essen auf Rädern relativ gering gehalten werden kann, ist hauptsächlich der Mitarbeit der ehrenamtlichen HelferInnen und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.