EU-Parlament

Beiträge zum Thema EU-Parlament

Brachen eine Lanze für das Renaturierungsgesetz und "Grüne Europapolitik": Thomas Waitz und Sandra Krautwaschl | Foto: Nikola Milatovic
4

Thomas Waitz in Graz
Steirische Grüne nehmen Kurs auf EU-Wahl

Während die bundesweite Spitzenkandidatin der Grünen für die kommende EU-Wahl Lena Schilling aktuell nicht aus den Schlagzeilen kommt, rückten die steirischen Grünen im Vorfeld der Wahl mit dem steirischen Kandidaten Thomas Waitz wieder ureigene grüne Themen ins Rampenlicht.  STEIERMARK. In den Turbulenzen auf Bundesebene rund um die anstehende EU-Wahl am 9. Juni suchte die steirische Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl am Dienstag gemeinsam mit dem steirischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Anzeige

Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei
EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer im Podcast der Steirischen Volkspartei

Sie war fünf Jahre lang Bürgermeisterin der 7000-Einwohner-Gemeinde Hitzendorf, seit gut einem Jahr sitzt sie im Europäischen Parlament und bestimmt dort die Geschicke von 750 Millionen Menschen mit. Simone Schmiedtbauer erzählt im „Stimmrecht“ von ihrer Liebe zur „erheirateten“ Landwirtschaft, wie diese jetzt ohne ihre Hilfe läuft, und darüber, welche Tiere ihr ganz besonders am Herzen liegen. Aber sie spricht natürlich auch über ihren politischen Alltag in Brüssel und Straßburg, ihren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Steirische Volkspartei
EU-Wahl 2019: So hat die Südoststeiermark gewählt. | Foto: pixabay

EU-Wahl
Europawahl: Klarer Triumph für ÖVP in der Südoststeiermark

Die ÖVP legt gegenüber der Wahl im Jahr 2014 über 10 Prozent zu, FPÖ liegt vor SPÖ auf Platz zwei. Das Steiermark-Ergebnis der ÖVP spiegelt sich auch in der Südoststeiermark wider. Die ÖVP verbucht 49,56 der Stimmen für sich – 2014 waren es im Vergleich dazu 38,84 Prozent. Auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 24,47 Prozent. Bei der letzten Wahlen waren es noch 26,21 Prozent. 12,24 Prozent der Stimmen – 14,56 waren es 2014 – entfielen auf die SPÖ. Von 8,29 Prozent auf 7,31 Prozent zurückgefallen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
EU-Wahl 2019: So hat die Steiermark gewählt. | Foto: pixabay
2

EU-Wahl
Europawahl: Auch in der Steiermark triumphiert die ÖVP

Die ÖVP legt gegenüber der Wahl 2014 über 10 Prozent zu, die SPÖ ganz knapp vor der FPÖ, die Grünen halten fast 2014er-Ergebnis. (Unser Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung.) STEIERMARK. Was sich im Bund angekündigt hat, schlägt auch in der Steiermark voll durch: Die ÖVP kann fast von einem Erdrutschsieg sprechen, waren es beim letzten Mal noch knapp 25 Prozent, sind es diesmal über 35 Prozent. Ein hochzufriedener Hermann Schützenhöfer sprach in einer...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Europawahlen 2019 - Die Wahlergebnisse | Foto: Christian Wiediger|Unsplash
1 2

Wahlergebnis
EU-Parlamentswahl 2019 in Österreich

Die Wahlergebnisse der EU-Wahl aus allen Bezirken aus Österreich.  ÖSTERREICH. Wird sich die Ibiza-Affäre auf das Wahlergebnis zur EU-Wahl 2019 auswirken? Diese Frage beschäftigt Österreich dieser Tage wohl am meisten. Möglich, dass die EU-Wahl ein erstes gutes Stimmungsbarometer der Österreicher zur aktuellen innenpolitischen Situation im Land darstellt. Die ÖVP liegt mit 35,35 % klar vor der SPÖ (23,59%) und der FPÖ (18,09%). Das Minus für die Freiheitlichen ist somit weitaus niedriger...

  • Kerstin Wutti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.