EU-Wahl 2019

Beiträge zum Thema EU-Wahl 2019

Am Sonntag finden die Europawahlen statt. | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker

EU-Wahl 2019
Wahlkarte bis heute noch beantragen

Die Europawahlen stehen vor der Tür. Wer noch keine Wahlkarte beantragt hat, hat noch bis heute die Möglichkeit. WIEN. Am Sonntag, 26. Mai, finden die Europawahlen statt. Alle Personen, die österreichische Staatsbürger und im EU-Register eingetragen sind und spätestens am Wahltag ihren 16. Geburtstag feiern, können ihre Stimme für die österreichischen Abgeordneten zum Europaparlament abgeben.  Wählen kann man auf verschiedene Weisen, zum Beispiel per Wahlkarte, die noch bis heute schriftlich zu...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Unter den 751 Abgeordneten im Europäischen Parlament sind 18 Österreicher. | Foto: EU/EC/Etienne Ansotte
3 2

EU-Wahl 2019
Unter 25 und wahlfaul

Der österreichische Termin für die EU-Wahl fällt auf den 26. Mai. Seit der ersten Wahl zum Europäischen Parlament 1979 sank die Wahlbeteiligung EU-weit kontinuierlich von 62 auf 43 Prozent im Wahljahr 2014. Die EU bemüht sich nun, die Beteiligung zu erhöhen. ÖSTERREICH. In Österreich lag die Wahlbeteiligung bei der vergangenen EU-Wahl mit 46 Prozent leicht über dem EU-Durchschnitt. Die niedrigste Wahlbeteiligung hatte die Slowakei mit 13 Prozent. Besonders die jüngeren Europäer stechen mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Linda Osusky
Anzeige
Paul Schmidt, Katharina Steinwendtner, Stefan Gehrer, Ortrun Gauper, Jörg Leichtfried, Georg Pfeifer und Konrad Maric | Foto: Victoria Posch
95

Kommunikative Herausforderung für den EU-Wahlkampf 2019:
Die EU muss die richtigen Geschichten erzählen

Renommierte Kommunikations-Experten diskutierten beim 4. EU-Talk der Fachgruppe Werbungund Marktkommunikation Wien, wie das Interesse der Bevölkerung an der EU und somit auch die Beteiligung an der kommenden EU-Wahl gesteigert werden kann. Wien 25.1.2019. Ein hochkarätiges Expertenpodium sorgte Mittwochabend im Haus der EU für einespannende und informative Podiumsdiskussion. Unter der Leitung von Ortrun Gauper, Initiatorin der Veranstaltungsreihe „EU-Talk“, diskutierten Georg Pfeifer, Leiter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Berthold Heber
Anzeige

EU-TALK der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien zur kommenden Europawahl

Am 23.1.2019 diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Medien im Haus der EU zu Politik und Kommunikation rund um die Europawahl Im Mai 2019 werden die 705 Abgeordneten im Europäischen Parlament zum 9. Mal von den Bürgerinnen und Bürgern der EU direkt gewählt. In dieser ersten Wahl nach dem Brexit geht es nicht zuletzt um den Fortbestand der Union. Denn mit dem Aufstieg der Rechtspopulisten in Ungarn, Italien, Deutschland und Frankreich formiert sich eine politische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Berthold Heber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.