In unserem Sonderthema "Wir sind Europa" wollen wir in Hinblick auf die EU-Wahl am 9. Juni die Bedeutung der Europäischen Union für unser Wirtschafts-Bundesland Oberösterreich darstellen und den Wähler:innen in Oberösterreich einen Überblick über die wahlwerbenden Parteien, ihre Programme und Spitzenkandidaten geben.

Was bringt die EU? Welche von der EU geförderten Projekte gibt es in deinem Bezirk? Wie funktioniert die EU - und wer wird eigentlich gewählt? Hier findest du Wissenswertes, Kurioses und Informatives sowie alle Beiträge zur EU-Wahl 2024 in deinem Bezirk:

EU-Wahl OÖ

Beiträge zum Thema EU-Wahl OÖ

Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Braunau und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Braunau und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Im Bezirk Braunau hat die FPÖ ein Top-Ergebnis (35,03 %) eingefahren. Trotz starker Verluste kann sich die ÖVP noch Platz zwei sichern (27,75 %). SPÖ (17,94 %) hält sich weiterhin auf dem dritten Platz. Dahinter Grüne (7,33 %), Neos (6,49 %), DNA (3,03 %) und KPÖ (2,43 %). Besonders gut lief es für die FPÖ im Bezirk in der Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach mit 56,46 % der Stimmen, am schlechtesten schnitt sie in St. Radegund mit 16,22 Prozent ab.Beste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.