eugendorf

Beiträge zum Thema eugendorf

13

Garten- und Baumschule Wlczko startete in den Frühling

KÖSTENDORF (schw). Zum Saisonauftakt lud die Garten- und Baumschule Wlczko in Köstendorf zum Frühlingsfest. "Großes Interesse besteht heuer für die Obstgehölze aus unserer Region. Diese Pflanzen stammen aus unserer eigenen Produktion", so Andreas Wlczko, der seinen Kunden aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen wertvolle Pflanzenpflege-Tipps gab und mit Rat und Tat zur Seite stand. Als besondere Attraktion stellte Tochter Julia Wlczko Gold- und Koi-Fische zur Schau. Kulinarisch verwöhnt wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Höchst erfolgreich als „Alu-Trommler“ sind Sigi Siller, Sebastian und Severin.
40

„Osterdixie“ sorgte mit magischen Percussion-Klängen auf Alu-Leitern für Furore

ANIF (schw). „Die Leute sollen etwas Neues erleben, deshalb haben wir für unser Publikum jedes Mal eine Überraschung“, freute sich Schlagzeuger Sigi Siller, künstlerischer Leiter der „Osterdixie“, die zahlreiche Dixieland- und Swing-Fans nach Anif lockte. Im vollen Gemeindesaal gaben die Salty Dixie Ramblers mit Bandleader Wolfgang Greiner, Klemens Wimmer, Daniel Reichl, Toni Bootz, Florian Schmitzberger und Lupo Lindner mit seinem auffallenden Sousaphon („Susi“) einen beschwingten Abend. Eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auf eine richtig heiße Spur begab sich Schauspielerin Gaby Schall.
1 28

„Mord(s)-Menü“ und strenge Ermittlungen in Thalgau

THALGAU (schw). Bis zur letzten Minute spannend blieb „Ehrenreich’s Testamentseröffnung“ nach einem „Mord“ im Thalgauer Langasthof Santner. Um den Kriminalfall aufzudecken wurden von den Darstellern der Theater Dinner Company heiße Spuren aufgenommen. „Seit acht Jahren gehen wir spontan auf unser Publikum ein. So bleibt das Stück immer interessant“, erzählte Schauspielerin Gaby Schall, die mit Hermann Strasser, Judith Brandstätter und Margarita Ruprecht kriminalistischen Spürsinn bewies. Neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 26

Stammtisch Fenningerspitz besuchte Salzburger Flughafen

Eine Führung am Salzburger Flughafen genossen die Mitglieder des Stammtischs Fenningerspitz aus Henndorf. Höhepunkt war die Besichtigung des im Vorjahr in Betrieb gegangenen neuen Towers, einem der höchsten Gebäude Salzburgs. Die Mitglieder des konnten aus 56 Metern Höhe Start- und Landeanflüge miterleben. Flughafen-Pressesprecher Alexander Klaus präsentierte im Beisein von Aufsichtsrat und Sicherheit Helmut Naderer weitere interessante Stationen wie die Sicherheitszone, die Gepäcksortierung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Jürgen Lackner und Herbert Giglmayr mit dem „verkauften Großvater“ Edmund Hainz.
17

Theater Eching spielte Klassiker der bäuerlichen Komödie

ST. GEORGEN. Mit der bäuerlichen Groteske „Der verkaufte Großvater“ startete das Theater Eching ihre 86. Spielsaison. Die grandiose Komödie, mit der Anton Hamik den Durchbruch als Volksstück-Autor schaffte, wurde vom bayrischen Regisseur und Schauspieler Franz-Xaver Kroetz spritzig-witzig bearbeitet. In der Inszenierung von Josef Lipp wirkte Edmund Hainz als Großvater mit, der mit seinen Streichen die Familie am Hof zur Verzweiflung treibt. Wie hinterlistig der Alte agiert und welche Wendung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Robert Eppenschwandtner, Rudi Egner, Paul Hagenauer und Sepp Grasmann.
1 18

Anifer Musikkapelle feierte ihren Kapellmeister

ANIF (schw). Seit zehn Jahren ist Rudi Egner Kapellmeister der Musikkapelle Anif. Beim Jubiläumskonzert wurde ihm die Professor-Leo-Ertl-Medaille verliehen. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde Georg Löffelberger vom Blasmusikverband mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Überreicht wurden zusätzlich mehrere Ehrenzeichen und Jungmusikerabzeichen. Vizebürgermeister Sepp Grasmann und Bezirkskapellmeister Robert Eppenschwandtner gratulierten den Geehrten. Zum Besten gegeben wurden im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ins Jubiläumsjahr starteten Kapellmeister Martin Gugerbauer und Obmann Martin Neumeier mit ihren Musikern.
1 15

Stadtkapelle Oberndorf feiert 240-jähriges Bestehen

OBERNDORF (schw). Im Jahr 1775 wurde die Stadtkapelle Oberndorf gegründet. „Der geschichtliche Ursprung liegt bei den traditionellen Salzachschiffern. In der kalten Jahreszeit haben sich die Schiffer damals dem Theaterspiel und der Musik gewidmet“, erzählte Musikobmann Martin Neumeier. „Wir haben zum 240-jährigen Jubiläum kein großes Fest geplant, geben aber insgesamt sechs Konzerte“, so Kapellmeister Martin Gugerbauer, der nach 25 Jahren mit dem silbernen Ehrenzeichen des Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Für feine Klänge sorgte bei der Köstendorfer Passion Nadine Brunner.
10

Einzigartiges Passionssingen in der Dekanatskirche Köstendorf

KÖSTENDORF (schw). "Die Leidensg`schicht uns`res Herrn" trug der bayrische Mundartdichter Franz Schießl bei der Köstendorfer Passion vor. "Wir wollen die Passion alle zwei Jahre mit verschiedenen Schwerpunkten wie vokal, instrumental und literarisch aufführen und die Leidensgeschichte von Jesus jeweils entsprechend gestalten", erzählte Bildungswerkleiter Josef Kohlberger. "Ein großes Anliegen ist uns, das besondere Liedgut zu pflegen und zu erhalten, damit es nicht verloren geht", so Initiator...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ausverkauft waren die Theatergruppe Koppl mit der Komödie „Der Ehestreik“.
19

Theatergruppe Koppl ließ bei „Der Ehestreik“ Frauen auf die Barrikaden steigen

KOPPL (schw). Das traute Familienleben des Dorfes gerät in Gefahr, als die hübsche junge Bedienung des Bärenwirts reihenweise Männer zum Biertrinken ins Wirtshaus lockt. Das lässt die Damen in einen unbefristeten Streik treten, allen voran die Bürgermeisterin – dargestellt von Christa Schmitzberger. In der Komödie „Der Ehestreik“ von Julius Pöhl wirkten Obmann Oswald Seitlinger als Schmied, Agnes Fuchsberger (seine Frau), Manfred Mödlhammer, Elisabeth Forsthuber (seine Eltern) und Matthias...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Franz Pfaffinger, Walli Ebner mit Neuzugang Günther Forsthuber aus Plainfeld.
17

Hochzeitslader feierten in Koppl ihren Jahrestag

KOPPL (schw). Ein feierlicher Gottesdienst mit Pfarrer Rudolf Weberndorfer war der Auftakt beim Hochzeitsladertreffen Außergebirg in Koppl. Im Anschluss fanden im Gasthof Am Riedl die Ehrungen verdienter Mitglieder statt. Überreicht wurden die Dankesmedaillen von Obfrau Walli Ebner von den Salzburger Heimatvereinen und Hochzeitsladerreferent Franz Pfaffinger an Johann Junger (Gold), Hermann Höpflinger (Silber) sowie Peter Dürager und Thomas Hutzinger (Bronze). Vorgestellt wurde Neuzugang...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
96

Style by Bettina feierte zehnjähriges Jubiläum mit Modenschau über aktuelle Frühjahrsmode

SALZBURG/WALS (schw). Im Rahmen der Auto- und Gartenmesse im Messezentrum Salzburg feierte Bettina Schierl ihre zehnjähriges Jubiläum ihres Unternehmens Style by Bettina. Unter dem Motto "Hot Spring" präsentierte die Walserin die aktuellen Trends der Frühjahrsmode. "Gefragt sind heuer pastellfarbene Töne. Wir zeigen deshalb bunte Kleidung, die alltagstauglich ist", so die Mode-Expertin. Besonders freute sich Theresa Schierl. "Ich bin stolz auf meine Tochter. Natürlich hat sie bei mir einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Über den vollen Saal freuten sich Organisator Sepp Laimer mit Josef Unterberger.
18

„D`Aberseea“ luden zum 33. Sänger- und Musikantentreffen nach Strobl

STROBL (schw). „In dieser Gegend lebt ein besonderer Menschenschlag - A won dös g`wiss nit olle mögn, so san mia do in derer Gegend“, dichtete Renate Pöllmann, die mit Josef Laimer jun. beim 33. Aberseea Sänger- und Musikantentreffen in der vollen Turnhalle der Mittelschule Strobl durch das Programm führte. Für die Freunde der Volksmusik musizierten „D`Aberseea Musikanten und Pascher“, der „Gruber Zwoag`song“, der „Innagebirg Vierg`sang“, die „Fotzhobl Musi“, die Flachgauer Musikanten mit Sepp...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2 1 27

Landjugend stellte sich dem Landesentscheid Forst in Bergheim

BERGHEIM (schw). "Es hat seinen besonderen Reiz und macht Spaß, hier mitzumachen", lachte Elisabeth Schilcher, die bereits zum vierten Mal als einzige Teilnehmerin beim Landes- und Bezirksentscheid Forst der Landjugend antrat. "Nach dem fachtheoretischen Teil sind sieben praktische Stationen zu absolvieren. Dabei wird von unserer Fachjury die Genauigkeit und Präzision der jeweiligen Arbeit bewertet", erklärte Landjugend-Geschäftsführer Michael Lerchner. Zu bewältigen waren Aufgaben wie der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Seit 20 Jahren begeistern Anita Köchl und Edi Jäger mit dem Karl-Valentin-Programm ihr Publikum.
1 14

Kulturverein Faistenau startete Jahresprogramm mit Edi Jäger und Anita Köchl

FAISTENAU (schw). "Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen", meinte einst Karl Valentin, der mit seiner Partnerin Liesl Karlstadt Witze und Pointen auf das Publikum los ließ. Mit den Valentin-Zitaten in ihrem Programm "Tränen lachen" gastierten Edi Jäger und Anita Köchl im Faistenauer Turnsaal der Mittelschule und sorgten mit der genialen Komik und Wortakrobatik des bayerischen Dichters und Querdenkers für einen heiteren Abend. "Damit starten wir heuer unser Kulturprogramm", so Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auf Tuchfühlung durften Viktoria Zvan und Vanessa Weiß  mit Jörn Schlönvoigt gehen.
34

Dschungel-Camper Jörn besuchte Johnnys Disco in Oberndorf

OBERNDORF (schw). Vor einem Monat stand Jörn Schlönvoigt als Zweiter bei der neunten Staffel des Dschungel-Camps fest - Siegerin Maren nannte ihn "Dschungel-Prinz". Am vergangenen Freitag präsentierte sich der Musiker und Darsteller in der GZSZ-Serie auf Einladung von Johnnys-Disco-Chef Daniel Heidenreich in Oberndorf von seiner charmanten Seite. Nach seinem DJ-Set herrschte in der Lounge großer Andrang um Autogramme und gemeinsame Fan-Fotos. "Im Oktober habe ich mein erstes Schlager-Album mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2 2 28

"The lake is on fire" ließ in Fuschl die guten alten Zeiten aufleben

FUSCHL (schw). Zum zweiten Mal ging die "Club 69-Party" des Vereins "The lake is on fire" im Fuschlseebad über die Bühne. "Es ist eine Party für Junggebliebene", erzählte Obmann Andreas Weishäupl, der mit Markus Schimpelsberger und seinem Team die guten alten Zeiten wieder aufleben ließ. Die beiden Gründer benannten ihren Verein nach ihren Geburtsjahrgängen. In Rockabilly-Manier, mit Frisuren und Petty-Coats aus den 50er und 60er Jahren erschienen unter anderen Bettina Kager, Michaela Marehard,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Französischen Humor verbreiteten Bianca Farthofer, David Batra, Waltraud Gregor, Stefan Mösenbichler (v. l.) und Florian Friedrich (vorne).
10

Theater Henndorf inszenierte ein Stück mit französischem Humor

HENNDORF (schw). Explosiv und hinreißend präsentierte sich der Theaterverein Henndorf mit dem Stück "Der Vorname" unter der Regie von Ilse Lackenbauer. Für Zündstoff sorgte der Name des künftigen Kindes der schwangeren Anna (Bianca Farthofer) und ihres arroganten Mannes Vinzenz (Florian Friedrich). In den weiteren Rollen wirkten Waltraud Gregor, Stefan Mösenbichler und David Batra mit. Bekannt wurde das Kammerspiel 2012 durch den gleichnamigen französischen Spielfilm.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
26

"Applaus für die Frauen": Freie (Einkaufs)Fahrt für die Damen der Plusregion

Bis zu 50 Prozent Ermäßigung gewährten Betriebe der Plusregion unter dem Motto "Applaus für die Frauen" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Geboten wurde Spezielles für die Frauen, darunter Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Musik. Auch dem Einkaufserlebnis war in den Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt keine Grenzen gesetzt. Mit der Plusregion-Shopping-Limousine konnten sich die Damen bequem zu ihrem beliebigen Ziel chauffieren lassen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Dümmer als die Polizei erlaubt" agierten Johann Gstöttner, Anni Innerhofer und Anton Weierer vom Theater Eugendorf.
28

"Dümmer als die Polizei erlaubt": Theater Eugendorf

EUGENDORF (schw). Mit dem Lustspiel "Dümmer als die Polizei erlaubt" sorgte die Theatergruppe Eugendorf bereits bei der ausverkauften Premiere für Furore. Oberkommissar Posch (Johann Gstöttner) wird auf eine Polizeidienststelle in der Provinz versetzt und ist mit seinen Beamten Fendt (Anton Weierer) und Schneider (Anni Innerhofer) gar nicht eins. Alle Versetzungsgesuche scheitern. Als der Polizeipräsident (Wolfgang Hoffmann) eine Dienststelleninspektion ankündigt, wird es turbulent. Unter dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ihren ersten gemeinsamen Auftritt im Bierkeller feierten Fritz Egger und Johannes Pillinger.
10

Iwauniduwa: Kabarett-Duo begeisterte im Trumer Bierkeller

OBERTRUM (schw). "Wir haben geglaubt, wir können mit Kabarett die Welt verändern", philosophierte Fritz Egger in seinem aktuellen Programm "Iwauniduwa" in Obertrum. Dem sei nicht so, erwiderte sein kongenialer Bühnenpartner und Pianist Johannes Pillinger. Im ehemaligen Bierkeller gastierte das Salzburger Kabarett-Duo auf Einladung des Bierkabaretts unter Obmann Raoul Grabner und gab seine "g`scheid-hintergründig-sarkastisch-belehrenden" Ansichten zum Besten. "Ich trete zum ersten Mal im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Progressive Strings: Klemens Bittmann und Matthias Bartolomey fusionierten Jazz mit Klassik.
14

Jazz und Klassik fusionierten im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Ein fulminantes Konzert gab das Duo BartolomeyBittmann im Kulturhaus Seekirchen. "Wir wollen weg von der stark klassisch-verankerten Musik zu unserem Ideal an Klangvorstellungen", erklärte Klemens Bittmann, der mit seiner Violine und der Mandola für den Jazz-Part sorgte. Gemeinsam mit Cellist Matthias Bartolomey, der aus dem Klassik-Genre kommt, führten die beiden virtuosen Musiker die Gäste auf einen neuen Weg. "Unsere Idee ist, die Instrumente wie Rock-Instrumente zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 36

Irrsdorfer Gstanzlsingen wurde zum Besuchermagneten

STRASSWALCHEN (schw). "G`sunga, g`locht und g`redt" hieß es beim 13. Irrsdorfer Gstanzlsingen in Straßwalchen. Garanten für Humor und Lachsalven waren heuer die Krammerer Sänger aus dem Innviertel, die Gutauer Stubnhocker mit Fritz Renhart und Karl Resch sowie Tom und Basti aus Niederbayern. Von Stegreif-Gstanzl-Reim-Profi "Bäff" Josef Piendl wurden so manche Besucher auf die Schaufel genommen. Kulinarisch umsorgt wurden die Gäste mit für diesen Anlass gebrauten Römerbräu-Bier von Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Freiraum-Theater Wals präsentierte erste Komödie

WALS (schw). Was tun, wenn ein Theater pleite ist? Ein Politiker und ein Kulturschaffender kommen sich in die Quere und eine zweifelhafte Diva fordert ihre Gage ein. Mit der Komödie "Der Intendant" in vier Akten trat das vor zwei Jahren gegründete Freiraum-Theater vor sein Publikum. Verfasst wurde das heitere Theaterstück von Regisseur Josef Kriechhammer. "Er ist ein passionierter Theatermann", lobte Obfrau Margarethe Frauenhuber, die eine Putzfrau verkörperte. Die künstlerische Gestaltung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 1 71

Dirndlball - Eugendorf

EUGENDORF: Am Rosenmontag war es wieder so weit und der Dirndlball der Landjugend Eugendorf fand im Sportzentrum von Eugendorf statt. Dazu wurde die Tennishalle in einen großen Ballsaal mit schöner Deko und mehreren Bars umfunktioniert. Nach der Eröffnung sorgten die Alpenpiraten für beste Unterhaltung. Kurz vor Mitternacht wurde es dann für die Damen spannend denn es wurde die Rosenkönigin gewält. Die Preisträgerinnen freuten sich über einen Frühstücksgutschein für die ganze Familie und einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.