EuRegio

Beiträge zum Thema EuRegio

Obfrau Lackner-Strauss, Roland Adrowitzer und Wilhelm Patri. | Foto: RMOÖ/Mühlviertel

13,8 Millionen investiert

MÜHLVIERTEL. Bei der Generalversammlung der Euregio in Freistadt wurden die zahlreich erschienen Vertreter der 106 Mitgliedsgemeinden über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2016 informiert. Abschließend referierte und diskutierte Roland Adrowitzer, Koordinator der ORF Auslandskorrespondenten, mit den Anwesenden das Thema „Europa: Seine Bedrohungen – seine Chancen“. In Zusammenarbeit mit dem Team der Regionalmanagement OÖ GmbH (RMOÖ) der Geschäftsstelle Mühlviertel konnten insgesamt 39...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: EUREGIO

99 Sachen, die wir im Mühlviertel machen

MÜHHLVIERTEL. Eine Schatzsuche der etwas anderen Art startet die EUREGIO gemeinsam mit den Mühlviertler Medien. Mit der Aktion „99 Sachen, die wir im Mühlviertel machen“, wird nach dem typisch Mühlviertlerischen gefahndet. Wie sind denn die Mühlviertler? Was machen Sie anders als andere? Was ist denn für das Mühlviertel typisch? Antworten auf all diese Fragen erhoffen sich die Initiatoren der Aktion. „Das können typische Mühlviertler Bräuche sein, ungewöhnliche Marotten und Talente oder auch...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
5

20 Jahre Euregio – Zusammenarbeit ohne Grenzen

MÜHLVIERTEL. Vor 25 Jahren, am 20. September 1993, wurde auf Schloss Krumau die Euregio "geboren". Christoph Leitl, Ingo Weiß und Jan Vrána unterzeichneten die Grundsatzvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Grenzregionen des Freistaates Bayern, Südwestböhmens und des Landes Oberösterreich. "Den europäischen Gedanken in der Region spürbar machen – das versuchen wir", sagte Euregio-Obfrau Gabriele Lackner-Strauss. "Wir sind nicht nur eine Region, sondern ein Herz und eine Seele."...

  • Freistadt
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.