Euro-Bus

Beiträge zum Thema Euro-Bus

Euro-Bus in Hartberg | Foto: OeNB
2 2

Steiermark Bilanz der Euro-Info-Tour 2017

Von Mitte bis Ende Juli war der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank in der Steiermark unterwegs (die WOCHE informierte). Die 500-Schilling-Note und die 1.000-Schilling-Banknote konnten umgetauscht werden, bevor sie im April 2018 endgültig ablaufen. Bei den Stopps in Graz, Bad Radkersburg, Hartberg, Mürzzuschlag, Leoben, Knittelfeld, Feldbach, Gleisdorf, Kapfenberg und Voitsberg konnten insgesamt über 6.000 Kundenkontakte verzeichnet werden. Knapp 2.500 Kunden und Kundinnen nutzten den...

Der Euro-Bus lockte insgesamt 298 Wechselkunden in die Stadt. | Foto: Euro-Bus
3

Leobener wechselten heuer 400.000 Schilling beim Halt des Euro-Busses

Der Halt der Euro-Info-Tour der Oesterreichischen Nationalbank bescherte dem Team der Österreichischen Nationalbank einen erfreulichen Rekord. Zum ersten Mal bei den diesjährigen Stationen in der Steiermark wurden mehr als 400.000 Schilling gewechselt. LEOBEN. Mit dem Halt des Euro-Busses in Leoben konnten am Dienstag, dem 25. Juli, übergebliebene Schilling umgetauscht werden. Das Angebot der Österreichischen Nationalbank lockte zahlreiche Wechselkunden auf den Leobener Hauptplatz, wo das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Zur Einführung der neuen 20-Euro-Banknote ist der Euro-Bus heuer seit 17. Juli auf Tour. | Foto: OeNB
1

Neue 20-Euro-Banknote mit dem Euro-Bus auf Tour durch Österreich

LEOBEN. Noch bis zum 17. September 2015 können Besucherinnen und Besucher beim Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) die neue 20-Euro-Banknote erstmals in Händen halten und Wissenswertes über die verbesserten Sicherheitsmerkmale erfahren. Auch 2015 bietet der Euro-Bus im Rahmen der Euro-Info-Tour wieder ein umfangreiches Service-Angebot wie den kostenlosen Schilling-Euro-Tausch und den Euro-Sicherheits-Check. Am Mittwoch, dem 9. September, macht der Euro-Bus in Leoben auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.