Europäische Kommission

Beiträge zum Thema Europäische Kommission

Den Menschen EU erklären und Zustimmung suchen –diese Übersetzungsarbeit ist der Job des Grazers Richard Kühnel in der EU. | Foto: Europäische Kommission
3

Die EU-Wahl 2024
Ein Steirer wirkt als "Übersetzer" für die EU

Richard Kühnel ist in Graz geboren, hat hier Rechtswissenschaften studiert. Der Diplomat war unter anderem in Tokyo und New York im Einsatz für Österreich. Aktuell verantwortet er als Direktor die Kommunikation der Europäischen Kommission in die Mit­glied­staaten der EU. STEIERMARK. MeinBezirk.at hat den erfahrenen Europaexperten zum Interview gebeten – und mit ihm auch über seine Heimat Steiermark geplaudert. Richard Kühnel wird in dieser Woche Gast beim steirischen Pfingstdialog in Seggau...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Universität Graz ist Teil einer Hochschul-Allianz, die aus insgesamt acht Hochschulen besteht. Das Programm für die kommenden Jahre steht. | Foto: Universität Graz
3

Hochschul-Allianz Arqus
14,4 Mio. Euro Förderung für Zukunft der Uni Graz

Führende europäische Universitäten aus Graz, Granada, Leipzig, Padua, Wrocław, Minho, Vilnius und Lyon knüpften 2018 erste zarte Bande, um sich zur Hochschulallianz Arqus zusammenzuschließen. Damit wurde ein Weg zu einer besonderen Hochschulkooperation eröffnet. Nun geht es in die zweite Phase – mit einer neuen Finanzspritze. GRAZ/STEIERMARK. Mit einem Rekordbudget von 272 Millionen Euro fördert die Europäische Kommission 16 sogenannte Europäische Universitäten für weitere vier Jahre. Das sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Als eine von 19 Schulen Österreichs war das Europagymnasium Leoben dieses Jahr beim europaweiten Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores" vertreten.  | Foto: KK

Europagymnasium Leoben
Im Wettstreit mit den besten Jungübersetzern Europas

Fünf Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben nahmen am europaweiter Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores" teil.    LEOBEN. Jedes Jahr wählt die Europäische Kommission Schulen in ganz Europa aus – dieses Jahr waren es 705 –, von denen jeweils fünf Schülerinnen und Schüler am Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ ("junge Übersetzer") teilnehmen dürfen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Bedeutung von Mehrsprachigkeit und sprachlicher Vielfalt in der Europäischen Union...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Landtagsabgeordnete Barbara Riener, Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Bürgermeister Karl Dobnigg, Stefan Lendl, Dirk Beckers (v.l.). | Foto: Land Stmk/Zehetner
2 1 2

Wifi4EU
Kammern setzt auf kostenloses WLAN

KAMMERN. Im Rahmen des „Wifi4EU - kostenloses WLAN für alle"-Programmes der Europäischen Kommission erhalten 36 steirische Gemeinden als Unterstützung für den Ausbau in ihrer WLAN Infrastruktur einen Gutschein in der Höhe von 15.000 Euro. Zur feierlichen Überreichung lud Landtagspräsidentin Gabriele Kolar gemeinsam mit Dirk Beckers, dem Direktor der Exekutivagentur für Innovation und Netze der Europäischen Kommission, am Mittwoch, dem 2. Oktober 2019, in das Grazer Landhaus ein.  Aufwertung des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1

Aus dem Herzen der Europäischen Union

BUCH TIPP: Robert Menasse – "Die Hauptstadt" Krimi, Gesellschaftsroman, Milieustudie, Geschichtsbuch oder Tragikomödie – so recht einordnen mögen Rezensenten diesen mit dem Deutschen Buchpreis 2017 ausgezeichneten Roman von Robert Menasse nicht. Zu Beginn rennt ein Schwein durch die EU-Hauptstadt und zieht die Leute und die Leser in seinen Bann. Ein komplexes, vielschichtiges EU-Plädoyer mit Humor und Anspruch – in jedem Fall ein Lesevergnügen. Suhrkamp Verlag, 459 Seiten, 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.