Europäische Kommission

Beiträge zum Thema Europäische Kommission

Landesrat Martin Eichtinger und Maria Haidn | Foto: NLK Filzwieser

Rat der Europäschen Union
100 Praktikumsplätze sind frei - ab 15.2. bewerben!

Rat der Europäischen Union stellt mehr als 100 Praktikumsplätze zur Verfügung LR Eichtinger: Großartige Chance Arbeitsabläufe einer europäischen Institution kennenzulernen – Bewerbung ab 15. Februar 2022 möglich! NÖ. Der Rat der Europäischen Union bietet die Möglichkeit an, sich für diverse Praktika beim Generalsekretariat des Rates zu bewerben. Eine Bewerbung ist von 15. Februar bis 15. März 2022 möglich. Europa-Landesrat Martin Eichtinger appelliert: „Das ist eine einmalige Chance praktische...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die EU will im nächsten Jahr die Meinungen ihrer Bürgerinnen und Bürger sammeln und diese als Basis zur Weiterentwicklung der Union nutzen.  | Foto: unsplash
Aktion 2

Konferenz Zukunft Europas
So können NÖler die Zukunft Europas bestimmen

Die Europäische Union steht unter ständiger Kritik, weshalb die Europäische Kommission eine Konferenz ins Leben gerufen hat, wo alle Europäerinnen und Europäer mitreden können, wenn es um die Zukunft Europas geht. Wie das genau funktioniert, hat Othmar Karas, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, gemeinsam mit den Politikern Andreas Schieder, Roman Haider, Monika Vana und Claudia Gamon zum Auftakt der Konferenz diskutiert.  NÖ/EUROPA. Was hältst du von der EU? Was würdest du ändern, wenn...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
15.000 Euro warten pro Gemeinde, Stadt und Gemeindeverband, um damit das Gratis-internet voranzutreiben. | Foto: NÖ Land
1

Förder-Call „WiFi4EU“
Gratis-WLAN in Gemeinden: Jetzt bewerben

Die Europäische Kommission startet am Donnerstag den dritten Förder-Call „WiFi4EU“ für Gemeinden, Städte und Gemeindeverbände in Europa. ÖSTERREICH. Diese können Geld für einen gratis WLAN-Ausbau bei der EU beantragen. Im Rahmen der Aktion werden Gutscheine im Wert von je 15.000 Euro verteilt. In Summe stellt die EU-Kommission 26,7 Millionen zur Verfügung.  Gutscheine schnell wegGemeinden müssen sich zuvor auf der„WiFi4EU“-Plattform registrieren, um den Antrag fristgerecht elektronisch...

  • Adrian Langer
1

Aus dem Herzen der Europäischen Union

BUCH TIPP: Robert Menasse – "Die Hauptstadt" Krimi, Gesellschaftsroman, Milieustudie, Geschichtsbuch oder Tragikomödie – so recht einordnen mögen Rezensenten diesen mit dem Deutschen Buchpreis 2017 ausgezeichneten Roman von Robert Menasse nicht. Zu Beginn rennt ein Schwein durch die EU-Hauptstadt und zieht die Leute und die Leser in seinen Bann. Ein komplexes, vielschichtiges EU-Plädoyer mit Humor und Anspruch – in jedem Fall ein Lesevergnügen. Suhrkamp Verlag, 459 Seiten, 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

2013 ist das Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger

Ein Hauptkritikpunkt in Zusammenhang mit der EU ist für viele die mangelnde Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger. Dem soll nun verstärkt begegnet werden. Mit „Ihre Stimme in Europa“ bietet die Europäische Kommission nun Zugang zu einer Vielzahl von Konsultationen, Diskussionen u. ä., in deren Rahmen sich jede/r aktiv an der Gestaltung der EU-Politik beteiligen kann. Im Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013 geht es um die mit der EU-Bürgerschaft verbundenen Rechte. Das ganze Jahr...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.