Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

27

Public Viewing beim BK 12

WOLFSBERG (tef). Eine Abwehrschlacht lieferte die Österreichische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft den Portugiesen. Beim torlosen Remis lagen auch bei den Besuchern des Public Viewing im BK12 die Nerven blank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 17

Ludwig/Walkenhorst holen EM-Gold in Klagenfurt

Laura Ludwig holt mit Partnerin Kira Walkenhorst den Europameistertitel bei den Damen. Im Finale gegen die beiden Russinnen Ukolova/Birlova setzen sie sich mit 21:18 und 21:18 durch. Für die Abwehrspezialistin Laura Ludwig ist das bereits der dritte EM-Titel. Bronze geht an die beiden Polinnen Brzostek/Kolosinska.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
17

EM-Aus für Kärntens Beachvolleyballduo

Gestern haben Xandi Huber und Robin Seidl noch über den Zwischenrundensieg gegen die Schweiz gejubelt, heute kam das Aus im Achtelfinale "Bei diesem Publikum hätten wir natürlich noch gerne ein Match gespielt, aber es hat nicht sollen sein", so Xandi Huber nach dem Spiel gegen die beiden Polen Kantor/Losiak. Am Ende bleibt nach der Zweisatzniederlage (14:21, 19:21), wie schon 2013, Platz neun.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
“Dieses Vorbereitungstreffen hat den europäischen Geist gestärkt, dieser wird sicher auch auf die Schüler im Motorsägenwettkampf überspringen.”
16

Europameisterschaft in der Waldarbeit Teil 4 - Resume

Die internationalen Vorbereitungstage, "Preparatory Days" genannt, für die Europameisterschaften in der Waldarbeit im kommenden Mai an der LFS St. Andrä gingen mit einem gemeinsamen Frühstück äußerst gelungen zu Ende. Alle Teilnehmer waren mit dem gebotenen Programm sehr zu frieden und freuen sich schon auf die Wettkämpfe vom 22. bis 26. Mai in St. Andrä, wo sich ca. 80 Teilnehmer aus 20 Ländern in einem friedlichen und zugleich völkerverbindenden Wettstreit messen werden und bei den Bewerben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Organisatoren der EM v. li.: DI Otmar Gönitzer, Dir. DI Johann Muggi und Ing. Franz Wigoschnig
42

Europameisterschaft in der Waldarbeit Teil 3

Am dritten Tag des Vorbereitungstreffen standen organisatorische Fragen, eine Presseinformation, verbunden mit einer praktischen Vorstellung von 2 Wettbewerben, und die Besichtung von Konrad Forsttechnik in Preitenegg am Programm. Nach einer Schulführung durch Dir. DI Johann Muggi kam es in den Abendstunden noch zu einem internationalen Fußballspiel in der Turnhalle der LFS St. Andrä. Das Vorbereitungstreffen ging mit einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag für alle sehr erfolgreich zu Ende. Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
23

Europameisterschaft in der Waldarbeit - Teil 2

Am zweiten Tag des vorbereitenden Treffens zur Europameisterschaft in der Waldarbeit am Standort der LFS St. Andrä standen die Besprechung der Bewerbe, Exkursion in die Forst- und Gutsverwaltung Schütte (Fam. Habsburg) und der Besuch des Zoglhofes in St. Paul am Programm. Wo: Europameisterschaft, Schulstraße, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
16

Europameisterschaft der Waldarbeit - Teil 1

Zur Zeit findet an der LFS St. Andrä eine internationale Vorbesprechung zur 12. Europameisterschaft der Waldarbeit, welche vom 22. bis 16. Mai 2013 stattfinden wird, statt. Insgesamt haben sich zum organisatorischen Erfahrungsaustausch Vetreter aus 10 Ländern eingefunden. Hauptverantwortlich organisiert und durchgeführt wird die Europameisterschaft am Schulstandort der LFS St. Andrä durch DI Otmar Gönitzer, Ing. Franz Wigoschnig und dem ganzen Lehrer- und Schülerteam. Wo: Europameisterschaft,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.