Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
WAC setzte sich gegen Omonia Nikosia durch

WOLFSBERG, KLAGENFURT. Der WAC darf weiter von der Gruppenphase in der UEFA Conference League träumen. Im Play-off-Hinspiel am Donnerstagabend im Wörthersee Stadion in Klagenfurt drehten die Wölfe nach einem frühen 0:1-Rückstand die Partie und setzten sich am Ende knapp mit 2:1 gegen Omonia Nikosia durch.

Foto: Gerhard Pulsinger (116)
116

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC scheitert knapp an PAOK Saloniki

KLAGENFURT. In der Euroleague-Qualifikation musste sich der RZ Pellets WAC gegen PAOK Saloniki mit 0:1 geschlagen geben. Das entscheidende Tor fiel erst in der 115. Minute der Verlängerung - ein bitteres Ende für die Wolfsberger, die über weite Strecken eine starke Leistung zeigten. Vor 6. 720 Zuschauern im Wörthersee Stadion präsentierte sich der WAC kampfstark und spielfreudig, ließ jedoch einige hochkarätige Chancen ungenutzt.

Foto: Gerhard Pulsinger
115

Lokales
Fehlstart des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. RZ Pellets WAC erwischt in der Admiral Bundesliga einen klassischen Fehlstart.  Der ÖFB-Cup-Sieger des letzten Jahres von Chefcoach Dietmar Kühbauer musste sich dem SCR Altach daheim mit 0:2 geschlagen geben.  Die Altacher Ousmane Diawara und Alexander Gorgon besiegelten die Heimniederlage der Wolfsberger.

Die Zukunft im Blick: Die Neuzugänge des SV Eitweg präsentieren sich stolz vor dem Koralpen-Stadion. | Foto: SV Eitweg
2

Lokaler Fußball
SV Eitweg feiert ein halbes Jahrhundert Teamgeist

50 Jahre Leidenschaft und Zusammenhalt – der SV Eitweg startet voller Energie und Hoffnungen in die neue Saison. von Thomas Pök ST. ANDRÄ. Der SV Eitweg kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken, die geprägt ist von sportlichen Erfolgen und starker Verbundenheit innerhalb der Vereinsfamilie. In den letzten 50 Jahren etablierte sich der Verein als feste Größe im lokalen Fußball. Neben den Erfolgen prägen zahlreiche Jugendprogramme den Verein, die jungen Talenten helfen, ihre...

Das gesamte Kader des WAC mit LHStv. Martin Gruber, LHStv.in Gaby Schaunig, Dietmar Riegler, Waltraud Riegler, LH Peter Kaiser, LR Daniel Fellner und Landessportdirektor Arno Arthofer im Spiegelsaal. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
6

Ehre für Cup-Sieger
WAC mit Kärntner Landeswappen ausgezeichnet

Am 1. Mai 2025 schrieb der Wolfsberger AC im Wörthersee Stadion in Klagenfurt Sportgeschichte. Die Lavanttaler besiegten mit 1:0 den TSV Hartberg und kürten sich – als erste Kärntner Mannschaft seit 2001 - zum ÖFB-Cupsieger. Am heutigen Dienstag wurde dem Cupsieger im Spiegelsaal das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappen verliehen.  WOLFSBERG. Landeshauptmann Kaiser ließ die spannenden Minuten des Cup-Finales im Wörthersee Stadion, die er vor Ort live miterlebt hatte, Revue passieren....

Luca Morgenstern wechselt vom FC Lendorf zum SK Sturm Graz. | Foto: SK Sturm
3

Luca Morgenstern
Sturm Graz holt Perspektivspieler von Ralf Rangnick

SK Sturm Graz gab gestern die Verpflichtung von Luca Morgenstern bekannt. Auch Teamchef Ralf Rangnick hat bereits ein Auge auf den 17-jährigen Kärntner geworfen. Das Eigengewächs des FC Lendorf sprach mit MeinBezirk.at. LENDORF, GRAZ. Wenn man an klassische Karrierewege im Fußball denkt, führt der Weg meist über Akademien oder Leistungszentren. Luca Morgenstern zeigt, dass es auch anders geht. Der 17-Jährige schaffte den Sprung vom FC Lendorf direkt zum österreichischen Meister und...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Foto: Gerhard Pulsinger (76)
76

Bildergalerie
WAC siegte gegen BW Linz und bleibt im Meisterrennen

WOLFSBERG. Der WAC feierte am Sonntag einen klaren 2:0-Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz. Vor 4.755 Fans in der Lavanttal-Arena traf Markus Pink früh zur Führung (6.), Maximilian Ullmann legte nach der Pause nach (53.). Die Wolfsberger bleiben damit das einzige ungeschlagene Team der Meistergruppe und verkürzen den Rückstand auf den Tabellenführer Sturm Graz auf drei Punkte.

RZ Pellets WAC ist Cupsieger 2024/25 | Foto: P. Tiefling/KK
4

RZ Pellets WAC auf Erfolgskurs
Cup gewonnen und die Chance aufs Double lebt

Der RZ Pellets WAC holte sich erstmals in der Vereinsgeschichte den ÖFB UNIQA CUP. In der Meisterschaft haben sie Titelchancen. WOLFSBERG: Als am 1. Mai die beiden österreichischen Finalisten im ÖFB UNIQA CUP den Cupsieger im Wörtherseestadion von 20.500 Zuschauern ausspielten, war bereits vor Anpfiff klar, es wird einen Gewinner für die Fußballgeschichtsbücher geben. Denn, weder RZ PELLETS WAC noch TSV Glas Egger Hartberg, hatten sich jemals für ein Cupfinale qualifiziert. Sensation geschafft...

RZ Pellets WAC ist ÖFB UNIQA CUPSIEGER 2024725 | Foto: Peter Tiefling/KK
179

Bildergallerie: UNIQA ÖFB Cup-Finale
RZ Pellets WAC ist ÖFB UNIQA Cupsieger

RZ Pellets WAC wurde mit Trainer Dietmar Kühbauer Österreichischer Fußballcupsieger. Die Lavanttaler besiegte im Finale TSV Egger Glas Hartberg mit 1:0.  KLAGENURT/WOLFSBERG/HARTBERG:  Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten die Lavanttaler den ÖFB UNIQA Cup für sich entscheiden. Der große Held des Abends war Angelo Gattermayer. In der 77. Minute, gerade einal 120 Sekunden nach seiner Einwechselung, erzielt per herrlichen Kopfball für Kapitän Domink Baumgartner & Co den Siegestreffer. wieder...

Die WAC-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und werden im Cupfinale der 12. Mann sein.   | Foto: Gerhard Pulsinger
2

UNIQA ÖFB Cup-Finale
WAC möchte den Flow ins Cup-Finale mitnehmen

Der RZ Pellets WAC und der TSV Egger Glas Hartberg treffen im UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion aufeinander. Die Wolfsberger könnten Fußballgeschichte schreiben. KLAGENFURT. Am Donnerstag (1. Mai) sind alle österreichischen Fußballaugen auf das UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion gerichtet. Mit Ankick 17 Uhr und Stadioneinlass um 15.30 Uhr stehen sich die beiden ÖFB-Bundesligamannschaften RZ Pellets WAC und TSV Egger Glas Hartberg gegenüber. Beide Teams...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Wolfsberger AC feiert 2:1 gegen die Bullen

Die WAC-Fans hatten beim heutigen Heimspiel gegen Red Bull Salzburg wieder Grund zu jubeln. WOLFSBERG. Mit einer starken Leistung in der Lavanttal-Arena stürmte die Elf von Dietmar Kühbauer am Sonntag zu einem verdienten 2:1-Erfolg (1:0) über Red Bull Salzburg. Chibuike Nwaiwu brachte die Fans mit dem frühen Führungstor (15. Minute) zum Jubeln, Erik Kojzek legte kurz nach Wiederanpfiff nach (54.) und sorgte für grenzenlose Begeisterung auf den Rängen. Zwar traf Dorgeles Nene in der...

Weitere Infos zum Verein und Termine gibt’s auch auf Instagram und Facebook unter „FC Fronzbrond“. | Foto: Jakob Gutschi
2

Neuer Hobbyliga-Fußballverein
FC Fronzbrond startet im Lavanttal durch

Fußball verbindet: Das beweisen einige junge Lavanttaler, die Anfang des Jahres einen neuen Hobbyliga-Club gegründet haben. LAVANTTAL. Ein neuer Name taucht ab dieser Saison in der Raiffeisen Hobbyliga auf: FC Fronzbrond. Gegründet wurde der Verein 2025 von einer Gruppe junger Fußballbegeisterter rund um Obmann Daniel Pansy. „Wir haben zuvor alle bei anderen Hobbyvereinen gespielt und waren gut befreundet. Die Idee, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, war schon länger da“, erzählt der...

Foto: Gerhard Pulsinger
120

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC spielt Remis gegen Sturm

WOLFSBERG. Dem RZ Pellets WAC glückt gegen den SK Sturm ein Traumstart. Markus Pink erzielt bereits in der dritten Minute das 1:0 für die Hausherren. Tomi Horvat gleicht in der 72. Minute zum 1:1 aus. Damit müssen die Grazer die Tabellenführung an die Wiener Austria abgeben.

Foto: Teferle (38)
38

Lokales
RZ Pellets WAC verliert gegen die Linzer Fußballmannschaft

WOLFSBERG. Mit einem überraschenden Auswärtserfolg gegen die Elf von Didi Kühbauer hat Blauweiß Linz die Chance auf die Top Sechs der Admiral Bundesliga gewahrt. Die Oberösterreicher feierten einen späten 2:1-Erfolg über den RZ Pellets WAC. Damit beendeten sie auch den Erfolgslauf der Wolfsberger. Simon Pirkl erzielte drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das entscheidende 2:1. Mit dabei in der Lavanttal-Arena war unter anderem auch Stadtpfarrer Kristof Kranicky. Das könnte interessant...

Foto: Gerhard Pulsinger (70)
70

Große Bildergalerie
Unglückliche Heimniederlage für den RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. Im Meisterschaftsspiel musste sich der RZ Pellets WAC leider mit einer 1:2 Heimniederlage gegen FC Blau-Weiß Linz geschlagen geben. Die Partie, die auf dem Wolfsberger Fußballplatz stattfand, endete unglücklich für die Heimmannschaft, die trotz großem Einsatz und gutem Spielverlauf das Nachsehen hatte. Das könnte interessant sein:RZ Pellets WAC verliert gegen die Linzer Fußballmannschaft RZ Pellets WAC schlägt Meister und Cupsieger Sturm Graz Der WAC siegt im letzten Spiel vor der...

Foto: Teferle (33)
113

Bildergalerie
RZ Pellets WAC schlägt Meister und Cupsieger Sturm Graz

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC feiert in der Lavanttal-Arena gegen Meister und Cupsieger Sturm Graz einen überzeugenden 3:0 Sieg. Nach Rapid gewinnt die Elf von Coach Didi Kühbauer auch gegen die Gäste aus Graz. Matchwinner war Dejan Zukic, der in der ersten Hälfte doppelt traf. WAC-Neuzugang Alessandro Schöpf sorgte bei seinem Bundesligadebüt mit einem herrlichen Tor für den Endstand.

Die Sportler der U10 mit den Trainern Markus Baumgartner und Patrick Baumgartner beim achten Hallenturnier in Wolfsberg. | Foto: Privat
6

Wolfsberg
Rekordbeteiligung beim Hallenturnier des FC St. Michael

WOLFSBERG. Der Fußballclub (FC) St. Michael hat sein achtes Hallenturnier in der Sporthalle Wolfsberg veranstaltet. Mit 65 teilnehmenden Mannschaften in sechs Altersklassen war es das bisher größte Nachwuchsturnier des Vereins. Das Organisationsteam unter der Leitung von Günther „Zaco“ Zarfl und Martina Knauder stellte ein gutes sportliches Event auf die Beine. Dank zahlreicher Sponsoren, ehrenamtlicher Helfer und Schiedsrichter verlief das Turnier reibungslos. Sportlich überzeugten die Teams...

Foto: MeinBezirk.at (43)
111

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC gewinnt 3:1 gegen Bregenz

WOLFSBERG. Favoritensieg des RZ Pellets WAC gegen SW Bregenz im Cup-Viertelfinale. Die Wolfsberger stehen damit zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte im Cup-Semifinale. Im Cup-Viertelfinale setzte sich das Team von Coach Didi Kühbauer in der Lavanttal-Arena gegen die Gäste aus Vorarlberg mit 3:1 durch.

Sportlicher Wechsel
Sportverein Maria Rojach setzt auf neue Führung

MARIA ROJACH. Der Sportverein Maria Rojach geht 2025 mit einem neuen Konzept in die Saison. Nach einem schwierigen Jahr wird der Verein verstärkt auf junge, heimische Spieler setzen und durch erfahrene Kräfte unterstützt. Diesem neuen Kurs steht ab sofort Gerald Grassler als sportlicher Leiter zur Seite, der die Vereinsphilosophie voll unterstützt und Andreas Leitner ablöst. Zudem wird Michi Kirisits als neuer Spielertrainer für die sportliche Leitung und Motivation der Mannschaft...

Foto: Gerhard Pulsinger (68)
66

Große Bildergalerie
Der WAC siegt im letzten Spiel vor der Winterpause

WOLFSBERG. Mit einem 2:1-Heimsieg gegen den LASK verabschiedete sich der RZ Pellets WAC in die Winterpause. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit gelang den Wolfsbergern in der zweiten Hälfte die Wende: Ein Eigentor von Maksim Talowjerow in der 48. Minute und ein Treffer des 18-jährigen Erik Kojzek zwei Minuten später besiegelten den Erfolg. Mit diesem Sieg festigte der WAC seinen Platz in der Spitzengruppe der Bundesliga und belegt derzeit den vierten Tabellenplatz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.